Freenet Group - WKN A0Z2ZZ

Seite 1 von 623
neuester Beitrag: 30.05.24 17:57
eröffnet am: 25.03.12 23:31 von: Hajde Anzahl Beiträge: 15556
neuester Beitrag: 30.05.24 17:57 von: crunch time Leser gesamt: 4386664
davon Heute: 1048
bewertet mit 55 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
621 | 622 | 623 | 623  Weiter  

25.03.12 23:31
55

1792 Postings, 4458 Tage HajdeFreenet Group - WKN A0Z2ZZ

 
Freenet Group
 
Internetauftritt / Investor Relations auf www.freenet-group.de
 
Zu der Freenet Gruppe gehören „unter anderem“ folgende
große Marken bzw. Online-Portale (können in Zukunft mehr werden):
 
www.mobilcom-debitel.de (Hauptmarke für Mobilfunk))
www.talkline.de (Zweite Hauptmarke für Mobilfunk)
www.crash-tarife.de (Aktionstarife / Crash-Angebote)
www.klarmobil.de (Discountsegment)
www.callmobile.de (Discountsegment)
www.debitel-light.de (Discountsegment)
www.freenetmobile.de (Discountsegment)
www.freexmedia.de (Online Vermarktungsagentur)
www.single.de (Single-Börse)
www.4players.de (Gaming-Portal)
www.freenet.de (Online-Portal mit E-Mail und Werbeanzeigen)
 
Freenet hat vor wenigen Wochen die vorläufigen Geschäftszahlen 2011 veröffentlicht
und wenige Tage später schließlich auch den „endgültigen“ Geschäftsbericht 2011 publiziert.
Die vorgelegten Zahlen für das 4.Quartal und das Geschäftsjahr 2011 lagen teils über den Erwartungen.
 
Umsatzerlöse: 3,2  Mrd EUR
EBITDA: 317 Mio EUR
Konzerngewinn: 144 Mio EUR
Ergebnis / Aktie: 1,12 EUR
Free Cashflow: 241 Mio EUR
 
Auch die vorgeschlagene Dividende von 1 EUR hat die Marktteilnehmer positiv überrascht.
Die Aktie hat nach Bekanntgabe der guten Zahlen mit Kursaufschlägen reagiert.
 
Ich frage mich: Wie geht es bei Freenet weiter und was ist auf dem Kurszettel möglich ?
 
Freenet gehört zu dem größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Momentan hat man gute 15 Mio. Kunden.
Das ARPU (Umsatz pro Kunde) beträgt bei:
 
Vertragskunden 23,8 EUR
Prepaid-Kunde:  3,1 EUR
Nofrills-Kunde:  4,6 EUR
 
Was spricht für weiter steigende Kurse ?
 
Der Ausblick ist gut, man geht in 2012 und 2013 von einem stabilen Kundenstamm aus.
Danach auch mit Wachstum von ca. 2%.
Freenet äußerte man wolle stets 40-60 % des Free Cashflows ausschütten.
Somit kann man für die nächsten Jahre immer von mindestens 1 EUR als Dividende ausgehen,
Tendenz steigend.
Man hat momentan über 550 eigene Shops und kooperiert mit über 5600 Fachhändlern,
außerdem ist man noch in über 400 Media-Markt / Saturn Filialen vertreten.
 
Für weiteres Wachstum sprechen für mich folgende Punkte:
 
Man hat letztes Jahr im Herbst eine Partnerschaft mit dem Apple Reseller GRAVIS unterzeichnet.
Es ist eine Shop-in-Shop Kooperation mobilcom-Produkte werden bei Gravis angeboten und anders herum).
 
Des Weiteren ist man mit dem Breitbandanbieter Unitymedia eine Kooperation eingegangen.
Es wird in mobilcom-debitel Shops das Breitband/Fernsehangebot von Unitymedia vermittelt.
Dieses Jahr soll das Angebot in auf weitere Shops ausgeweitet werden.
 
Ferner vermittelt man nun auch Strom- und Gastarife, wird auch zum Konzernergebnis beitragen.
 
Freenet wird vom Smartphone und Tablet-PC Boom profitieren.
Es werden verstärkt Datentarife nachgefragt.
 
Was für mich auch als Wachstumstreiber zählt,
ist der „mobile marketing Markt“
Stichwort: freeXmedia
Ich denke, Werbung auf dem Handy wird in der Zukunft ein wichtiger Markt.
In diesem Markt ist man mit freeXmedia schon drin und hat vor kurzem
schon starkes Wachstum in diesem Bereich gemeldet.
 
Alles wesentliche habe ich nun geschrieben.
Kurse um 20 EUR sollten mittelfristig drin sein.
 
So der neue Thread ist eröffnet !
 
Gruß
Hajde

 
Angehängte Grafik:
chart_all_freenet.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_freenet.png
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
621 | 622 | 623 | 623  Weiter  
15530 Postings ausgeblendet.

16.05.24 14:04

42 Postings, 31 Tage Mario597Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

16.05.24 16:28

13935 Postings, 4812 Tage crunch timeda postet wohl einer gerne für die Mülltonne

Wie sinnlos. Nichts außer gelöschten Postings wegen Verdacht auf Spam-Nutzer und sonstigem Käse. Parallel wird alles 1:1 auch bei W.O. genauso gepostet.  => https://s20.directupload.net/images/240516/yltuvwj6.png  
Angehängte Grafik:
-.png
-.png

16.05.24 17:33

42 Postings, 31 Tage Mario597Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.05.24 09:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.05.24 20:37
1

732 Postings, 1762 Tage tomwe1Ich beende mein kurzes Gastspiel hier

Die Zahlen waren nicht dolle, kein Wachstum und das erschreckt mich, beim Verkauf mit Verlust muss ich wenigstens die tolle Dividende nicht versteuern.

Euch aber alles Gute mit diesem Wert, für nicht nicht der Richtige.

Gruß,

Tom  

16.05.24 21:56

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesFirst quarter 2024 results

  • EPS: ?0.55 (up from ?0.15 in 1Q 2023).
  • Revenue: ?655.6m (up 1.8% from 1Q 2023).
  • Net income: ?65.0m (up 261% from 1Q 2023).
  • Profit margin: 9.9% (up from 2.8% in 1Q 2023). The increase in margin was primarily driven by lower expenses.

Revenue is forecast to grow 1.6% p.a. on average during the next 3 years, compared to a 4.2% growth forecast for the Wireless Telecom industry in Europe.

Over the last 3 years on average, earnings per share has fallen by 15% per year but the company's share price has increased by 3% per year, which means it is well ahead of earnings.

See Past Performance
Simply Wall StAdd contact

 

16.05.24 22:20

13935 Postings, 4812 Tage crunch time@ tomwe1

O.k., dann vieleicht bis ein andersmal und danke für die guten Wünsche. Bin nur etwas verwundert, daß dich das fehlende Wachstum so überrascht. Denn genau das wurde ja eigentlich vor einiger Zeit schon vom CEO gesagt (2024 Übergangsjahr) und der allgemeine Konsens ist ja auch im Einklang mit den heutigen Zahlen gewesen. ( https://www.freenet.ag/binaries/_ts_1715075909970/...pre-1q24_web.pdf ). Von daher gab es zwar keine positiven Überraschungen, aber auch auf den ersten Blick nichts was sonderlich negativ überrascht hätte. Oder ist mir da etwas entgangen?  Hier wird es definitiv auch wieder irgendwann eine lohnende Gegenbewegung nach oben geben. Die Frage ist nach dem heutigen Tag aber erstmal von wo aus. Werde es von der Seitenlinie weiter beobachten.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-16_at_22-04-....png (verkleinert auf 31%) vergrößern
screenshot_2024-05-16_at_22-04-....png

17.05.24 03:47

1022 Postings, 3859 Tage weisvonnix@tomwe1

Du hättest Dir nur den Langfrist-Chart anschauen müssen um zu erkennen, dass Dein Timing "suboptimal" war.

Bei Freenet selbst ist alles OK.  

17.05.24 08:37

732 Postings, 1762 Tage tomwe1Weisvonnix

Ja danke Dir, ich hatte mich von der Dividende blenden lassen, keine Ahnung was mich da geritten hat, normal investiere ich erst nach Recherche aber was solls, die Börse ist keine Einbahnstraße das wissen wir.

Euch alles Gute,

Tom  

18.05.24 06:47

2441 Postings, 4030 Tage Johnny UtahCall

Hier ist noch das Transkript des Calls. Zu Gravis wiederholt man, dass man davon ausgeht, dass bezüglich des FCF die Abverkäufe aus den Läden die negativen Einflüsse ausgleichen. Bezüglich der anderen Kennzahlen zieht man sich auf IFRS zurück, wonach die Prognose unverändert bleibt. Dieses fiktive Reinrechnen ist für mich unbefriedigend und wird sich erst mit Q2 auflösen. Zur DAV und einer möglichen Kooperation mit Telefonica gibt es nichts neues. Ich bleibe wie gesagt an der Seitenlinie. Man liest sich wieder im August

https://seekingalpha.com/article/...-q1-2024-earnings-call-transcript  

21.05.24 08:15

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_Jamesdas gilt auch noch heute, 21.05.

21.05.24 08:52

12981 Postings, 5387 Tage Raymond_JamesLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.05.24 13:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

21.05.24 11:33
3

13935 Postings, 4812 Tage crunch time@ #15543

#15543  "....Zur DAV und einer möglichen Kooperation mit Telefonica gibt es nichts neues..."
==========================
Danke für deine Eindrücke vom CC. Leider hat man weiterhin keine Klarheit wie es weitergehen würde, wenn die DAV doch nicht so kommt wie Vilanek erhofft. Und es gibt berechtigte Zweifel, daß die DAV so noch kommt. Hat man eventuell einen optionalen "Notplan" mit Tef.D. und will solange nicht darüber reden, wie die Dinge noch regulativ in der Schwebe sind? Eigentlich bietet FNT ja traditionell lieber Tarife im D-Netz an. Von daher dürfte Tef.D. wohl nicht der wirkliche Wunschpartner sein für größere Kontingente bei 5G. Aber wenn die D-Netzbetreiber ohne DAV bei 5G mauern sollten bzgl. marktgerechter Preise für MVNO, dann wäre Tef.D. nach dem Abgang vom Großkunden Drillisch/1&1 eigentlich die naheliegendste Lösung. Also mal schauen, welche Lobby-Gruppe sich durchsetzen wird.

Die jüngste Entscheidung der Netzagentur zur Verlängerung der Frequenzen hat indirekt auch auf eine DAV Auswirkungen. Denn es wären ja jetzt nicht nur zusätzliche Ausbauauflagen möglich gewesen für die Netzbetreiber, sondern auch die DAV hätte man noch als weitere Auflage machen können. Da dieses so nicht kam, hat die Lobby-Vereinigung BREKO, wo auch Freenet Mitglied ist,  natürlich im Anschluß daran sich gegen diese Dinge empört. Und Vilanek hatte im März 2023 auf einer BREKO Veranstaltung gesagt, daß er hoffe mit der nächsten Frequenzvergabe würde auch die DAV hinzukommen. => https://www.golem.de/news/...ssen-jeden-tag-kaempfen-2303-172698.html "..16. März 2023 ... Freenet-Chef Christoph Vilanek sehnt sich in die guten alten Zeiten zurück, in denen die Netzbetreiber attraktive Angebote machen mussten. Jemand müsse rote Karten vergeben.... Bei der nächsten Frequenzauktion sollten wir wieder eine Diensteanbieterverpflichtung eingehen", forderte Vilanek..."

Und das ist eben jetzt in dem frischen Vorschlag nicht vorgesehen. Noch ist die DAV noch nicht ganz vom Tisch, da noch immer Nachbesserungen bei dem Vorschlag möglich wären. Aber  ich glaube, daß momentan die Chancen doch noch etwas weiter gesunken sind. Von daher sehr verwunderlich, daß Vilanek zu dieser wichtigen Thematik nicht noch mehr beim CC gesagt hat. Zur Erinnerung was Vilanek im Juli 2023 noch dazu äußerte, wo er doch eher garvierende Dinge sagte : https://www.teltarif.de/...erverpflichtung-freenet-5g/news/92521.html "...?Wenn die Bundesnetzagentur nicht handelt, bleiben wir bei 5G im Grunde ausgesperrt?, befürchtet Freenet-Chef Christoph Vilanek.

