Bitcoin-Kurs fällt auf 79.000?$, während Anleger einen neuen Black Monday befürchten
https://newsbit.de/...d-anleger-einen-neuen-black-monday-befuerchten/Bitcoin: sicherer Hafen oder ebenfalls betroffen?
Trotz der negativen Stimmung an den Aktienmärkten äußerten sich Bitcoin-Anhänger auffallend optimistisch. Max Keiser, ein bekannter BTC-Befürworter, prognostizierte, dass ein ?Mega-Crash? wie 1987 den Bitcoin-Kurs noch vor Ende April auf 220.000?$ treiben könnte.
?Wenn Billionen an Kapital nach dem ultimativen sicheren Hafen suchen, landen sie unweigerlich bei Bitcoin?, so Keiser auf X.
Der Kryptomarkt hält sich bislang vergleichsweise stabil. Der bekannte Trader Daan Crypto Trades stellte fest, dass die Volatilität von Bitcoin weiter abnimmt, während der VIX (Volatilitätsindex der Aktienmärkte) den höchsten Stand seit dem Corona-Crash 2020 erreicht hat. Er rechnet daher in der kommenden Woche mit einer größeren Kursbewegung ? abhängig davon, ob die Aktienmärkte ihren Boden finden.
Fazit
Obwohl die Angst an den Aktienmärkten wächst und Parallelen zu 1987 gezogen werden, scheint Bitcoin bislang nicht vollständig in den Abwärtssog geraten zu sein. Die kommende Woche dürfte entscheidend werden: Setzt sich der Abwärtstrend fort oder kommt es zu einer neuen Aufwärtsbewegung am Kryptomarkt?
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua