Ich lese relativ viel internationale Presse und schau vor allem Videos bzgl. Wirtschaftsdaten auf utube. Es findet ein kompletter Paradigmenwechsel statt, eine Zeitenwende. Man stelle sich vor, die Amis reden wieder mit den Russen und mit China. Sie stellen die Mission der NATO in der Ukraine infrage und Selensky selbst ebenso. In den USA wird aufgeräumt, so viel wie man sich vor fünf Jahren nur erträumen konnte für die 2.Amtszeit, die dann nicht kam. Jetzt muss man nicht weiter jammern, sondern auf den Zug aufspringen, der mindestens die Übertreibungen der letzten Jahre korrigieren wird, d.h. erst mal in die richtige Richtung fährt. In Europa herrscht noch der Sozialismus, bzw. der Sumpf der alten Eliten. Es ist durchaus vergleichbar mit 1989, als der gesamte Ostblock noch immer nicht verstanden hatte, dass Gorbatschov den Kommunismus der UdSSR bereits begraben hatte. Die DDR wurde damals einfach per Verhandlung der Großen abgeschaltet. Man nannte es 2+4-Verträge, aber es war ein bilaterales Abkommen, in dem die BRD abnicken durfte, weil es in ihrem Sinne war. In den USA sprach ein Historiker (Name vergessen) von einer neuen Weltordnung durch den Schulterschluss Trump-Putin-Xi, und verglich dies mit Roosevelt-Churchill-Stalin im 2.WK, in deren Zeit das Bretton-Woods-Abkommen fiel. Der aktuelle Goldpreis und die Strategien der Zentralbanken deuten auf eine neue Rolle des Dollar und ein neues Welthandelssystem. Das alte System hat ausgedient.
Der Widerstand der alten Kräfte vor allem in Europa könnte allerdings in einen Handelskrieg münden, der sicher nicht zu unserem Vorteil verlaufen wird. Wer sich international aufstellt, offen für alles, ideologiefrei, wird gut durch diese Krise kommen.
|