Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2180
neuester Beitrag: 22.08.25 07:39
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54480
neuester Beitrag: 22.08.25 07:39 von: grafikkunst Leser gesamt: 23650060
davon Heute: 10902
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2178 | 2179 | 2180 | 2180  Weiter  

07.08.19 22:45
54

10622 Postings, 7115 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2178 | 2179 | 2180 | 2180  Weiter  
54454 Postings ausgeblendet.

18.08.25 17:11

93 Postings, 531 Tage Schopfloch@Kurt: Intention des Posts

Hallo Kurt, gut erkannt.

Zudem man könnte unterstellen, dass die Liste nicht ganz uneigennützig aufgestellt wurde. Zudem sind zur Berechnung zwei Größen erforderlich, die eine, AISC, noch einigermaßen nachprüfbar, Average realized gold price, so gut wie überhaupt nicht.

AISC Margin = Average realized gold price minus AISC (All-in Sustaining Costs) per gold ounce (USD)

Vielleicht hat er sich auch die herausgepickt, bei welchen er sich einigermaßen sicher ist, dass die Quellen zu den  Zahlen für seine Berechnung glaubwürdig sind.

Vermutlich steckt noch eine andere Intention dahinter, womöglich Werbung für den Börsenbrief.  

19.08.25 11:12

620 Postings, 1739 Tage GetGo#Wall Street auf Einhorn Jagd

Cantor Fitzgerarld, einer der Top 10 Investment Banken in New York geht die Zusammenarbeit mit EnviroGold ein, um die Company an Ihre Klienten zu vermitteln.

https://www.youtube.com/watch?v=fHofkWTeWPo

Eine Nasdaq orientierte Investement Bank arbeitet eigentlich gar nicht mit Penny Stock Companies zusammen, ich stimme der Überzeugung natürlich zu, das Enviro eine Ausnahme sein sollte

Games could be over soon.  

19.08.25 15:52

12579 Postings, 3633 Tage ubsb55Sehr interessant, wenn es so kommt

19.08.25 22:14
1

579 Postings, 1208 Tage Goldkinder2Heilloses Durcheinander

wieder einmal. Während die einen (z.B. MacLeod und die anderen Permabullen) einen kurz bevorstehenden Ausbruch von Gold prognostizieren sehen andere eine weitere Seitwärtskonsolidierung und wieder andere erwarten einen ca. 25prozentigen  Einbruch (P. Karim unter Verweis auf frühere Bullenmärkte). Prima, da kann sich ja jeder das Seine aussuchen.
Ich wiederum sehe immer noch (seit mehr als 2 Jahren) einen Totalcrash einschl. Liquidierung von G&S und ihrer Derivate (Minen) mit nachfolgender Erholung letzterer und der EM´s.
Und so ganz nebenbei schmieren die Silberlinge heute schon mächtig ab und dazu auch noch meine ganz großartigen Uranis.
Ich liebe es!  

19.08.25 22:42

12579 Postings, 3633 Tage ubsb55Goldkinder

Ja, macht richtig Laune. Bis auf 4 Grüne (4x Öl/Gas) alles rot bis tief rot. Die Indizes sehen gar nicht so schlecht aus. Bei den Uranbuden wundert mich das doch sehr, weil der Spot ja gar nicht so übel aussieht.  

20.08.25 09:37
1

612 Postings, 694 Tage enrgJadarit-Mine in Serbien v. Rio Tinto ab 2028

https://www.youtube.com/watch?v=PsSTcztp42g
"eines der größten Lithium-Vorkommen der Welt und fast niemand spricht darüber. Im serbischen Jadar-Tal liegen rund 118 Millionen Tonnen des extrem seltenen Minerals Jadarit. Jadarit enthält viel Lithium und dieses eine Vorkommen reicht pro Jahr für eine Millionen E-Auto-Akkus und das 40 Jahre lang!"

Serbien scheint sehr große Mineralienvorkommen zu haben, ein Blick auf die dortigen Unternehmen lohnt sich, denke ich.

Neben Rio Tinto sind auch die Chinesen dort (Zijin) für Lithium und Gold  

20.08.25 10:03
1

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstIch plädiere: ruhig Blut bewahren:

wir befinden uns immer noch in der Seitwärtskonsolidierung. S.Chart  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-08-20_100126.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_2025-08-20_100126.jpg

20.08.25 10:07
3

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstUnd auch bei Silber ist noch nichts passiert, was

nicht normal wäre:  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-08-20_100637.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
screenshot_2025-08-20_100637.jpg

20.08.25 12:46

1569 Postings, 461 Tage MalakoffKohlaEufiBärenfalle ?

bissl Creimex Drückung an den 200er und dann ? Immer das Gleiche...  

20.08.25 12:51

1569 Postings, 461 Tage MalakoffKohlaEufidie Riggerei

20.08.25 13:47

620 Postings, 1739 Tage GetGo#TORQ, weite Treffer in neuer Zone

https://torqresources.com/news-media/news/2025/...er-marking-a-third/

Wenn die 3 Systeme Verbunden sind, kann das im Verbund mit NOrte Abierto ein Riesen Deposit werden.

Three drill holes completed at Gemelos Norte target confirmed a new copper gold porphyry discovery within the Santa Cecilia project including 450m of 0.51 g/t gold and 0.155% copper while step-out drilling at Pircas Norte extended mineralization at depth drilling 206m of 0.99 g/t gold and 0.109% Cu within 266m of 0.81 g/t Au and 0.097% Cu.

Gemelos Norte Discovery (3 new holes): (Table 1 and Figures 2 and 3).

SC25-DDH-007: 450m of 0.51 g/t Au, 0.155% Cu within 652m of 0.42 g/t Au and 0.134% Cu
SC25-DDH-009: 260m of 0.30 g/t Au with 0.09% Cu
SC25-DDH-010: 736m of 0.35 g/t Au with 0.079% Cu
Pircas Norte Step-outs (2 holes):

SC25-DDH-006: 266m of 0.81 g/t Au with 0.097% Cu, extending mineralization in SC24-DDH-005 (2024) from 496m to 642m.
SC25-DDH-008: Two mineralized zones west of SC24-DDH-003:
226m of 0.24 g/t Au with 0.041% Cu
324m of 0.28 g/t Au with 0.076% Cu  

20.08.25 13:47

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstMöglich, aber bis dahin ist es noch weit!

Hier die MA 20,50 und 200 für Gold ( gestern hat es ein negatives Cross bei 20 + 50 gegeben )  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-08-20_134104.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
screenshot_2025-08-20_134104.jpg

20.08.25 13:49

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstund hier dasselbe für Silber:

Da sind wir noch dutlicher oberhalb der jeweiligen Unterstützungen  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-08-20_133924.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_2025-08-20_133924.jpg

20.08.25 15:59

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstESGold stellt MOU für ein high-grade Tailings

Projekt in Bolivien vor:

ESGold Corp. (?ESGold? oder das ?Unternehmen?) (CSE: ESAU | OTCQB: ESAUF | FSE: Z7D) gab heute bekannt, dass es eine verbindliche Absichtserklärung (MOU) mit Planta Magdalena S.A.S. (?Planta?), einem kolumbianischen Unternehmen, unterzeichnet hat, um ein Joint Venture für die Erschließung und Wiederaufbereitung von vollständig genehmigten, gold- und silberhaltigen Abraumhalden im Departement Bolívar in Kolumbien zu gründen.

Dieser strategische Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in ESGolds Plan, sein Tailings-to-Cashflow-Modell über Québec hinaus auszuweiten und moderne, umweltverträgliche Verarbeitungsverfahren auf Altabraum in einer der ergiebigsten Goldförderregionen Südamerikas anzuwenden. Das Unternehmen strebt eine margenstarke, skalierbare Produktion an, während es gleichzeitig Vorteile für die Umweltsanierung bietet und sich für weiteres Wachstum in ganz Amerika positioniert.

Highlights der Vereinbarung

Struktur und Gegenleistung: ESGold wird 1,5 Millionen CAD für eine 50-prozentige Beteiligung an dem Joint Venture einbringen und erhält ein Vorkaufsrecht für den Erwerb der restlichen 50 Prozent innerhalb von 12 Monaten zum fairen Marktwert, der durch eine unabhängige Bewertung durch Dritte ermittelt wird.
   Genehmigungen: Planta gibt bekannt, dass es über Genehmigungen für die Aufnahme der Tailings-Produktion verfügt. ESGold wird im Rahmen seiner Due Diligence vor Abschluss einer endgültigen Vereinbarung eine unabhängige Überprüfung aller Genehmigungen und Lizenzen durchführen.
Strategische Begründung: Das Bolívar-Joint-Venture soll das von ESGold in Montauban (Québec) entwickelte Modell für Tailings mit geringen Investitionskosten und hohen Margen replizieren und gleichzeitig alte Bergbaustandorte sanieren und die Umweltbedingungen für die lokalen Gemeinden verbessern.
   Schnelldurchlauf-Arbeitsplan: Die vorläufige Due-Diligence-Feuerprobenahme der Tailings (27 Proben) ist abgeschlossen. Die Konzentrattests an den analysierten Tailings werden derzeit in Montauban fertiggestellt und zur Analyse an ACTLABS in Val-d'Or geschickt. Geologische und metallurgische Besichtigungen vor Ort sind geplant, um den vorgeschlagenen Kreislauf und die Rückgewinnungsparameter fertigzustellen.
   Weg zur Produktion: Vorbehaltlich einer endgültigen Vereinbarung, Überprüfung und Inbetriebnahme ist es das Ziel des Unternehmens, neben Montauban einen zweiten margenstarken Betrieb hinzuzufügen, dessen Inbetriebnahme für 2026 angestrebt wird.

Das sind die Ergebnisse der ersten Probenentnahmen:

Erste Due-Diligence-Probenahme
Im Rahmen der gemeinsamen Due-Diligence-Prüfung von ESGold und Planta wurden 27 Proben aus dem Tailings-Sektor entnommen und an ACTLABS geschickt. Zu den wichtigsten Ergebnissen (Proben-IDs wie erhalten) gehören:

SS806: 42,683 g/t Au
SS816: 19,284 g/t Au
   SS817: 18,332 g/t Au
   SS825: 10,787 g/t Au

Insgesamt wiesen 8 von 27 Proben einen Gehalt von über 5 g/t Au auf, darunter mehrere hochgradige Ergebnisse; mehrere Proben ergaben außerdem bemerkenswerte Silberwerte von über 190 g/t Ag.

Kommt es zum Abschluß, dann ist das die 1. Duplizierung von Montauban.... (Kleine CAPEX, großer Ertrag )  

20.08.25 16:00

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstKompletter Beitrag hier zum Nachlesen:

20.08.25 18:23
1

182 Postings, 355 Tage inexioLäufer....

Excellon schließt Abnahme und Finanzierung von Glencore ab


https://www.newsfilecorp.com/release/263169/...-Offtake-and-Financing  

20.08.25 19:02

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstInzwischen ist die Nachricht über ESGold

auch an der Börse und bei Fachleuten angekommen:
Peter Krauth schreibt dazu:

ESGold Corp. hat ein bahnbrechendes Joint Venture mit dem kolumbianischen Unternehmen Planta Magdalena geschlossen, um vollständig genehmigte, gold- und silberreiche Abraumhalden in Bolívar, einem der ergiebigsten Goldgebiete Südamerikas, wiederaufzuarbeiten.

Dieser Vertrag erweitert das ?Tailings-to-Cashflow?-Modell von ESGold über Québec, Kanada, hinaus und wendet moderne, quecksilberfreie Rückgewinnungsmethoden an, die sowohl Gewinne erzielen als auch alte Bergbauabfälle beseitigen.


Warum ist das für Aktionäre wichtig?

Für ESGold ist dies mehr als nur ein weiteres Projekt ? es ist der Beweis dafür, dass Abraumhalden zu einer zuverlässigen, wiederholbaren Quelle von Cashflow werden können, die das Wachstum ohne Verwässerung der Aktionärsanteile fördert.

Durch die Umwandlung von Bergbauabfällen in Gewinne und die Wiederherstellung der lokalen Umwelt positioniert sich ESGold sowohl als Innovator im Bereich des nachhaltigen Bergbaus als auch als Wachstumsmotor für Investoren.  

21.08.25 08:27

8934 Postings, 6169 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Northern Star Resources

Sehr gute Zahlen insgesamt und klar besser in jeder Kategorie als im letzten Jahr.
2 starke Wermutstropfen gibt es. Ursprüngliche Produktionsguidance kann nicht eingehalten werden. Es wird länger dauern. Dazu eine permanente Inflation von aktuell 5 %. Die Kosten insgesamt sind um 11% gestiegen. Trotzdem konnte der Gewinn Earnings per Share um über 100% zulegen. Dividende wurde gegenüber dem letzten Jahr um 0,15 aud Cents erhöht und es ist geplant wenn es passt eine weitere Dividende zu bezahlen.

 

21.08.25 08:49

8934 Postings, 6169 Tage Alfons1982Northern Star Resources

Sehr gute Übersicht über die Zahlen plus Auflistung AISC plus All in Kosten die ja nie direkt ausgewiesen werden.
All in Kosten im Durschnitt bei den Minen 3310 Aud pro Feinunze plus deprecation und Amortisation 830 aud
Non cash inventory movements 101 aud

 

21.08.25 13:38
1

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstSantaCruz veröffentlicht Q2 Zahlen

Q2 2025 Highlights
Revenues of $73.3 million, a 4% increase year-over-year.
Gross Profit of $25.3 million, a 59% increase year-over-year.
Net Income of $21.0 million, a 1,348% increase year-over-year.
Adjusted EBITDA of $26.8 million, a 68% increase year-over-year.
Cash and short- and long-term investments of $57.8 million, a 691% increase year-over-year.
Working Capital of $60.3 million, a 303% increase year-over-year.
Cash cost per silver equivalent ounce sold ($/oz) of $19.48, a 10% decrease year-over-year.
AISC per silver equivalent ounce sold of $22.95, a 8% decrease year-over-year.
Silver Equivalent Ounces produced of 3,547,054, a 15% decrease year-over-year1.  

21.08.25 16:22

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstSierra Madre Gold and Silver

Vorgestern hat der Franklin Templeton fund in einer Kapitalerhöhung 10 Millionen Aktien gekauft, heute nimmt The Gold and Silver Advisor die Firma in seine Beobachtungsliste auf ( https://thegoldadvisor.com/silver-advisor/...ierra-madre-gold-silver/ ) Interessanter Bericht von Peter Krauth
Die Q2 Zahlen sollten jeden Tag kommen können und das Q1 übertreffen.  

21.08.25 18:08

8934 Postings, 6169 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Aris Mining

21.08.25 18:50
2

12579 Postings, 3633 Tage ubsb55Aus dem Portfolio

kann ich auch. Ithaca hab ich zu 80% Verkauft. Eine 4 Mrd. Euro Ölbude, die im Jahr 90% gemacht hat, in den letzten 2 Tagen allein 20%. 13 % Dividende gab es auch noch. Banyan ist auch bei 100%, aber da geht sicher noch was. Momentan scheinen die Ölwerte stark, und auch meine Tankerbuden. Versteh ich nicht so ganz, weil der Ölpreis eher dahinmeandert, und sich nur kurz über dem Break Even vieler Produzenten befindet. Möglich, dass die Analysten irren, oder dass etwas geopolitisches in der Luft liegt.
District Metals kann ich nach vorschlagen. Die sind zwar schon 140% gelaufen, aber falls die Schweden die Abbaugenehmigung erteilen, wovon ich ausgehe, dann war das nur ein ganz mickriger Anfang. Die sind ja wieder in die Kernkraft eingestiegen, warum sollten sie dann den Abbau nicht genehmigen, vielleicht gar fördern.
Meine Öl/Gas und die Tankerbuden zahlen übrigens im Schnitt 10% Dividende, was für den Ruhestand ganz angenehm ist. Das ist übrigens das Endziel vom Depot. Am Ende ( 1-2 Jahre) stecke ich alle Gewinne von G/S und Uran in Dividendentitel.  

21.08.25 22:02

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstRuhiger Handel - bis morgen zur Powell-Rede....

Andere sagen Richtungslos. Ja, keiner wagt sich groß aus der Deckung. Aber egal, was Powell morgen
verkündet, er wird in jedem Fall alles falsch machen - dafür werden die Kommentare vom Orangeman schon sorgen.  

22.08.25 07:39

4118 Postings, 1867 Tage grafikkunstSiera Madre veröffentlicht nach Börsenschluß Q2

Ergebnisse, von mir übersetzt:

Highlights des zweiten Quartals 2025



Nettoumsatz:
Der Silberumsatz belief sich im Quartal auf insgesamt 2,18 Millionen Dollar (33,20 Dollar pro Unze) und der Goldumsatz auf insgesamt 3,59 Millionen Dollar (3.271 Dollar pro Unze).
Der Nettoumsatz für das 2. Quartal 2025 stieg um 10,7 % auf 5,36 Millionen Dollar oder 30,87 Dollar pro verkaufter AgEq-Unze, verglichen mit 4,84 Millionen Dollar oder 29,32 Dollar pro AgEq-Unze im Quartal, das am 31. März 2025 endete (?1. Quartal 2025?).


Verkäufe:
Im zweiten Quartal verkaufte das Unternehmen 65.683 Unzen Silber (?Ag?) und 1.096 Unzen Gold (?Au?) oder 173.562 Unzen Silberäquivalent (?AgEq?). Der Umsatz im ersten Quartal 2025 belief sich auf insgesamt 75.137 Unzen Ag und 1.022 Unzen Au oder 165.093 AgEq-Unzen, basierend auf dem Verhältnis der für jede Lieferung in diesem Zeitraum erzielten Au- und Ag-Preise.

Die Umsatzkosten beliefen sich im zweiten Quartal 2025 auf 4,07 Millionen Dollar oder etwa 23,45 Dollar pro verkaufter AgEq-Unze, verglichen mit 3,60 Millionen Dollar oder 21,84 Dollar pro verkaufter AgEq-Unze im ersten Quartal 2025.

Auswirkungen auf die Kosten auf Standortebene: Im zweiten Quartal 2025 wurden die Produktionsstückkosten durch die Auswirkungen des frühen Beginns der Regenzeit in Mexiko und die damit verbundenen Stromausfälle auf die Produktionsmengen, Lohnerhöhungen, erhöhte Abschreibungen und Wertminderungen im Vergleich zum ersten Quartal 2025 beeinflusst, was auf einen höheren Anteil an abgebautem mineralisiertem Material aus den Ressourcen und die daraus resultierende Wertminderung der Produktionseinheiten sowie die Abschreibung von Bergbaurechten und -ausrüstung zurückzuführen ist. Das Unternehmen evaluiert derzeit Optionen zur Stromerzeugung und hofft, bis zum Beginn der nächsten Regenzeit im zweiten Quartal 2026 über Redundanzen in der Stromversorgung zu verfügen.

Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Kosten im Vergleich zum ersten Quartal 2025 auch aufgrund gestiegener Mietkosten und der Auswirkungen der Aufwertung des mexikanischen Pesos gegenüber dem US-Dollar auf die in Pesos denominierten Bergbaukosten.

Das bereinigte EBITDA stieg im zweiten Quartal 2025 um 37,5 % auf 1,46 Millionen US-Dollar, verglichen mit 1,07 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025.

Die Gesamtkosten pro verkaufter AgEq-Unze beliefen sich auf 30,10 US-Dollar pro Unze, verglichen mit 28,98 US-Dollar im ersten Quartal 2025.

Der Bruttogewinn belief sich im zweiten Quartal 2025 auf 1,29 Millionen US-Dollar (1,23 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025).

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2025 (?H1 2025?) auf 1,00 Millionen US-Dollar und umfasst 535.000 US-Dollar, die im ersten Quartal 2025 erwirtschaftet wurden.

Die kurzfristigen Vermögenswerte, einschließlich Barmitteln, beliefen sich zum 30. Juni 2025 auf insgesamt 5,93 Millionen Dollar (4,33 Millionen Dollar zum 31. März 2025).

Abgeschlossene Privatplatzierung in Höhe von 19,5 Mio. CAD: Am 24. und 31. Juli 2025 schloss das Unternehmen die erste bzw. zweite Tranche einer vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 19,5 Mio. CAD ab.

Verlängerung des Darlehens von First Majestic: Am 30. Mai 2025 vereinbarten das Unternehmen und First Majestic Silver Corp. eine Verlängerung des vorrangig besicherten Projektfinanzierungsdarlehens in Höhe von 5 Millionen Dollar um weitere zwölf Monate bis zum 8. Mai 2027. Alle anderen Bedingungen der Vereinbarung bleiben unverändert.


Weitere operative Details
Bergbaubetrieb:

Es wurden 41.235 Tonnen Material verarbeitet, wobei die Silberausbeute durchschnittlich 76,62 % und die Goldausbeute durchschnittlich 77,95 % betrug.

Im ersten Quartal 2025 verarbeitete das Unternehmen 39.167 Tonnen Material, wobei die Silberausbeute durchschnittlich 79,21 % und die Goldausbeute durchschnittlich 78,77 % betrug.
Produktion:

Es wurden 66.011 Unzen Silber und 1.048 Unzen Gold produziert (gegenüber einer Produktion von 70.176 Unzen Silber und 1.001 Unzen Gold im ersten Quartal 2025).

Konzentratlieferungen: Es wurden Lieferungen von insgesamt 780 Trockenmetrischen Tonnen Silber-/Goldkonzentrat abgeschlossen (im ersten Quartal 2025 wurden 871 Trockentonnen geliefert).

Coloso Mining: Am Ende des ersten Quartals 2025 traf Sierra Madre die Entscheidung, die Produktion in der Untertage-Mine Coloso wieder aufzunehmen, und gab daraufhin am 29. April 2025 den Beginn des Bergbaus in Coloso innerhalb des Guitarra-Komplexes bekannt, wobei der erste Abbauraum in Produktion genommen wurde. Die geschätzten Ressourcengehalte in Coloso sind sowohl bei Silber als auch bei Gold deutlich höher als in den Adern der Mine Guitarra.

Im zweiten Quartal 2025 produzierte Coloso 649 Tonnen mineralisiertes Material, was aufgrund der Produktionsabfolge und der Konzentration auf die Erschließung unter den Erwartungen des Minenplans lag, da beschlossen wurde, Ressourcen für die Inbetriebnahme weiterer Abbaustätten bereitzustellen. Zusätzliche Produktionsbereiche würden es dem Unternehmen ermöglichen, das Produktionsprofil zu glätten und die Effizienz zu verbessern. Im Juli 2025 ermöglichten die zusätzlichen Produktionsbereiche Coloso eine deutliche Steigerung auf 576 Tonnen gegenüber den Vormonaten.

Anschaffungen von Ausrüstung: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 764.000 Dollar für den Erwerb von Bergbau- und Mobilausrüstung sowie für die Überholung von Untertageausrüstung ausgegeben (einschließlich 378.000 Dollar im ersten Quartal 2025).

Erschließung: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 113.000 US-Dollar für die Erschließung des Bergwerks ausgegeben.

Exploration: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 362.000 US-Dollar für Explorations- und Evaluierungsaktivitäten ausgegeben, einschließlich kapitalisierter Konzessionsgebühren.


Ausblick

Das Unternehmen rechnet für die zweite Hälfte des Jahres 2025 mit einer Verbesserung der Gehalte des mineralisierten Materials, was zu einer Steigerung der Produktion und einem Rückgang der Bergbaukosten pro Unze führen dürfte, wobei die Produktion in Coloso und die Reduzierung der Ausrüstungsmieten voraussichtlich die wichtigsten Treiber für diese Verbesserungen sein werden. Die Verbesserung der Gehalte wird erwartet, da wir die Entwicklungsarbeiten und die Entwässerung fortsetzen, um Zugang zu den höhergradigen Abbaustätten in den Minen Guitarra und Coloso zu erhalten.





Die komplette Mitteilung wie immer auf der homepage des Unternehmens.

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2178 | 2179 | 2180 | 2180  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi