Börse Frankfurt-News: Keine Furcht vor Rückschlägen im Aktienmarkt
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - 6. Oktober. Dem kräftigen Stimmungsanstieg in der vergangenen Woche folgt nun die Ernüchterung. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Sentiment-Analyse von der Börse Frankfurt. Knapp zwei Prozent Kursgewinn für deutsche Standardtitel waren scheinbar genug für kurzfristig orientierte Optimisten. Die haben sich postwendend wieder aus dem Bullenlager verabschiedet und ihre Bluechip-Positionen verkauft. Angst vor einem größeren Rückschlag bei Unterschreiten der 5.000-Punkte-Marke ist indes nicht angebracht, denn spätestens dort sollten einige Investoren ihre Kauflaune wieder entdecken.
Institutionelle agieren mit äußerster Vorsicht
Auch die Laune der TecDAX®-Investoren hat sich deutlich eingetrübt. Besonders institutionelle Investoren schalten einen Gang zurück, während Privatanleger auf eine positive Entwicklung des Technologie-Barometers setzen. Beide Gruppen scheinen eher kurzfristig orientiert, schnelle Meinungswechsel sollten deshalb nicht überraschen. Das könnte den Index auch gegen größere Kursverluste absichern.
Die vollständige Analyse lesen Sie unter
http://deutsche-boerse.com/sentiment. Sie können die Sentimentanalyse jetzt kostenlos beziehen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an redaktion@deutsche-boerse.com. Dann bekommen Sie jeden Donnerstag die Ergebnisse der aktuellen Erhebung.
Quelle: Deutsche Börse AG. Beachten Sie bitte weitere Informationen und unseren Disclaimer.
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
Quelle: dpa-AFX