AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro
Seite 206 von 206
neuester Beitrag: 07.02.25 15:20
|
||||
eröffnet am: | 28.03.20 07:27 von: | cicero33 | Anzahl Beiträge: | 5128 |
neuester Beitrag: | 07.02.25 15:20 von: | Dividendius | Leser gesamt: | 2374373 |
davon Heute: | 3140 | |||
bewertet mit 10 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
Ein Punkt, der mir immer noch wichtig war, ist die Verschuldung, die immer noch steigt. In der Telefonkonferenz sprechen sie davon, dass die Verschuldung im dritten Quartal ihren Höhepunkt erreichen wird, was meiner Meinung nach Ende dieses Jahres sein wird.
Der zweite wichtige Punkt ist der Buchwert. Sie erwähnten, dass der Buchwert mit der Installation von Maschinen mit den Investitionsausgaben steigen würde.
Das ist wichtig, da die Erhöhung des Buchwerts die Verschuldung verringert.
Die Bilanz sieht trotz hoher Verschuldung immer noch gesund aus, sicherlich genug, um die Umsatzprognose zu überbrücken.
Das heißt also, wir müssen einfach abwarten, bis die Umsatzprognose erfüllt ist. Ich werde bis dahin halten, aber ich bräuchte einen tatsächlichen Nachweis der Nachfrage, bevor ich mehr kaufen kann.
Optionen
0
0
Weiterer Punkt der persönlichen Irritation: - Mitarbeiterabbau.
In der Präsentation gleich am Beginn des Ausblickes heißt es:
"Daraus resultierend erwartet das Unternehmen, dass der Preisdruck auch über das Ende des Fiskaljahres hinaus anhalten wird. Diesem wird mit einer Intensivierung und weiteren Fokussierung der bereits laufenden Effizienzprogramme entgegengewirkt. Neben umfassenden kostensenkenden Maßnahmen wird es in Summe zu einem Abbau von bis zu 1.000 Mitarbeiter:innen an den bestehenden Standorten kommen, welcher mittlerweile nahezu abgeschlossen ist. "
Problem Nr. 1 ist die Grammatik. "Wird es" ... zu einem Abbau kommen der "nahezu abgeschlossen ist". Also wann kommt es nun dazu ? Im Zahlenwerk davor steht ein Mitarbeiterstand Q3 2023/24 von 13.922 im Q3 2024/25 einem Mitarbeiterstand von 13.402 gegenüber. Man hätte demnach in einem Jahr bereits 520 Mitarbeiter abgebaut. Wenn man nun noch weitere bis zu 480 Menschen "abbaut", dann ist das fast die Hälfte und nicht gerade "nahezu abgeschlossen".
Problem Nr.2 ist die Prognose selbst: Wenn es zu einem Anlaufen der Werke und damit der Produktion kommt und in der Folge 2025/26 zu einem deutlichen Umsatzanstieg, dann baut man jetzt noch bis zu 1.000 Mitarbeiter ab, die Deiner Berechnung nach noch 30 Mio kosten ?
Problem Nr. 3 sind die Kosten des Mitarbeiterabbaus selbst. Ich finde Deine Berechnung, lieber Cicero, ganz interessant und nachvollziehbar. 30 Mio dafür. Aber ist dieser Betrag nicht eigentlich sehr enorm ? Selbst wenn wir von 1.000 abzubauenden Mitarbeitern ausgehen, dann wären das - durchschnittlich - ? 30.000 pro Person. Ich vermute mal, dass die bis zum Ende der Kündigungsfrist arbeiten. Jetzt golden handshakes auszuteilen, wenn man sie nach dem Hochfahren der Werke eventuell eh wieder einstellen muss, das kann ich nicht glauben. Und man baut ja auch nicht die Dienstverhältnisse von 1.000 Gerstenmayers ab.
Die Situation ist für mich einfach irritierend - und man hat das Gefühl (so wie das keinBörsenguru öfter schreibt) "da passt irgendetwas nicht zusammen".
Vor allem aber: warum baut man JETZT noch so viele Mitarbeiter ab, wenn man in absehbarer Zeit die Leute braucht - und nach den Daten von AMD bei steigendem Produktionsbedarf eigentlich jetzt schon einsetzen sollte, denn der "Preisdruck", von dem bei AT&S schon längere Zeit die Rede ist, macht ja nicht weniger Personal in der Produktion notwendig, sondern bessere Verhandlungen in der Chefetage den Kunden gegenüber - und allenfalls "überflüssige" Mitarbeiter sollte man ja schon vor 1 ½ jahren abgebaut haben.....
@ Bube 60
ich verstehe den Frust, der aus Deinen Zeilen klingt. Den haben wohl die meisten, wenn sie den Kurs sehen. Cicero analysiert die Daten in der Regel sehr gewissenhaft und hat in seinen Analysen auch den Mitbewerb vor Augen. Natürlich sitzt er nicht im Aufsichtsrat und muss von den Zahlen und Aussagen ausgehen, die aus dem Unternehmen kommen. Klar ist es jetzt eine persönliche Entscheidung, ob man mehr danach schaut, was NICHT gesagt wird (wie verständlicher Weise KeinBörsenguru schreibt) oder ob man nach Plausibilität aber optimistisch den Markt und den Wahrheitsgehalt der Aussagen von AT&S einschätzt, wie Cicero das macht. Schwierig ist es, wenn - wie ich und einige andere im Forum - schon öfter bemängelt hat, die Kommunikation aus dem Unternehmen nicht immer glücklich bis hin zu sehr schweigsam verläuft.
In Summe ist das dann halt eben der Stoff, aus dem die Käufe, Verkäufe oder das Halten von Aktien gemacht ist. Das hat ja auch Socki zum Ausdruck gebracht.
Ciceros Kursziel von ? 80.-- hat er vor Jahren aufgestellt. Kein Mensch kann vorhersagen, wie über Jahre die Wirtschaft sich entwickelt. Ansonsten hätten wir alle wie die Wilden vor 5 Jahren das ganze Geld auf NVIDIA gesetzt, hätten wir dieses Wissen. Seine Schlussfolgerung war anhand der damaligen Daten plausibel und nachvollziehbar - vielleicht auch ein wenig "sportlich". Aber ich möchte daran erinnern, dass es durchaus profunde Kenner der Materie (wie "Kleiner Chef" ) gibt, die zwischenzeitlich auch schon bei über ? 100 lagen.
Es gibt halt keine Garantie.
Für mich heißt es eben, wenn die Hauptkunden (und ich freue mich über JEDEN neuen Kunden den AT&S gewinnt) INTEL, AMD und(diesmal vergess ich's nicht) APPLE am Markt dazugewinnen, dann wird das auch AT&S beflügeln. Privat kommt bei mir auch das noch nicht gehobene Potential in China und den BRICS Staaten dazu. Und weil ich davon ausgehe, dass sich hier Positives tun wird, gehe ich auch davon aus, dass sich AT&S erholen wird.
Aber auch dafür gibt es keine Garantie, denn niemand weiß, was sich der große weiße Vater in Washington und sein besonderer Berater (ich mag den Titel hier nicht nennen, weil ich nicht will, dass mein Beitrag gesperrt wird, aber früher hatten Könige so Berater, die im Unterschied zu den anderen so alles durften und ganz besondere Kopfbedeckungen mit kleinen Glöckchen an den Enden aufhatten) sich noch so alles einfallen lässt. Wie immer an der Börse.....
Optionen
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).