Sac hen. Da gab es ja auch bereits Urteile, vor allem die Hypovereinsbank hatte mit diesen Drückern zusammen gearbeitet. Also schon mit denen die, Mehrfamilienhäuser kauften, und in Eigentumswohnungen umwwandelten zusammen gearbeitet und diese boten dann die auch gleich die Finanzierung über die HypoVereinsbank an. Das lief ganz ausgeklügelt, und der Käufer ermächtigte den Verkäufer der Wohnung bzw. da einen Angestellnte oder so, den Notarvertrag zum Kauf der Wohnung für den Käufer zu unterschreiben, und auch die Bank- Darlehensvertrag zu unterschreiben.
Fakt ist, dass bei diesen Geschäften oft keinerlei Bonitätsprüfung stattfand. Ob nun die Bank auch Anteil von den um mind 60 % überhöhten Kaufpreisen abgebekommen hat, weiss ich nicht. Es könnte angenommen werden, denn sonst hätte die Bank ja doch relativ wenig verdient, wenn sie nur die "normalen" Zinsen bekam, die auch nicht mal zu hoch waren.
Also an zu nehmen ist, dass man WOhnungen kaufte, ein Drückervertrieb, oder eben einer , der dann einen Drückervertrieb beschäftige für vielleicht 40,000 tsd Euro. Diese ist auch im EInzelverkauf nicht viel mehr wert, vielleicht 45 tsd... aber man verkaufte sowas dann für 130,000 . Dann verdiente der Verkäufer, vielleicht 30,000 der Vertrieb 40,000 und die Bank vielleicht auch nochmals 15,000 Euro, die sie aber wiederum selber finanzierte. Was auch sein könnte, dass die Bank nicht als Bank involviert war, sondern einzelne Mitarbeiter, die eben sich selber das Geld auszahlen liess.
In den Urteilen, wo der Darlehensvertrag aufgehoben wurde, war ja auch unter anderen das Argument, neben dem, dass Vertrieb und Bank zusammen gearbeitet hatten, ohne dass der kunde es wusste, dass die Kunden sich den Kauf und vor allem die normale Zins undTILGUNGSZAHLUNG nie leisten konnten. Und deshalb haben in einem Verfahren Darlehensnehmer glück gehabt und nachträglich wurde Kaufvertrag und Darlehnsvertrag als ungültig erklärt. Sie bekommen das was sie bezahlt haben, zürück, müssen das aber zumeist der Bank für den Darlehsnvertrag geben, der auch Hinfällig ist. Also sie werden so gestellt, als hätte es den Kauf nie gegeben.
Ich wollte damit ja nur mal erzählen, wie unseriös auch Verkäufer sein können, und eigetnlcih ist es kaum vorstellbar, dass jemand etwas zu mehr als den dreifachne Preis verkaufen kann, geht aber!
|