so schnell geht das auf einmal. :)
Jetzt wird schon gefragt und gerechnet, was ist, was könnte der kg Preis sein.
Bevor ich dazu gleich was sage finde ich aber, das es sich lohnt über den Prozess und die aktuelle Situation nachzudenken.
Da ist das aktuelle Interview von WG aus den USA. Nun, das ist ja mal eine Ansage, was er darin schreibt. Mir persönlich gefallen die Seitenhiebe auf Versarien, Talga und so nicht. Aber naja, es geht ja nicht um eigene Befindlichkeiten. Aber es fällt auf und WG, so denke ich, steigt sicherlich nicht derart in den verbalen Schlagabtausch ohne eine gute Rückendeckung. Bestenfalls sagt er sowas wie.. ,kommt, wir wollen ein seriöses Geschäft mit Graphen in der Welt aufbauen (Brothers in arms..), weil es sich lohnt, /Ariadne: Nein nicht nur finanziell, sondern weil es gute Produkte schafft/, also bleibt seriös.
Jetzt erstmal zu dem kg Preis. Ja, es gibt eine Aussage von FGR zu dem kg Preis. Zu finden in dem Video aus Mai / Juni von diesem Jahr. So ungefähr ab 7:30 min.
https://firstgraphene.com.au/media-articles/video-interviewDort heisst es zwar etwas vage, aber als ungefährer Richtwert 100 US Dollar per kg.
Aber ist es euch im Moment wirklich derart wichtig? Ist es nicht wichtiger, das Graphen für industrielle Anwendungen in guter, verlässlicher Qualität in unbegrenzter Menge (bzw., in der vom Abnehmer geforderten Menge in kalkulierbarer Zeit), vor Ort produzierbar verfügbar ist?
Und , das hatten wir hier schon mal, ist es nicht wichtiger, das dieses Graphen dank seiner Eigenschaften und Verfügbarkeit bald im GEIC für etliche Anwendungen geprüft und eingesetzt werden kann...Kommt Leute, DAS ist doch DAS wichtigste im Moment. Und DAS erscheint geschafft.
Ausserdem ist die Bergbau Maschinen Industrie auch nicht gerade klein. Und die Idee mit den Schiffen, dem Feuerschutz, den Kühlmittelersatz, den Bremsen und sicherlich noch weiteren Sachen auch nicht schlecht.
Aber es mag ja immer noch welche geben, die dem Abbau auf Sri Lanka hinterhertrauern, hmmm, eine Produktionskette für PUREgraph mit Kooperation fürs GEIC (da schau an, passend fertig geworden..), die verlässlich, reproduzierbar und , nun in grossen Schaufeln erfolgreich getestet wurde...
Well done, FGR Management and FGR Team. THX ARC Graphene Hub
ariadne , L:)