Schaeffler unterbewertet!?

Seite 415 von 415
neuester Beitrag: 12.02.25 09:46
eröffnet am: 24.11.15 13:43 von: MilchKaffee Anzahl Beiträge: 10352
neuester Beitrag: 12.02.25 09:46 von: crocodem79 Leser gesamt: 4882203
davon Heute: 3285
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 411 | 412 | 413 | 414 |
Weiter  

12.02.25 08:04

35 Postings, 555 Tage Erdbeerbecher1Ich denke eher an einen

Sqeeze-Out. Ob sowas kommt, ist reine Spekulation - das muss klar sein!

Die Holdings halten aktuell ca. 46% an Conti. Bei einem Marktwert von ca. 13 Mrd. sind das knapp 6 Mrd. Euro.

Aktueller Marktwert von Schaeffler sind knapp über 4 Mrd.?. Bei einem Free Float von 20,8% reden wir also von round about 840 Mio.? die nicht den Holdings gehören. Theoretisch könnte Schaeffler nach dem Conti-Verkauf also problemlos anfangen, Aktien die am Markt unterwegs sind step by step aufzukaufen. Bis der Kurs dann mal bei 12,5? ankommt, hätten sie vlt. schon die notwendigen 95% oder könnten für den ausstehenden Rest ein entsprechend gutes Angebot machen. Vor allem, da es wohl durchaus den einen oder anderen Anleger gibt, der die Dinger bei nem Kurs von 6-8? aus dem Depot wirft, einfach um sie los zu werden - mich z.b. :-)
Allerdings glaube ich nicht so recht an diese Variante, denn die 840 Mio. ? gelten ja nur für den aktuellen Kurs.

2. Möglichkeit wäre eigentlich, für die ausstehenden 10% Free Float, die notwendig sind, um in den Indizes aufgenommen zu werden, einen oder zwei strategische Investoren zu suchen. Der Kurs würde mit Aufnahme in z.b. den MDAX entsprechend steigen, die Investoren wären glücklich und die Aktien könnten zu deutlich besseren Bedingungen verpfändet werden um weitere strategische Zukäufe für die Holdings zu tätigen...   dann allerdings würde die Dividendenrendite entsprechend sinken, schließlich verdient Schaeffler ja nicht mehr, nur weil der Kurs höher ist...

Wie gesagt, alles Spekulation. Aktuell sieht es jedenfalls nicht so aus, als ob der Kurs bis zur HV noch deutlich steigen wird. Die Aufwärtsbewegung, die in den letzten Jahren jeweils bereits im November gestartet ist, ist bis jetzt ausgeblieben. Je nach Dividendenhöhe kann es also durchaus sein, das wir nach dem Abschlag die 3,xx sehen. Das wir die heuer noch sehen, halte ich für sicher.

so, ich muss jetzt wieder was arbeiten...
schönes Bergfest!    

12.02.25 09:46

370 Postings, 525 Tage crocodem79Aktienunterricht Vol.1

Ich habe hier eine für mich brennende Frage zum Thema und Verständnis, was den Aktienpreis beeinflusst.

Der Preis von Aktien ergibt sich ja aus Angebot und Nachfrage.
Kurz: Wenn mehr Anleger eine Aktie kaufen als verkaufen möchten, steigt der Kurs. Die Aktie ist somit gefragt.
Soweit klar.

Nun meine Frage zum Aktienpreis:
Wie ist es mit Käufen in der Vergangenheit z.B. beim Kursstand von z.B. 10? und ihre Papiere halten = longbleiben = also wir.
Beeinflusst dieser schon länger getätigte Kauf den Kurs in der Zukunft auch, also jetzt?
Oder nur temporär, d.h. am Tag des Kaufs ?
Und diese Longinvest-Aktienanzahl ist ja dann nicht mehr handelbar, also vom Markt "weg gekauft".
Die handelbaren Aktien sind somit geringer geworden.

Ich habe diesbezüglich schon überall recherchiert, aber nichts gefunden.

Danke.



 

Seite: Zurück 1 | ... | 411 | 412 | 413 | 414 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben