Alle außer Tesla benutzen neben Kameras noch Lidar, das ergibt schon mal dabei Probleme mit der Kompatibilität.
Zudem haben alle auch eigene Entwicklungen, die sie gewiß nicht einfach in die Tonne treten.
Bisher sind es nur Behauptungen, daß Tesla das bessere Assistenzsystem hat. Musk ist nur so unverfroren, sein System als FSD zu benennen, obwohl es das nicht ist. Verbrauchertäuschung.
Wo steht geschrieben, daß alle Welt heiß auf autonomes Fahren ist ? Ich kenne niemanden, der sein Auto und sein Leben ständig einer Software anvertrauen möchte. Als Gimmick ok, aber viel kosten darf es dafür nicht. Tesla senkt jetzt schon die Preise
https://www-torquenews-com.translate.goog/11826/...e&_x_tr_pto=rqUnd der Optimus: keine Strumpfhosen stimmt, aber ebenso stimmt daß er wie ein 90-jähriger Pflegefall rumschleicht, und nach wenigen Stunden wieder geladen werden muß. Andere Hersteller sind da weiter, besonders in China.
Das einzige Feld in dem Tesla wirklich einen Vorsprung hat ist Space-X, aber da ist das Potential begrenzt. Der Weltraum ist unendlich, der Platz für Satelliten nicht. Und die Nachfrage dürfte sich nicht derartig steigern, daß es den Kurs rechtfertigt.