Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend unsere aktuelle Pressemeldung.
Mit freundlichen Grüssen
AC-Service AG
Dirk Sonntag
Leiter Corporate Marketing
Zustimmung auf der HV von
AC-Service 511000Aktionäre und Aktionärsvertreter mit Geschäftsentwicklung zufrieden
Stuttgart, 03.07.2002 - Zustimmung von Seiten der Aktionäre und Aktionärsvertreter für die strategische Ausrichtung sowie die Geschäftsentwicklung der AC-Service AG gab es an der Hauptversammlung der Gesellschaft am 27. Juni 2002 in Stuttgart. Der Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) lobte die Art und Weise, mit der die Gesellschaft das Vertrauen der Aktionäre gewonnen hat und hob insbesondere die, "...hohen ethischen Grundsätzen hervor, mit denen der Vorstand die Gesellschaft führt". Auch die Tatsache, dass der Vorstand noch keine Aktien verkauft hat, sei lobenswert.
Nach der Veräußerung des Bereichs Distribution Solutions fokussiert sich AC-Service auf hochwertige Outsourcing- und Beratungsdienstleistungen im deutschsprachigen Teil Europas. Über 80% der Umsätze werden mit langfristigen Kundenverträgen im Rechenzentrum erzielt. Ein Schwerpunkt des Angebots liegt auf SAP. Mit dieser strategischen Ausrichtung ist es AC-Service in 2001 gelungen, bei einem Umsatzplus von 15% auf 47,2 Mio. EUR ein deutlich verbessertes operatives Ergebnis von 1,4 Mio. EUR (2000: 0,2 Mio. EUR, weitergeführte Bereiche), einen Gewinn pro Aktie von 0,19 EUR (2000: Verlust von -0,31 EUR) sowie einen Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit nach Steuern von 5,4 Mio. EUR (2000: 0,4 Mio. EUR) zu erzielen. Auch im ersten Quartal 2002 konnte diese positive Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt werden. Die Bilanz ist sehr gesund und weist zum 31. März 2002 einen Anteil Eigenkapital von über 64% an der Bilanzsumme sowie einen hohen Cash-Bestand aus. Außer Leasingverpflichtungen bestehen keine zinstragenden Bankverpflichtungen.
"Als gute und ehrbare Kaufleute fühlen wir uns Kunden, Mitarbeitern und Aktionären gleichermaßen verpflichtet", betont der Vorstand in seiner Rede. Besonders in jüngster Zeit hätten die hohen ethischen Grundsätze, Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Durchsetzungskraft, Einsatz für das Unternehmen, konservative Werte, nach denen die Gesellschaft geführt wird, sehr an Bedeutung gewonnen, betont der Vorstandsvorsitzende Herbert Werle.
Die Stimmpräsenz an der Hauptversammlung 2002 betrug rund 55% des Grundkapitals von 16,2 Mio. EUR, dass seit dem Börsengang von AC-Service im November 1998 unverändert in 5.400.000 Aktien aufgeteilt ist. Größte Aktionärsgruppen sind die Beko Holding AG, Wien, mit etwas 32%, Fonds von 3i mit etwa 14% sowie der Vorstand mit etwa 4%. Die übrigen 50% sind in Streubesitz.
Weitere Informationen im Internet unter
www.ac-service.com