Bonn, 13.05.2023 ? "... ?Mit dem heutigen Vorschlag macht die Bundesnetzagentur den etablierten Mobilfunknetzbetreibern Telekom, Telefónica und Vodafone gleich zwei Geschenke ? ohne jeglichen Ausgleich für deren Wettbewerber: Neben der Verlängerung der Frequenznutzungsrechte müssen die etablierten Netzbetreiber auch in Zukunft keinen unliebsamen Wettbewerb fürchten. Dieser Plan ist aus Sicht des BREKO fatal: Indem die Bundesnetzagentur weiter am wirkungslosen Verhandlungsgebot festhalten will, verpasst sie die Chance, mit der Einführung einer Diensteanbieterverpflichtung wirksamen Wettbewerb im Mobilfunk zu schaffen. ..... Diensteanbieter ohne eigenes Mobilfunknetz hätten so weiterhin keine Chance wettbewerbsfähige Mobilfunkangebote zu machen....Der heute vorgestellte Plan ignoriert die Warnungen zahlreicher Unternehmen, Verbände, aus der Wissenschaft, der Monopolkommission und des Bundeskartellamts. Stattdessen stützt er sich auf ein tendenziöses, methodisch mangelhaftes Gutachten, das die Regulierungsbehörde selbst beauftragt hatte. Wir appellieren daher an die Bundesnetzagentur, den vorliegenden Entscheidungsentwurf zu überarbeiten und mit der Einführung einer wirksamen Diensteanbieterverpflichtung doch noch einen Impuls für fairen Wettbewerb zu setzen...."

 

21.05.24 11:43
2

13935 Postings, 4812 Tage crunch timeErgänzung zu #15547

Kurz noch 2 Dinge:

1.) Ich sehe gerade, daß ich den Link für die BREKO  Presseerklärung vergessen hatte beizufügen. Der ist => https://www.brekoverband.de/aktuelles/news/...n-wirksamen-wettbewerb/

2.) hatte mich eben bei  #15547 vertippt beim Datum der BREKO Erklärung. Die Meldung ist natürlich vom 13.05.2024 und nicht vom 13.05.2023.

 

29.05.24 15:22
1

13935 Postings, 4812 Tage crunch timekleine Position heute gekauft

Eigentlich war mein Gedanke hier erst wieder saisonal Richtung August/Spätsommer zu kaufen. Allerdings war vor einigen Wochen auch mein Gedanke im tiefen 23er Bereich wieder zu kaufen nach der HV/exDiv. (siehe#15486 ) . Dieses Kursniveau  kam aber nun schneller als ich dachte.  Angesichts der noch immer ungewissen Lage um das Thema DAV werde ich jetzt auch zunächst nur mit einer kleineren Position hier wieder einsteigen und diese absichern mit SL knapp unter dem jüngsten Tief (22,78).

Ich habe unten mal ein Chartbild eingestellt was zeigt worauf ich im Augenblick spekuliere. Wenn man sich diesen schwarzen Trendkanal anschaut, dann wäre man jüngst daran wieder nach oben abgeprallt. Es gab auch jetzt zum zweiten mal im Bereich um 23 Euro  "auffangende" Hände. Auch der MACD im Daily Chart könnte im überverkauften Bereich nach oben drehen.  Von daher wäre meine spekulative Hoffnung es geht vielleicht bei einer zumindest temporären Erholung wieder in Richtung der Oberseite des  exDiv-Gaps. Allerdings hat man 2023 auch gesehen, daß nach der HV so eine technische Erholung eher nur als zähe Seitwärtsbewegung im Juni/Juli verlaufen ist und das exDiv Gap erst viel später wieder in den Fokus kam. Von daher ist das eben weit davon entfernt eine sichere Sache zu werden. Aber wenn man das Risiko nach unten relativ eng absichert, dann trotzdem den Versuch wert .

Mit diesem von CEO Vilanek angekündigtem Stagnationsjahr 2024 (was Freenet natürlich euphemistisch lieber als "stabiles Jahr" bzw. "Übergangsjahr"verkündet) gibt es fundamental gesehen eher überschaubare Angst nach unten wegzubrechen auf dem aktuellen Kursniveau, aber auch wenig Hoffnung nach oben mehr zu erreichen als vielleicht wieder Richtung 26/27? zu laufen bis zu nächsten HV.  Der 24er FCF dürfte auch ausreichen um wieder eine Divi wie zuvor auszuschütten. Von daher eher unspektakulär. Man kann natürlich nicht ausschließen, daß die Gesamtbörse mal irgendeinen plötzlichen Schock wieder bekommt und dann alles mit in den Keller schickt. Aber gegenwärtig sieht es eher (noch) danach aus, daß man nicht wirklich  nennenswert zurückkommen möchte im Gesamtmarkt, weil man auf endlich einsetzende Zinssenkungen hofft (möglichst schon im Juni)  und zudem in den USA wieder Wahljahr ist, wo traditionell die Börsen auch eher zum steigen neigen. ( https://wissen.consorsbank.de/t5/Blog/...en-in-Wahljahren/ba-p/130352 ) .Sollte ich doch ausgestoppt werden bzw. der unten eingezeichnete Kanal deutlich nach unten verlassen werden, dann stelle ich vielleicht doch erstmal Zukäufe hier zurück und warte ab was sich im Sommer an neuen Einstiegsmöglichkeiten anbietet.  
Angehängte Grafik:
chart_year_freenetag.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_year_freenetag.png

29.05.24 20:07
1

3386 Postings, 2736 Tage Roggi60Heute mal

wieder Werbung für Waipu via GMX Premium im Postfach.

Besser gehts doch kaum!  

30.05.24 11:15
1

3000 Postings, 5449 Tage ExcessCashDas Risiko nach unten

ist durch die fast sicheren ca. 8% Dividende recht gut abgesichert. 4-8 EUR upside bis zur nächsten Ausschüttung sind auch locker drin... ich habe einen Teil der Dividende reinvestiert, wie seit Jahren :-)

23,50

 

30.05.24 13:24
2

13935 Postings, 4812 Tage crunch time#15553 locker?

ExcessCash: #15553 ".. 4-8 EUR upside bis zur nächsten Ausschüttung sind auch locker drin.."
====================
Na ja , 8 Euro upside "locker" drin bei einem Kurs von ca.23,5?? Wären 31,5? . Also das sehe ich erstmal noch nicht so "locker", wenn man jetzt ein laufendes Geschäftsjahr haben wird was schwächer sein wird als das letzte Jahr, wo man auch schon wieder im 27,xx Bereich verhungert ist. Denke wenn es wieder in diesen bekannten Bereich gehen sollte bis zu nächsten HV, dann wäre das schon o.k. . Aber man muß natürlich abwarten was sich alles an Nachrichtenfluß und Gesamtmarktstimmung bis dahin tun wird. Mich stört etwas zu sehr der Fokus auf den Bagatellbereich Waipu (der ja auch nur zu ca. 70% Freenet gehört) und die latente Gefahr dem mit weitem Abstand wesentlichen Kerngeschäft Mobilfunk nicht mehr genug Aufmerksamkeit zu schenken. Dort ist leider kein relevantes Wachstum zu sehen und es gab zuletzt auch ein etwas schwächelndes Ebitda im Mobilfunkbereich. In dem Bereich "glänzt" Vilanek leider seit einiger Zeit mit Ideenlosigkeit, um wieder klare Impulse dort zu erzeugen. Sollte man jedoch auch im Mobilfunkbereich mal wieder etwas mehr Schwung bekommen, dann wäre ich auch geneigt deinen 8 Euro upside eher eine Chance zu geben.

https://www.ariva.de/news/...-bremsen-freenet-aus-aktie-gert-11248354
"...Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat zum Jahresbeginn wegen höherer Werbeausgaben für sein Fernsehprodukt im laufenden Geschäft weniger verdient. ...Es gibt einige strittige Punkte - vor allem das etwas schwache Ebitda im Mobilfunkbereich
.."

 
Angehängte Grafik:
chart_free_freenetag.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_freenetag.png

30.05.24 14:35
1

3000 Postings, 5449 Tage ExcessCashDarfst locker gerne streichen

Die regelmäßige Welle vor der nächsten Dividende sehe ich dazu schon in der Lage, bin aber auch mit den 8% p.a. schon zufrieden.
Die cash cow Mobilfunk läuft doch recht stabil, was soll V. da groß zur Ausweitung des Marktanteils machen? Der Markt ist weitgehend gesättigt und jetzt dilettiert dieser Dommermuth von UI noch mit einem 4. Netz, seinem eigenen haha, herum. Vielleicht ergeben sich daraus für Freenet ja noch Chancen oder zumindest günstige Konditionen, bei O2 z.B. ....Derzeit kommt das Miniwachstum eben aus dem TV-Bereich. Da wird investiert und das scheint ja zu funktionieren. Mir ist das Recht, lieber als die unausgegorenen Finanzinvestmentaktionen der Vergangenheit...

23,52
 

30.05.24 17:57
1

13935 Postings, 4812 Tage crunch time#15555

#15555 Die cash cow Mobilfunk läuft doch recht stabil,


======================== .

Ein stabiler "Ist-Zustand" alleine lockt nicht unbedingt schon die Massen und auch nicht größere Vermögensverwalter, um hier Ankeraktionär zu werden. Ein großer Aktionär würde wahrscheinlich das Management mehr fordern. Mancher Anleger hat lieber 50% Kurssteigerung in wenigen Jahren bei nur 4% Divi als eben so ein Kursseitwärtspendel mit 7% Divi. Stabil ist der euphemistische Ausdruck für Stagnation bzw. Wachstumslosigkeit. Das ist für mich auch meist Folge unternehmerischer Ideen-/Mutlosigkeit. Wer sich auf etwas nur ausruht, der wird auf Strecke durchgereicht. Das Bessere ist der Feind des Guten. Wieso ist man eigentlich geographisch so limitiert und fixiert auf Deutschland? Wieso nicht auch mal über Expansion und neue Kooperationen nachdenken in Benelux oder DACH? Und wenn man nur nominal stabil ist, dann ist man real (unter Berücksichtigung der Inflation) schrumpfend.Ich will natürlich auch nicht wieder so einen überdimensionierten Finanzzock ohne Synegieeffekt wie damals mit Sunrise. Aber es gibt so viele Dinge die sich anbieten würden die synergetisch nahe sind zum Mobilfunktmarkt. Irgendwie verpaßt man da Chancen.

Die Frage ist auch wie sich das Ganze im Mobilfunk weiterentwickelt in den nächsten 5-10 Jahren. Wird es immer weniger Leute geben die noch solche knebelnde Langfristverträge über 24 Monate abschließen, um stattdessen flexibler den Anbieter zu wechseln, wenn es günstigere Angebote gibt? (freenet AG Q1 2024 Earnings Call Transcript May 17, 2024 https://seekingalpha.com/article/...-q1-2024-earnings-call-transcript ".Christoph Vilanek: ..The other trend that we see is that we see more and more offers on SIM only and without a 24-months contract period..."). Wird es mit zunehmender Bedeutung von 5G doch vielleicht Schwierigkeiten geben dort den gleichen Marktanteil zu halten wie bei 4G? Welche Angebote kann man dort machen? Mehr Reseller oder auch hinreichen MVNO? ( https://www.dialog-telekom.at/blog/mvno-und-service-provider/). Mit vollem Bandbreitenumfang oder "kastriert"? Und auch mit den gleichen Margen wie bei 4G? Da fehlt mir irgendwie bei den ganzen Äußerungen von Vilanek etwas mehr Angriffslustigkeit im Mobilfunktbereich. Warum hat man z.B.  nicht längst mit Tef.D. die Gespräche vertieft, um die frei werdenen Kapaziäten von 1&1 zu nutzen? Der Mann scheint ja auch bei Freenet arbeitsmäßig nicht sonderlich ausgelastet zu sein, wenn er zusätzlich noch andere Ämter bei anderen Unternehmen annimmt ( z.B. als AR bei Allterco Robotics , ehemals Shelly Group). Wäre schön er würde stattdessen mehr Zeit dafür aufbringen Ideen für das Kerngeschäft des eigenen Unternehmens zu entwickeln.

Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn man seinen Vertrag nicht weiter verlängert hätte bis Ende 2026. Er wirkt auf mich doch schon irgendwie seit einiger Zeit etwas amtsmüde. Frischerer Wind wäre da doch vielleicht besser gewesen. Der ehemalige AR-V Thoma sagte ja auch schon, daß Vilanek eigentlich nicht der richtige Mann wäre ( ?Diese Personalie war eine absolute Fehlentscheidung?: Freenet-Aufsichtsratschef rechnet mit Management ab https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...-ab/28294890.html "... Er selbst habe dem Vorstandschef viele Vorschläge gemacht, sagt Thoma, etwa für eine Kooperation mit dem chinesischen Digitalkonzern Tencent. Den CEO habe davon ?nichts wirklich interessiert?. Insgesamt sei es ?zu wenig gewesen, was Freenet an Innovationen bot?. Die aber seien nötig, denn das Überleben als großer Service-Provider ohne Netz sei ?schwierig?, erklärt Thoma...Der Manager kritisiert auch, dass sich Vorstandschef Vilanek nunmehr einen eigenen Aufsichtsrat zusammenstelle, der ?pflegeleichter? sei als der vorherige...Freenet hatte zuletzt keinen Großgesellschafter. Das hat viel Freiraum beschert. Vor allem dem Vorstandschef. Das ist die Tragik. Es fehlt das unternehmerische Konzept.  Die vielen kleinen Gesellschafter und Aktionäre interessiert vor allem die Dividende. Sie wollen und sollen zufriedengestellt werden..."


 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
621 | 622 | 623 | 623  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben