LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II

Seite 1 von 63
neuester Beitrag: 14.02.25 20:40
eröffnet am: 24.02.21 13:14 von: juche Anzahl Beiträge: 1558
neuester Beitrag: 14.02.25 20:40 von: Tiktak Leser gesamt: 710306
davon Heute: 800
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
61 | 62 | 63 | 63  Weiter  

24.02.21 13:14
2

10717 Postings, 7385 Tage jucheLION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II

Auf Grund der Änderungen der WKN und der ISIN bei LION E-Mobility AG (Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien) mache ich hier den Fortsetzungsthread auf.

Gestriger Schlusskurs war 5,58 Euro

Hier noch der Link zum bisherigen Thread:
https://www.ariva.de/forum/...ser-zukunft-551297?page=108#jumppos2710  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
61 | 62 | 63 | 63  Weiter  
1532 Postings ausgeblendet.

16.12.24 17:10

908 Postings, 2654 Tage TiktakSehr schön

die Immersions gekühlte Batterie ist doch genau das, womit sich der Deutsche OME gegenüber dem Chinesischen Batterie-Einheitsbrei abheben kann, denn da sind wir in der Entwicklung vorn.
Also aufgeht es Lion hohl dir den Auftrag.  

17.12.24 06:50

10717 Postings, 7385 Tage jucheMehr als 1 % der Aktien gehandelt gestern,

der Podcast hat einen ordentlichen Handelsschub ausgelöst. Ein Vorgeschmack, wenn dann der Vertrag mit dem deutschen Premium-OEM zustande kommt.
 

18.12.24 07:47

10717 Postings, 7385 Tage juche@Boergi83

LION electric aus Kanada war einmal der größte Batteriekunde von LION Smart. Mittlerweile haben sie aber selbt eine Batteriefabrik in Kanada in Betrieb und benötigen die Akkus von LION Smart nicht mehr. Der Umsatzanteil von LION Smart in Kanada war 2023 nur mehr 5 Mio. Euro, als nicht einmal 10 % vom Gesamtumsatz.

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Y-AG-8528610/unternehmen/

LION electric muss sich nun wegen finanzieller Probleme neu aufstellen und ev. einen Teilverkauf durchführen. Neben der neuen Batteriefabrik in Kanada haben sie auch eine riesige neue Bus- und LKW-Fabrik in den USA.
Sollte LION electric die neue Batteriefabrik verkaufen um finanzielle Mittel zu erhalten, könnte LION Smart wieder als Batterielieferant in Frage kommen....
 

25.12.24 08:10

10717 Postings, 7385 Tage juche"Niemand sollte BMW unterschätzen"

29.12.24 08:27
1

10717 Postings, 7385 Tage jucheChart

Hab mir mal den Langzeitchart angesehen. Allzeittief war am 22.9.2013 mit 0,408 Euro an der Heimatbörse in München. Das könnte sich die nächsten Tage (Window Dressing, Realisierung von Verlusten wegen Steuerausgleich) noch ausgehen auf ein Doppeltief und somit eine ordentliche Bodenbildung.

PS:  MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH ist auch wieder in LION investiert.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Y-AG-8528610/unternehmen/

 
Angehängte Grafik:
chart_all_lione-mobilityag.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_all_lione-mobilityag.png

14.01.25 10:17

908 Postings, 2654 Tage TiktakAnschlussbegehren

Es gibt neue Zahlen zu deutschen Batteriegroßspeichern.  

161 GW an Anschlussbegehren war gestern.  

Heute sind es mindestens 326 GW.    

21.01.25 11:28

10717 Postings, 7385 Tage jucheFinanzkalender 2025 ist online

https://lionemobility.com/financial-calendar/

Q4-Zahlen kommen Anfang April, das ginge auch flotter wenn ich mir andere AG´s ansehe...  

22.01.25 16:16

10717 Postings, 7385 Tage jucheHr. Mukherjee hat vom Wandlungsrecht

teilweise Gebrauch gemacht, Preis je Aktie 0,629 Euro.

Noch gibt es Stücke unter dem Wandlungspreis.

https://www.finanznachrichten.de/...2-lit-g-der-delegierten-v-022.htm

Kurs derzeit 0,57 Euro  

23.01.25 06:22

10717 Postings, 7385 Tage jucheStellungnahmen zu den News:

Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG, kommentiert: "Diese Umwandlung unterstreicht das Vertrauen von Herrn Mukherjee in unsere Strategie und unser langfristiges Potenzial. Sie reduziert unsere Verschuldung signifikant, was unsere finanzielle Stabilität weiter erhöht."

Alessio Basteri, Präsident des Verwaltungsrats der LION E-Mobility AG, fügt hinzu: "Die Unterstützung von Herrn Mukherjee ist ein starkes Signal an unsere Aktionäre und den Markt. Sie zeigt, dass unsere Vision einer nachhaltigen und innovativen Mobilität das Vertrauen erfahrener Investoren genießt. Diese Maßnahme ermöglicht es uns, noch intensiver an unseren Wachstumszielen zu arbeiten."

Ian Mukherjee, Mitglied des Verwaltungsrats der LION E-Mobility AG, betont: "Ich freue mich, mit meiner Unterstützung zur weiteren Entwicklung der LION E-Mobility AG beizutragen. Das Unternehmen hat eine klare Vision und das Potenzial, eine führende Rolle in der E-Mobilitätsbranche zu spielen, wie die hervorragenden Testergebnisse der neuen LION-Batterie mit dem Premium-OEM-Partner zeigen. Die Umwandlung des Darlehens ist ein Zeichen meines Vertrauens in das Team und die Zukunft von LION."

2024 war für die LION E-Mobility AG ein wegweisendes Jahr, das durch erhebliche Fortschritte bei der Stärkung der finanziellen Basis gekennzeichnet war. Der erfolgreiche Verkauf der Anteile an der TÜV Süd Battery Testing GmbH ermöglichte die Rückzahlung von Darlehen und die Begleichung von Zinszahlungen, wodurch die Verbindlichkeiten des Unternehmens deutlich reduziert wurden. Auch die Wandlung eines Teils des Wandeldarlehens trug zu dieser positiven Entwicklung bei, indem sie die ausstehenden Schulden reduzierte und die Eigenkapitalbasis des Unternehmens stärkte.

Diese Maßnahmen verbesserten nicht nur die Bilanz, sondern positionierten die LION E-Mobility AG auch für nachhaltiges Wachstum und schufen eine solide Basis, um die strategischen Ziele - insbesondere die Kommerzialisierung der Immersionskühltechnologie - mit größerer finanzieller Flexibilität zu verfolgen.

"Dank dieser Erfolge haben wir unsere Bilanz gestrafft und verfügen nun über den finanziellen Spielraum, um unsere Vision, eine führende Rolle im Markt für Elektromobilität einzunehmen, konsequent zu verfolgen. Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2025 in die nächste Phase der Serienproduktion mit deutschen Premium-OEMs eintreten werden", ergänzt Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG.

https://www.finanznachrichten.de/...hens-durch-grossaktionaer-022.htm  

07.02.25 16:25

10717 Postings, 7385 Tage jucheInsiderkauf

07.02.25 17:23

908 Postings, 2654 Tage Tiktak@Juche

da hätte er doch Tobias Mayer fragen können, soll ja 2 Millionen Aktien haben.;)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Jan Oliver war auch gut, Lion beobachte ich schon seit 8 Jahren, och die haben ja alte Batterien gekauft, schnell wieder verkaufen. :)))))))))))))))))))
 

11.02.25 12:16

10717 Postings, 7385 Tage juchesieht doch gleich besser aus,

1 Euro, + 150 % in 4 Wochen!

200-Tagelinie ist auch geknackt.

 
Angehängte Grafik:
chart_year_lione-mobilityag.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_year_lione-mobilityag.png

14.02.25 09:37

908 Postings, 2654 Tage TiktakMal was zu Lesen

Lion Smart haben die noch nicht auf ihrer Rechnung, aber ansonsten kann man sehen wo es hingeht.
https://lanoticiadigital.com.ar/news-en/...s-a-new-era-begins/130227/

P.S. BMW rechnet mit Feststoffbatterien erst in 10 Jahren.  

14.02.25 11:09

4 Postings, 706 Tage Oli4Teil 1

Ich frage mich, wer denn da aktuell kauft. Wenn ?gute? Nachrichten kamen, habe ich hin und wieder nachgekauft, um meinen Einstandskurs zu drücken. Das Ergebnis war jedes Mal das gleiche ? der Kurs fiel innerhalb von Tagen noch weiter. Diesmal ist es das krasse Gegenteil.

Natürlich freue ich mich da drüber, wie es gerade läuft. Ich bin auch weiterhin von der Technologie überzeugt. Alleine die Patente dürften ja einiges wert sein.

Was mich dann doch immer wieder stutzig macht, ist, dass kein großer Konzern bei einer Marktkapitalisierung von 10 Millionen den Laden einfach aufgekauft hat. Alleine BMW hatte nun die Möglichkeit die Batterie zu testen.

Sind die Deutschen Autobauer so sehr mit sich selbst beschäftigt, arrogant, blind oder clever?  

14.02.25 11:10

4 Postings, 706 Tage Oli4Teil 2

Ich erinner mich noch an das inoffizielle  ?Kursziel? 50?. Ich warte weiterhin  

14.02.25 11:13

4 Postings, 706 Tage Oli4Teil 3

Irgendwie fehlt der Rest des Textes..,

Bin mal gespannt, ob nach der 14 Tage Frist (Insiderkauf) eine Info rausgehauen wird.

Wäre auch eine Übernahme denkbar?
 

14.02.25 11:52

10717 Postings, 7385 Tage juche@Oli4

Ian hat bereits knapp 50 % der Aktien von LION. Nach Schweizer Recht wäre - soweit ich informiert bin - bei 1/3 der Aktien ein Übernahmeangebot fällig gewesen. Nachdem diese Aufstockungen des Aktienbestandes von Ian aber über Kapitalerhöhungen erfolgt sind, hat wahrscheinlich eine Ausnahmeregelung gegriffen.
Aber egal, schön dass es weiter aufwärts geht.

Eine feindliche Übernahme glaube ich nicht, aber in Absprache mit Ian könnte es schon zu einer Übernahme kommen.

Der CEO hat ja bei seinem Interview (sh. #1533) im Dezember gesagt, dass ev. Umsätze aus der neuen LIGHT-Battery schnell Richtung dreistelliger Millionenbetrag entwickeln können.

Ich meine, dass wir noch vor den Zahlen im April gute Infos erhalten werden...

Kurs 1,75 Euro  

14.02.25 16:00

243 Postings, 6282 Tage tsgadlerLION E-Mobility AG: Ian Mukherjee, Kauf

Zwar nur 800 aber ..... Was meint ihr?  

14.02.25 16:05

908 Postings, 2654 Tage TiktakDas war gestern

da standen 28000 oder 27800 Kauf für 1,10 drin, vielleicht sind nur 800 bedient worden.  

14.02.25 16:06

243 Postings, 6282 Tage tsgadlerLION E-Mobility AG: Ian Mukherjee, Kauf

...bedeutet eigentlich weitere 2 Wochen keine Meldung..... Aber die Kursbewegung ist schon interessant. Hoffentlich " bedeutet" man sich nicht....  

14.02.25 16:11

243 Postings, 6282 Tage tsgadler...

Sollte,"verdeutet" heißen  

14.02.25 16:35

399 Postings, 1288 Tage Boergi83....

Wo steht das mit den 14 Tagen? Hat da jemand einen Link? Ich sehe nur dass es 30 Tage vor Quartalsberichten oder Halbjahresberichten eine Blackout Periode gibt.  

14.02.25 18:00

908 Postings, 2654 Tage TiktakVon den 14 Tagen kann

ich auch nichts finden.

Rechtliche Grundlagen
Seit dem 1. Juli 2002 müssen nach § 15a des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Geschäfte von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesellschaften und ihren Familienangehörigen in Wertpapieren der eigenen Gesellschaft unverzüglich mitgeteilt und von der Gesellschaft veröffentlicht werden.

Mit Inkrafttreten des Anlegerschutzverbesserungsgesetzes zum 30. Oktober 2004 wurde die Regelung des § 15a WpHG in wesentlichen Teilen verändert.

Mit Anwendbarkeit der Marktmissbrauchsverordnung zum 03. Juli 2016 sind die gesetzlichen Vorschriften zu Eigengeschäften von Führungskräften in Art. 19 MAR geregelt.

Die Veröffentlichung dieser Geschäfte ist ein wichtiger Beitrag zur Prävention von Insidergeschäften und Marktmanipulation. Darüber hinaus ist die Kenntnis über solche Geschäfte für den Markt von großer Bedeutung, da diese Transaktionen Anhaltspunkte über die Einschätzung der weiteren Geschäftsaussichten durch die Unternehmensleitung geben."

Und weiter heißt es.
Meldepflichten
Gemäß Art. 19 MAR müssen Führungskräfte dem Emittenten und der zuständigen Behörde jedes Eigengeschäft mit Anteilen oder Schuldtiteln dieses Emittenten oder damit verbundenen Derivaten oder anderen damit verbundenen Finanzinstrumenten unverzüglich, spätestens drei Geschäftstage nach dem Datum des Geschäfts melden.

Die Meldepflicht gilt auch für Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, unterhaltspflichtige Kinder und andere Verwandte, die seit mindestens einem Jahr demselben Haushalt angehören. Das Gleiche gilt auch für mit der Führungskraft in enger Beziehung stehende juristische Personen, treuhänderisch tätige Einrichtungen (z.B. Stiftungen) oder Personengesellschaften.

Eigengeschäfte sind meldepflichtig, sobald diese insgesamt einen Betrag von 5.000 Euro bis zum Ende des Kalenderjahres erreicht haben. Die BaFin hat durch eine Allgemeinverfügung mit Wirkung vom 01.01.2020 den Schwellenwert von 5.000 Euro auf 20.000 Euro erhöht."
https://www.bafin.de/DE/PublikationenDaten/...ctorsdealings_node.html

Demnach hätte Damasky nicht melden müssen, da unter 20000 Euro, es sei denn er kauft weitere Aktien von Lion dieses Jahr.  

14.02.25 19:13

243 Postings, 6282 Tage tsgadlerich hatte....

die 14 Tage schon einmal beim letzten Kauf der 20000 Aktien erwähnt, aber mit Fragezeichen da ich mir da nicht sicher bin und um Korrektur gebeten wenn jemand dazu etwas weiß.
Ich bin und war der Meinung das dieses Zeitfenster exisitiert. (Wenn sich meldepflichtige Dinge ereignen, also z. B.. kursrelevante Abschlüsse darf ein CEO meinem Verständnis nach nicht den Vorteil dieser Information nutzen, ebenso die Angehörigen, um einen Vorteil gegenüber den sonstigen Marktteilnehmern zu haben). Habe eben die BAFIN angeschrieben und um Informationen zu einer Sperrfrist gebenten.
Wenn ich etwas höre schreibe ich es in die Diskussion.  

14.02.25 20:40

908 Postings, 2654 Tage TiktakBin gespannt

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
61 | 62 | 63 | 63  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben