2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 276 von 276
neuester Beitrag: 19.08.25 09:20
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 6894
neuester Beitrag: 19.08.25 09:20 von: Potter21 Leser gesamt: 1899623
davon Heute: 2602
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 272 | 273 | 274 | 275 |
Weiter  

18.08.25 08:42
3

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Gold-Tagesausblick A. Paulus Montag 18.08.2025

"Widerstände: 3.395 + 3.428 + 3.499

Unterstützungen: 3.304 + 3.246 + 3.116

Der Goldpreis befindet sich seit seinem Allzeithoch bei 3.499 USD vom 22. April in einer Korrekturbewegung. Dabei fiel er im Tief auf 3.116 USD zurück. Anschließend erholte sich der Goldpreis zwar, scheiterte aber mehrmals am Widerstandsbereich um 3.428 USD bzw. am Abwärtstrend seit dem Rekordhoch. Das letzte Mal scheiterte er am 08. August am Abwärtstrend und fiel auf den EMA50 (Tagesbasis) zurück, den er seit einigen Tagen verteidigt.

Im kurzfristigen Rahmen kann der Goldpreis bis 3.395 oder sogar 3.428 USD ansteigen. Aber erst ein stabiler Ausbruch über 3.428 USD würde den Weg zu einer größeren Rally in Richtung 3.499 und 3.669 USD ebnen. Ein Rückfall unter den EMA50 bei aktuell 3.330 USD würde auf Abgaben in Richtung 3.246 USD hindeuten. Und ein Rückfall unter diese Marke wäre ein Verkaufssignal, aus dem sich Abwärtspotenzial in Richtung 3.116 USD und 3.000 USD ergeben würde."

Gold-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Kurzfristig wenig Bewegungdrang | stock3

 

18.08.25 08:47
3

30484 Postings, 3491 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mo. 18.08.2025:

"Widerstände: 1,1714 + 1,1730 + 1,1751

Unterstützungen: 1,1699 + 1,1694 + 1,1681 + 1,1657

EUR/USD startete am Donnerstag nach einem Tief bei 1,1630 USD zu einer Aufwärtsbewegung und durchbrach dabei den kurzfristigen Abwärtstrend. Am Freitagnachmittag erreichte das Währungspaar den Widerstand bei 1,1714 USD. An dieser Hürde läuft das Währungspaar seitdem seitwärts.

Ein Ausbruch über 1,1714 USD würde den Weg zu einem Test des Abwärtstrends seit dem Jahreshoch endgültig ebnen. Dieser liegt aktuell bei 1,1751 USD. Ein Ausbruch über diesen Trend würde die Möglichkeit zur Fortsetzung der übergeordneten Rally bieten. Erstes größeres Ziel wäre dann das Jahreshoch bei 1,18360 USD. Ein Rückfall unter 1,1694 USD würde die Chancen auf einen schnellen Ausbruch aber deutlich verringern und auf Abgaben bis 1,1681 oder sogar 1,1657 USD hindeuten."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Nur kleine Verschnaufpause? | stock3

 

18.08.25 08:50
1

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Mo. 18.08.2025:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 66,51 USD
Intraday Widerstände: 67,09 + 68,26 + 69,84
Intraday Unterstützungen: 65,46 + 62,70 + 59,50

Rückblick

Zum Ende der vergangenen Woche konnte sich der Ölpreis innerhalb der Handelsspanne der Vortage halten. Die Notierungen rutschten darin wieder ab, nachdem die Widerstandsmarke bei 67,09 USD nicht deutlich durchbrochen werden konnte. Es gelang jedoch, sich oberhalb der letzten Zwischentiefs bei 65,46 USD zu stabilisieren.

Charttechnischer Ausblick

Insgesamt ist die Chance gegeben, innerhalb der Handelsspanne der Vortage wieder nach oben zu drehen und auf dem gebrochenen langfristigen Abwärtstrend nach oben abzuprallen. Für ein erstes größeres Kaufsignal wäre jedoch ein Anstieg über 68,26 USD nötig. Gelingt dies, eröffnet sich neuer Spielraum auf der Oberseite. Alternativ droht bei einem Rückfall unter 65,46 USD eine deutliche Ausdehnung der Korrektur mit einem ersten größeren Zielbereich bei 62,70 USD."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent): Handelsspanne bleibt bestehen | stock3

 

18.08.25 08:54
5

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 18.08.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.479 + 24.505 + 24.550 + 24.560 + 24.640 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.336 + 24.327 + 24.240 + 24.202 + 24.106 + 24.074 Punkten.

VDAX-New® Close:

16,83

DAX® Indikation:

24.351,80

DAX® Close:

24.359,30

Rückblick

Der 4-tägige DAX-Aufwärtstrend kollidierte am Freitag mit der bekannten Sommerhorizontale 24.479. Wochenschlusskurs 24.359.

Charttechnischer Ausblick

DAX-Vorbörse 24.388. Der DAX befindet sich oberhalb von 24.106 im kurzfristigen Aufwärtstrend, der seinen Ursprung im Tief vom 12. August hat. Insbesondere die Unterstützung 24.336/24.327 ist heute interessant. Der Chart mit seinen Kursmustern spricht dafür, dass zeitnah die Nachmittags-Tiefs von Freitag bei 24.336/24.327 nochmals angelaufen werden. Ersatzunterstützungen stellen die Horizontale 24.240 und der stündlich etwas steigende EMA200/h1 bei aktuell 24.202 dar. Auf der Oberseite sticht vor allem die bekannte Sommer-Horizontale 24.479 ins Auge. Steigt der DAX per Stundenschlusskurs über 24.480/24.505, sind heute auch 24.550/24.560 sowie 24.640 (Allzeithoch) und maximal 24.708 (Pivot R3) erreichbar."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Aufwärtstrend kollidiert mit Horizontale - BNP Paribas

 

18.08.25 08:57
5

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 18.08.2025:

"DAX - Gewinnmitnahmen

Diese Analyse wurde am  18.08.2025  um  08:12  Uhr erstellt.

Datum: 15.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX zeigte sich am Freitag lediglich im frühen Handel von der freundlichen Seite. Er verzeichnete in der ersten Stunde ein Mehrwochenhoch bei 24.536 Punkten. Anschließend bröckelten die Kurse ab und die Eröffnungslücke wurde geschlossen. Oberhalb des Tagestiefs bei 24.328 Punkten konnte sich der Index nach der Ausformung einer bullishen Doji-Kerze im Stundenchart stabilisieren.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.300-24.343
  • 24.265/24.276
  • 24.086-24.150

Nächste Widerstände:

  • 24.428-24.536
  • 24.639
  • 24.832

Der Aufwärtstrend vom am 1. August verzeichneten Tief bleibt intakt. Zur Generierung eines bullishen Anschlusssignals bedarf es der Überwindung der breiten Widerstandszone bei 24.428-24.536 Punkten. Mit einem Anstieg über die weitere Hürde bei 24.639 Punkten (Rekordhoch) würde der Aufwärtstrend in allen Zeitebenen bestätigt mit möglichen nächsten Zielen bei 24.832 Punkten, 24.950-24.981 Punkten, 25.120 Punkten und 25.381-25.431 Punkten. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 24.300-24.343 Punkten und 24.265/24.276 Punkten. Darunter würde ein deutlicherer Rücksetzer in Richtung 24.086-24.150 Punkte wahrscheinlich."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 18.08.2025 | ideas daily  

 

18.08.25 09:10
6

8290 Postings, 4762 Tage tuorTZitat zum Montag

"Es ist viel besser, ein wunderbares Unternehmen zu einem fairen Preis zu kaufen, als ein faires Unternehmen zu einem wunderbaren Preis"

*Warren Buffet  

18.08.25 09:16
8

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Börsenweisheit am Montag:

"Der Investor von heute profitiert nicht vom Wachstum von gestern."

- Warren Buffett -  

18.08.25 09:19
5

374 Postings, 1993 Tage ewigerVerliererMoin apropo Sprichwörter

Es gibt Tage da verlierst Du und es gibt Tage da gewinnen die Anderen!  

18.08.25 14:03
4

11 Postings, 1778 Tage bertonixNoch eine Börsenweishet

Wer Erfolg hat frisst Schnepfendreck, wer keinen hat läßt die Schnepfen weg.
V. Kostelani  

18.08.25 18:03
1

35435 Postings, 5016 Tage MHurdingdazu passt dann auch

Geld ist nicht weg - es hat nur ein Anderer  

19.08.25 06:48
18

8290 Postings, 4762 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Dienstag

vom mal wieder südlichem Ende des Threads.....
Wo steckt denn eigentlich "New"-Achter??

Mit Realty Income, Mainstreet Cap, Omega Healthcare und EPR Prop, landeten die Divis Nr.171-174/25 auffem Konto
Hercules Cap heute mit dem Zahltag
Sparks NZ heute mit Q2

DAXiene....Trend up....kleines Longsignal gerade noch aktiv....SignalN würde auch gerne auf Short wechseln....Es ging nicht wirklich über die 434....unter 280 lautet der Zielbereich mal wieder 100
DOW....Trend up....kleines Shortsignal vor Aktivierung...SignalN wechselt auf Short....das Korrektürchen läuft an....via 700 zur 300
?uro....Trend up....kleines Shortsignal aktiviert(schwach)...SignalN nun Short...1,17 nun verloren??Ziel wäre vorerst 1,16
WTI....Inliner ....60/66
BTC.....Trendwechsel auf Down....kleines Shortsignal aktiv....SignalN Short...<114.900 stützt 111.700
Gold.....Trend down....kleines Shortsignal aktiv....SignalN immer noch am Boden....zurück auf LOS und Ausbruch abwarten

Heute wartet eventuell der Lieblingsfluss.....Nichts muss, alles kann....
Good trades@all

Trout  

19.08.25 08:00
6

8875 Postings, 6162 Tage hollewutzGuten Morgen auch von mir zum Dienstag

Sturm in der Nacht und "trockenes Gewitter" man lernt nie aus! Kann muss nicht .......
DAX unverändert zum gestrigen Abend


Schauen wir auf die Vorgaben des Tages
Value heute Morgen 328/264  POC 296
wir handeln entspannt in der Value
Tagesspanne gestern 444/238 unterdurchschnittlich
Pre Value 474/324  Pre POC 364

VPOK uneinheitlich

soweit die interessanten Marken. Wie immer allen fette Beute und viel Erolg!  
Angehängte Grafik:
value_19.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
value_19.jpg

19.08.25 08:56
3

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

19.08.25 09:02
5

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Dienstag 19.08.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.386 + 24.425 + 24.480 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.292 + 24.235 + 24.225 + 24.134 + 24.106 + 24.034 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,24

DAX® Indikation:

24.344,20

DAX® Close:

24.314,77

Rückblick

Der DAX hält sein Reversal-Tief (24235) von Montagvormittag, konnte über Nacht aber bisher nicht wesentlich von GEOPOLITIK-NEWS profitieren. Ein Durchstarten "zu 24.480/24.505" war das nicht.

Charttechnischer Ausblick

1) Nach dem 7-stündigen Kursrückgang der Nacht könnte sich der DAX in den nächsten Stunden abermals bis zum Nachthoch 24.386 oder bis 24.425 aufschwingen. Startrampen dafür sind 24.292 und 24.235/24.225. 2) Mehr als 24.425 zu erzielen wird bereits schwerer, denn der Aufwärtstrend vom Tief des 12.8. wurde gestern verlassen. Der Rücklauf über den Trend kommt selten vor. 3) 24.480/24.500 bleibt indes die zentrale Hürde des Sommers. 4) Bärisch wäre ein Rückfall unter 24.226 (EMA200/h1). Dann käme die Zone 24.134/24.106 und der Pivot S3 24.034 ins Spiel. 5) Oberhalb von 24.500 wäre heute Anstiegsspielraum bis 24.640/24.660 (ATH + Pivot R3) 6) Im Tageskerzenchart ist der DAX neutral zwischen 24.480 und 23.950."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Reversal-Tief gehalten - BNP Paribas

 

19.08.25 09:11
3

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Dienstag 19.08.25:

"Zwei ganz entscheidende Leitplanken

Der DAX® erlebte gestern einen äußerst ruhigen Wochenauftakt. Eröffnungs- und Schlusskurs lagen fast auf identischem Niveau, sodass ein klassisches ?doji?-Muster entsteht. Gleichzeitig fiel die Hoch-Tief-Spanne mit weniger als 100 Punkten sehr gering aus. Beide Phänomene unterstreichen nochmals die sich aufstauende Bewegungsarmut, welche sich auch in den eng beieinanderliegenden Bollinger Bändern im Tagesbereich widerspiegelt. Die aktuelle Lethargie gibt uns die Gelegenheit, etwas genauer auf den Wochenchart der deutschen Standardwerte zu schauen. Seit Anfang Juni hat der DAX® in schöner Regelmäßigkeit bei 24.500/24.600 Punkten immer wieder wichtige Hochpunkte ausgebildet. Entsprechend würde ein neues Allzeithoch jenseits der Marke von 24.639 Punkten zu einem Lüften dieses Deckels führen. Lohn der Mühen wäre ein erneutes prozyklisches Kaufsignal. Auf der Unterseite gilt es dagegen, das Augusttief bei 23.381 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Zusammen mit der altbekannten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten entsteht auf diesem Niveau ein tragfähiger Rückzugsbereich."

DAX® (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Zwei ganz entscheidende Leitplanken | stock3

 

19.08.25 09:15
2

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Dienstag 19.08.2025:

"DAX - Pullback und Doji

Diese Analyse wurde am  19.08.2025  um  08:08  Uhr erstellt.

Datum: 18.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern schwächer und etablierte anschließend eine Trading-Range von 24.245 Punkten bis 24.337 Punkten. Er schloss bei 24.315 Punkten, einem Minus von 45 Punkten gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.238/24.245
  • 24.139-24.168
  • 24.098/24.121

Nächste Widerstände:

  • 24.337
  • 24.356
  • 24.391

Auf Basis des Tagescharts entstand eine Doji-Kerze (Eröffnungskurs und Schlusskurs auf demselben Kursniveau). Das Kursgeschehen kann bislang als Pullback an die am Donnerstag überwundene korrektive Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch gewertet werden. Die Trends weisen in allen relevanten Zeitebenen nordwärts. Nächste Widerstände befinden sich bei 24.337 Punkten, 24.356 Punkten, 24.391 Punkten und 24.422/24.425 Punkten. Darüber würde das Hoch bei 24.536 Punkten wieder als Kursziel in den Fokus rücken. Ein Stundenschluss unterhalb des aktuellen Supports bei 24.238/24.245 Punkten würde derweil eine Ausdehnung des Rücksetzers in Richtung zunächst 24.139-24.168 Punkte und eventuell 24.098/24.121 Punkte nahelegen. Unmittelbar bearish würde es erst unterhalb von 23.940/23.960 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 19.08.2025 | ideas daily

 

19.08.25 09:18
1

30484 Postings, 3491 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Di. 19.08.2025:

"Widerstände: 1,1654 + 1,1674 + 1,1694 + 1,1699

Unterstützungen: 1,1639 + 1,1615 + 1,1589

EUR/USD fiel gestern zu Beginn des europäischen Handels unter die Unterstützung bei 1,1694 USD ab und setzte danach zu einer Abwärtsbewegung an. Diese führte zum Bruch des Aufwärtstrends seit 05. August und zu einem Tief bei 1,1639 USD. Von diesem Tief aus erholt sich das Währungspaar seit ca. 03:00 Uhr und notiert jetzt wieder am gebrochenen Aufwärtstrend, der aktuell bei 1,1654 USD verläuft.

Dreht EUR/USD an diesem gebrochenen Trend wieder nach unten ab, dann könnte kurzfristig Verkaufsdruck in Richtung 1,1615 USD oder sogar 1,1589 USD aufkommen. Gelingt dem Währungspaar aber ein Ausbruch über den EMA50 (Stundenbasis) bei aktuell 1,1674 USD, dann ergäbe sich die Chance auf einen Anstieg bis 1,1695 und 1,1729 USD."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Bullen setzen sich nicht durch | stock3

 

19.08.25 09:20

30484 Postings, 3491 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Di. 19.08.2025:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 66,50 USD
Intraday Widerstände: 67,09 + 68,26 + 69,84
Intraday Unterstützungen: 65,46 + 62,70 + 59,50

Rückblick

Der Ölpreis bewegte sich in den vergangenen Tagen innerhalb einer engen Handelsspanne und fand mehrfach Unterstützung im Bereich um 65,46 USD. Von dort kam es zu Erholungen, die jedoch am Abwärtstrend der Vortage wieder ausgebremst wurden. Am Donnerstag rutschten die Notierungen zunächst erneut bis 65,46 USD ab, ehe eine Gegenbewegung bis 67,09 USD gelang. Dort drehte der Kurs erneut nach unten ab.

Charttechnischer Ausblick

Die Abwärtsbewegung bleibt intakt, auch wenn sich kurzfristig Stabilisierungschancen ergeben. Ein Anstieg über 67,09 USD würde zunächst nur begrenztes Potenzial bis 68,26 USD eröffnen. Erst oberhalb von 68,26 USD wäre ein umfassenderer Anstieg möglich, der sich in Richtung 69,84 USD ausweiten könnte. Gelingt auch dort der Ausbruch, würde sich das Chartbild deutlich aufhellen. Fällt Brent dagegen unter 65,46 USD zurück, droht eine Verschärfung der Korrektur mit Zielbereich 62,70 USD."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent): Erholung scheitert am Abwärtstrend | stock3

 

Seite: Zurück 1 | ... | 272 | 273 | 274 | 275 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben