Sberbank.

Seite 16 von 107
neuester Beitrag: 11.10.23 09:47
eröffnet am: 27.06.11 16:13 von: brunneta Anzahl Beiträge: 2667
neuester Beitrag: 11.10.23 09:47 von: Oleg-II Leser gesamt: 802550
davon Heute: 213
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 107  Weiter  

07.02.15 08:32

2341 Postings, 4182 Tage Andrew6466Auf solche Weiber ...

... sollte man einfach nicht hören, das ist finsterstes Mittelalter was dieses Flintenweib da propagiert!  

08.02.15 08:54

506 Postings, 3749 Tage carlos1kMal was zum Lachen

08.02.15 12:56
1

4868 Postings, 5134 Tage BirniPresseclub

Habe gerade den Presseclub gesehen. Folgende Eindrücke:
- Der Westen glaubt, Putin ist der Böse und Russland glaubt, der Westen ist der Böse.
- Wie 2 kleine Kinder, die sich im Sandkasten um ein Förmchen streiten und sich nach und nach die beiden Mütter in die Haare kriegen.
- Insgesamt eine sehr verfahrene und emotional aufgeladene Situation.
- Europa hat aus meiner Sicht im letzten Jahr völlig versagt. Putin nutzt seine militärische Überlegenheit in der Ostukraine aus und die USA zündeln an einem gefährlichen europäischen Krieg.
- In Kiew sind auch Verbrecher an der Macht.

Fazit: Es dürfte nur in kleinen Schritten besser werden, wenn überhaupt. Es dürfte eine lange Phase der Unsicherheit in Europa und Russland geben.
Der russische Aktienmarkt hat zwar ein großes Erholungspotential, aber auch weiteres Rückschlagspotential. Der Kurs dürfte sehr volatil bleiben.  

08.02.15 13:04
1

506 Postings, 3714 Tage fbo|228733129Mittwoch gehts weiter

Warten wir mal ab was am Mittwoch bekannt gegeben wird. Einfach wird es nicht eine Einigung zu finden, aber ich sehe das nicht ganz so hoffnunglos wie manch andere..

 

http://www.sueddeutsche.de/news/politik/...m-20090101-150208-99-01595

 

08.02.15 13:14
4

4868 Postings, 5134 Tage BirniMerkel und Steinmeier gegen Waffen und Krieg.

Höre gerade die Rede von Steinmeier in München. Er spricht sich ganz klar gegen neue Waffen und eine weitere Eskalationsstufe in der Ukraine aus. Genau so hat sich Merkel und die außenpolitische Sprecherin der EU aus Italien geäußert.
Hoffentlich bleiben Deutschland, Frankreich und Italien als europäische Stimmen hart gegenüber den amerikanischen Kriegshetzern, die viele Länder der Welt mit Kriegen überzogen haben und verbrannte Erde hinterlassen.
Es ist endlich Zeit, dass die Europäer sich emanzipieren und den Amis ein klares Stopp entgegensetzen.  

08.02.15 13:31
2

4868 Postings, 5134 Tage BirniBis Mittwoch weitere Kursphantasie

Die Hoffnung auf eine Entspannung der Situation durch eine neue Minsker Verhandlungsrunde dürfte den Sberbank-Kurs wohl gen Norden treiben.

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/...l-in-minsk-an/11343272.html  

08.02.15 14:23
4

506 Postings, 3714 Tage fbo|228733129Amihetze

Man kann es nicht wissen, aber ich glaube daran, dass sich Merkel,Putin und Co. am Mittwoch auf eine Annäherung verständigen werden. Die Kritik der Amerikaner ( in meinen Augen unberechtigt ) wird bei Merkel und ihren Anhängern seine Spuren hinterlassen haben.

@Birni: Bin auch der Meinung die EU sollte ein klares Zeichen setzen und sich von den Kriegsphantasien der Amis abkapseln.

Zu Putin: Ich glaube Putin weiß das zugehen von Frankreich Deutschland einzuschätzen und wird sich seine nächsten Schritte gut überlegen. Das ein großes Augenmerk auf den chinesischen Markt gelegt wurde ist ja bekannt, aber auch Europa wird Putin als Handelspartner ungern verlieren, was bei einer weiteren Zuspitzung der Lage durchaus passieren könnte. Vorallem im Hinblick auf ein mögliches Freihandelsabkommen, welches Frau Merkel bestimmt erneut ansprechen wird. Vergessen darf man auch nicht, dass im März über eine Verlängerung oder Beendigung der Sanktionen entschieden wird. Auch dies wird Putin im Kopf haben. Putin ist meiner Meinung nach in der besseren Position für Verhandlungen und ohne Zugeständnisse Russland gegenüber wird denke ich auch keine Einigung stattfinden. Auch die Ukraine darf man natürlich nicht vergessen, wobei diese wohl das kleinste Wörtchen mitzureden hat. Schließlich kann und darf sich die Ukraine nicht erlauben, bei einer Einigung zwischen EU und Russland noch den Spielverderber zu geben und die weitere Eskalationen anzuheizen. Somit würden sie den Groll der EU auf sich ziehen und Russland würde komplett einmaschieren und aus der Ukraine Geschichte machen.

Dann lassen wir uns mal überraschen was die nächsten Tage so bringen, aber ich bin auch zuversichtlich, dass wir nunmehr steigende Kurse sehen werden bei den russischen Aktien..

 

08.02.15 18:22
3

4868 Postings, 5134 Tage BirniDie Amis, unsere Freunde?

Das Treffen am Mittwoch ist eine historische Chance, den Amis zu zeigen, dass es auch ohne sie und ihre Intrigen geht. Das könnte ein erster Schritt sein, dass Europa sich von der amerikanischen Bevormundung emanzipiert.
Und zusätzlich noch eine kleine Quittung für die NSA-Affäre.
Danach können sich die Amis auf schwierige TTIP-Verhandlungen einstellen.
Wir können nur hoffen, dass Putin die historische Chance für diesen Deal erkennt und Poroshenko nicht mutwillig eine Einigung verhindert.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...sa-und-europa-a-1017346.html  

08.02.15 19:53
1

535 Postings, 3869 Tage Henning1896Wenn du die Amis

als Fraunde hast brauchst du keine Feinde mehr  

08.02.15 22:36
1

4868 Postings, 5134 Tage BirniBeziehungen zu Russland werden sich normalisieren.

Sehe gerade Günter Jauch.
Für mich wird immer deutlicher:
Europa hat mit der Sanktionspolitik und dem Zulassen der amerikanischen Einmischung große Fehler gemacht und wird dies Stück um Stück korrigieren. Dann wird man von der moralisierenden Politik abrücken und wieder zu einer interessengeleiteten Politik zurückkehren.
Der russische Markt und der Rubel dürften Morgen einen Freudensprung machen.
Die großen Verlierer in dem Spiel werden die Amerikaner sein.  

09.02.15 07:48
1

40 Postings, 3477 Tage nmxs94Putin

Hat vielleicht jemand schon daran gedacht, dass das von Putin nur ein Test in der Ukraine ist. Wie weit kann er da gehen und wenn Europa ihm dann entgegen kommt, stärkt ihn das. So dass er unter Umständen über die kommenden Jahre versuchen wird Stück für Stück seine Macht im Osten auszubauen. Den Zerfall der Sowjetunion haben die Russen nicht verkraftet und versuchen das jetzt wieder auszuweiten.  

09.02.15 08:47

10 Postings, 3430 Tage C6ZR1Ohne die USA gehts auch nicht ...

dafür ist gerade Deutschland zu sehr von den Amis abhängig.  

09.02.15 13:14
1

10 Postings, 3429 Tage SinatraDie Lage scheint weiter zu eskalieren.

- Kiew meldet einmarsch von 1500 Soldaten

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...1500-soldaten-a-1017479.html

- Putin zeigt sich meiner Meinung nach zurecht wenig Kompromissbereit. Warum sollte er gerade jetzt nachgeben ? Kiew provoziert weiter.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Poroschenko noch diesen Monat gestürzt wird.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...ukraine-krise-a-1017397.html

Ich habe meine russ. Aktien heute verkauft und warte erst einmal ab, was sich in den nächsten entscheidenen Tagen tut. Könnte sehr gut sein, dass der Kurs hier noch rapide fällt.  

Sehr RISKANT alles.
 

09.02.15 15:00

506 Postings, 3714 Tage fbo|228733129Neue EU-Sanktionen treten vorerst nicht in Kraft

Die EU muss reagieren und wie ich schon geschrieben habe sitzt Putin mittlerweile am längeren Hebel. Putin wird sich gegen die EU durchsetzen und die EU wird sich mit Putin einigen müssen und nicht umgekehrt. Da wird auch der Ami nichts mehr dran ändern und Poroschenko dürfte demnächst Geschichte sein.

Also warum jetzt keine Russland Aktien kaufen ??!!

EU hat sich mit ihren Sanktionen bisher fast nur selbst geschadet.. 

 

http://www.n-tv.de/ticker/...erst-nicht-in-Kraft-article14478611.html

Russland-Sanktionen verursachen in EU Milliardenverluste

http://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/..._id_4462206.html

 

 

 

09.02.15 17:08
2

506 Postings, 3749 Tage carlos1kAlso warum jetzt keine Russland Aktien kaufen ??!!

Vielleicht weil sich die Situation jederzeit weiter verschärfen kann - das wäre zumindest einer der Gründe es nicht zu tun :-D  

09.02.15 17:17
1

506 Postings, 3714 Tage fbo|228733129@carlos

Ja da hast du recht. Es kann in die eine oder andere Richtung laufen, aber ich glaube an eine baldige positive Wendung und somit an demnächst steigende Kurse.

Um 17:40 gibts übrigens ne Pressekonferenz von Merkel und Obama bezüglich Russland / Ukraine..

 

09.02.15 19:02
2

506 Postings, 3749 Tage carlos1kPressekonferenz

Hat sich für mich nicht nach einer schnellen/baldigen Lösung angehört...  

09.02.15 19:18
1

506 Postings, 3714 Tage fbo|228733129Nicht schlauer als vorher

Fand die Pressekonferenz nicht besonders aufschlussreich und aussagekräftig. Merkel hat wiederholt keine Waffen in die Ukraine abzugeben und Obama hat sich die Option gelassen, aber das Wort Waffen nicht in den Mund genommen. Im Prinzip haben beide Russland in die Pflicht genommen am Mittwoch etwas konstruktives zur  Verbesserung der Lage beizutragen, so wie vorher auch. Nicht mehr, aber auch nicht weniger... 

 

Unterm Strich sind wir also an dem Standpunkt, an dem wir vor dem Gepräch zwischen Merkel und Obama auch schon waren und wirklich Bewegung wird wohl erst Mittwoch in das Ganze kommen.

 

10.02.15 12:12

4868 Postings, 5134 Tage BirniChina und Russland als strategische Partner

China nimmt gerne die Rolle der Europäer ein.

http://german.cri.cn/3185/2015/02/10/1s230353.htm  

10.02.15 12:24
2

2157 Postings, 5419 Tage niniveIch befürchte,

Poroschenko ist in dem Kreis das Problem.

Selbst den beiden Pfeiffen Merkel und Hollande muß man zutrauen inzwischen zu erkennen, daß der amerikanische Zwang zur Verhängung der Strafmaßnahmen gegen Rußland (explizit so von Joe Biden, dem amerikanischen Vizepräsidenten in einer Rede in Harvard gesagt!) nur Europa, nicht aber den USA schadet.
Und daß lediglich die USA in der Region geostrategische Interessen haben und deswegen die gewählte Regierung in der Ukraine abgelöst hat (explizit von Barrack Obama in einem CNN Interview gesagt), Europas Interessen aber deutlich mehr in guten Beziehungen zu Rußland liegen.

Aber ein Poroschenko tut ja sein Möglichstes, den Rest der Welt in einen Krieg mit Rußland zu treiben. Und findet in den USA, das ist das Erschreckende, auch noch Unterstützer dafür.  

10.02.15 13:09

4868 Postings, 5134 Tage BirniRadikale Stimmen aus Kiew

Europa muss nicht nur Putin Grenzen setzen, sondern auch den radikalen Kräften in Kiew.

http://www.wiwo.de/politik/ausland/...ise-an-die-waffen/11350830.html  

10.02.15 13:14

4868 Postings, 5134 Tage BirniMilitärische Lösung nicht möglich

10.02.15 14:45

4868 Postings, 5134 Tage BirniRussland als Investitionschance

"Russland erachtet Rogers angesichts der derzeitigen Lage als klare Investitionschance. Er selbst habe zuletzt einige Aktien gekauft, schließlich sei es immer ein gutes Zeichen, wenn ein Markt derart verhasst sei. Abgesehen davon zeichne sich Russland dadurch aus, dass es bei Weitem nicht so verschuldet ist wie die USA und zugleich anders als vergleichbare Schwellenländer über eine konvertible Währung verfügt."

http://www.goldseiten.de/artikel/...st-noch-immer-nicht-vorueber.html  

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 107  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben