Bekannt sind die Altaktionäre (Aktieninhaber) und weitere Aktienbesitzer wie D&R. Also alles Mitinhaber der Gesellschaft. Die aktuelle Aktionärsstruktur ist unbekannt (letzter offizieller Stand ist von Feb 2012; und gilt auch nur für Anteile >5%).
Ein erstrangiger Gläubiger ist offensichtlich zB Capstone, aber ggf auch DES. Andere sind mir nicht bekannt.
Die Altaktionäre (nicht D&R!) unterlagen einer Haltefrist die zwischenzeitlich bis Ende Sept 2012 verlängert wurde. Ob die Altaktionäre ihre Aktien noch besitzen ist demnach unklar. Unklar ist auch, ob die Haltefrist überhaupt eingehalten wurde.
In meinen Augen waren die Altaktionäre nicht bereit, dem schlechten Geld weiteres gutes Geld hinterher zu werfen.
An dieser Stelle wäre die Verwendung der fast 8 Mio neuen Aktien (ab April 2012) von Interesse. Alle wurden zum Nennwert = 0,10GBP ausgegeben. Es liegt nahe, dass die Ausgabe mit der Bekanntgabe der Neuregelung der Börsenbestimmungen (in diesem Fall ES) zusammenhängt, denn diese erfolgte in etwa zeitgleich.
Außerdem auffällig, dass zu den Ausgabeterminen der neuen Aktien jeweils eine pos. Pressemeldung erfolgt ist. Das kann man zeitlich ziemlich genau zuordnen (und wurde hier im Forum auch schon gemacht).
Dass der Insolvenzantrag genau auf die Frist zur Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2011 (31.08.2012) gefallen ist, halte ich ebenfalls für keinen Zufall. So konnte man die vorgeschriebene Aktionärshauptversammlung und die Vorlage der Geschäftszahlen umgehen. Allerdings hätte man genau genommen, schon 21 Tage vor dem Insolvenzantrag am 31.8. zu einer HV einladen müssen. Die HV muss bei einer Plc nämlich innerhalb von 6 Monaten nach Ende des GJ abgehalten werden (also bis 31.8.2012).
Die Aufsichtsbehörden sollten durch die Kleinanleger mit allen verfügbaren Infos versorgt werden (vorallem Emails, Protokolle von Telefongesprächen usw), den Rest erledigen die Behörden dann schon und schließen die Untersuchungen mit der Erstellung einer Analyse ab.
|