" es kann los gehen! " ist tot lang lebe " es kann los gehen! " !
Hallo zusammen, hier ist nun die Fortsetzung des Threads "es kann los gehen!". Wer Interesse hat, den ersten Teil weiterleben zu lassen, der schreibe bitte hier.
Blackrock verfolgt. Ob sie damit irgendwem günstig Wertpapiere zuschanzen oder halt selbst zocken? Haben ja auch Finanzinstrumente. Ob da wieder die Leerverkäufer abgesichert werden? Alles möglich. Aber darüber mache ich mir keinen Kopf.
Solche Stimmrechtsmitteilungen von Blackrock sagen rein gar nichts aus.
Es geht hier um die Gruppe der passiven Asset Manager (wie Blackrock, Vanguard, State Street, etc.,) ? die aufgrund von Index-ETFs ver-/kaufen (müssen), die sie auflegen.
Der Anteil der Wertpapiere wurde von 3,22 % auf 2,85% gesenkt. Die Finanzinstrumente (lent securities oder auch right to recall) wurde von 1,08% auf 1,38% gesteigert. Somit haben wir ein Gesamt Stimmrecht von Jetzt 4,23%> Zuvor lag er bei 4,30 %> Wegen 0,7% Stimmrechtsverlust soll ich mir Kopfzerbrechen machen? Eigentlich nicht
Blackrock ist einer der wenigen ganz großen Emittenten die solche auflegen, deswegen MÜSSEN sie ständig bei diversesten Aktien die Bestände laufend anpassen.
Da werde ich googeln. Die Erhöhung der lent securities könnte ein Hinweis auf weitere Aktivitäten der Leerverkäufer sein, die sich Wertpapiere eines Unternehmens ausgeliehen haben, um sie leer zu verkaufen.
Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass dies überhaupt "legal" wäre. Sobald die Sandoz Fakten auf dem Tisch liegen, OK. Aber aktuell wissen wir ja nichts darüber, sprich der Vorstand hat einen Wissensvorsprung. Wer auch immer nutzt die aktuelle Situation gut aus. Ob das Charttrader sind, Leerverkäufer etc. keine Ahnung. Aber aktuell herrscht einfach 0 Klarheit über den möglichen Sandoz Deal und was hasst die Börse? Eben
eintracht67
: Nun ja, ich denke die Fakten liegen schon auf
dem Tisch....nur wie in der Vergangenheit auch, lässt die Informationspolitik seitens des Unternehmens an seine Aktionäre zu wünschen übrig. Wie oft hieß es denn in den letzten Monaten/Jahren bei abgeschlossenen Deals/Kooperationen: "zu finanziellen Details werden keine Angaben gemacht"
...gefühlt konnte man das doch sinngemäß bei fast jeder News herauslesen
hat der Forumsteilnehmer Homeopath doch kurz nach der HV etwas dazu geschrieben. Meine mich zu erinnern, dass sie seitens des Aufsichtsrats untersagt wurden. Kriege das nicht mehr so richtig auf die Reihe. Ich muss mich einlesen oder Homeopath meldet sich dazu netterweise. Möchte auch keinen Unsinn schreiben
Ich gebe dir schon recht, aber hast du dir den Call nach den Zahlen angehört? Fast alles was den Sandoz Deal anbelangt, wurde quasi nicht beantwortet. So war zumindest mein Vernehmen. Die 300 Millionen $ sind quasi das einzige was wir wissen. Lizenzen etc. was uns zukünftig Geld bringt/bringen sollte ist nichts bekannt. Mittlerweile sehe ich Evotec als Fahrstuhl Aktie. So schnell wie es runter geht, geht es wieder hoch und umgekehrt auch.
Sind nicht mal in der Lage, die einzige Option einer übernahme, auf die Reihe zu kriegen. Doch wer möchte einen solchen Saftladen. Sich hübsch für eine Übernahme majxdn5, sieht anders aus. Bald sehe wir die 5...
Eigentlich kam ein neuer CEO ins Amt, um den Laden aufzuräumen und verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Wenn man einen resoluten Strategiewechsel umsetzen will, dann muss man sich auch um die Rückendeckung mit den Investoren bemühen und sich gezielt dazu absprechen. Offensichtlich ist das nicht passiert und alles wird jetzt auf dem Rücken der Kleinaktionäre ausgetragen. Nicht nachvollziehbar und unterirdisch. Es gäbe dazu auch eine ganz andere Wortwahl
Blackrock zockt mit den Leerverkäufern, das Geschäft mit Sandoz beruht bis jetzt lediglich auf eine Absichtserklärung. Der Kurs wird in die Mangel genommen, die Kleinaktionäre werden rasiert. Guter Rat ist da teuer. Evotec ist ein Risikopapier, keine Frage. Die Großaktionäre haben sich bislang nicht bewegt. Das Wertpapier ist überverkauft. Hm, jetzt noch ein Shortzertifikat? Muss jeder für sich selbst entscheiden. 5,90 Euro stehen unter Beobachtung. Schauen wir, ob es dazu kommt