gab es keine Chancen für die Publikumsaktionäre, obwohl der Weg von den 100 Euro Ausgabekurs bis zu den heutigen 0,086 Euro durchaus ein langer war (Kapitalherabsetzung im Verhältnis 1:10 mit eingerechnet). Vermutlich setzt Casper den mit einer Investorengruppe entwickelten Plan um, das Unternehmen in deren Sinne zu verwerten. Man könnte spekulieren, ob er dieses Bonbon bereits in 2015, auf der unter #1932 verlinkten Veranstaltung, vorgestellt hat. Da ist er zusammen mit den aktuell im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Beteiligten (Noerr LLP ? Team Treuhand GmbH, Robus Capital Management Ltd., Houlihan Lokey Inc. und hww Unternehmensberater GmbH) zum Thema ?Distressed bond restructuring ? Playground for international investors?? aufgetreten. Dass es sich dabei um etwas Besonderes und Hochinteressantes handeln musste, könnte man eventuell daraus schlussfolgern, dass der Deutschland-Botschafter ihrer Majestät der Königin von England die Eröffnungsansprache auf dieser Veranstaltung hielt.
|