Ab Montag bietet der neue Onlinebroker "benk" sogenannte Flatrates an. Kunden können dann beispielsweise für 24,99 Euro im Monat 100 Aktientransaktionen durchführen und bis zu 1000 Mal Zertifikate und Optionsscheine handeln. Ähnliche Pakete sind für Auslandsbörsen oder Fonds geplant. Laut Benk-Vertriebsleiter Philipp Lang sollen einzelne Transaktionen bereits zum Kampfpreis von 0,12 Euro möglich sein.
..was Ben sagt, ist doch klar. Der geht auf Rente und wird nix gravierendes vermelden und die neue wird weiter den bisherigen Kurs der Fed fahren. Bei uns gibt es am 12. die Zahlen. Da könnten auch noch außerdem positive news vermeldet werden...;)
TUI AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung TUI AG 28.01.2014 18:05 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
und war nicht am Ball, hatte nur bei 11,95 ein paar Nachkäufe plaziert - und gegriffen von mir aus kann das Spielchen gerne noch ein bischen weiter gehen.
am 11.Februar meldet 'Thomas Cook Group' die Q1 Zahlen. Da läuft es auch sehr gut! Wir haben kurz danach unsere Zahlen und eine kleine Dividende dazu!...;)
USA: Die Fed belässt den Leitzins wie erwartet bei 0-0,25%. vor 14 Min (20:01) - Echtzeitnachricht USA: Die Fed reduziert die Anleihenkäufe wie erwartet um $10 Mrd auf $65 Mrd pro Monat. vor 14 Min (20:01) - Echtzeitnachricht
Bin mal gespannt wann die Die Citigroup Global die 5% Schwellenüberschreitung meldet, wovon ich ausgehe das die weiter aufstocken. Ist zwar nur so ein Gefühl, aber vergleich über 4% rutsch will mehr , denke ich!...;)
S&P Capital stuft TUI von Hold auf Sell ab und senkt das Kursziel von ?12,50 auf ?12,00. TUI AG 14:40:27 12,53 ? -0,13% vor 6 Min (14:49) - Echtzeitrating
Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Tui Travel vor Quartalszahlen von 360 auf 395 Pence angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Basierend auf den jüngsten Buchungszahlen dürften sich
das Kursband aus den Jahren 2005-2007 mit 14,- bis 22,- Euro an. Als erstes wird das Zwischentief vom August 2006 bei 14,- getestet. In diesem Bereich dürfte es zu einem Rebound mit nachfolgender Konsolidierung in Richtung 11,- Euro -der Nackenlinie der großen W-Formation der Jahre 2011-2013 kommen. Entscheidend dürfte der Marktkon- text sein, der für solche Ereignisse immer das Alibi liefert.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Tui vor Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 13,50 Euro belassen. Der operative Verlust (Ebit) des Touristikunternehmens dürfte sich im ersten Quartal