DerCEO
: Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance?
Willkommen im Forum zum Thema Nel und Wasserstoff ? Gift fürs Depot oder Chance?! Hier diskutieren wir die Zukunft der Wasserstoffbranche und speziell der Nel ASA Aktie. Ist Wasserstoff die revolutionäre Energiequelle der Zukunft, oder bleibt die Technologie nur ein Hype, der unsere Depots belastet? Welche Risiken und Chancen birgt die Investition in Nel? Tauscht eure Meinungen, Analysen und Erfahrungen aus ? von Kapitalerhöhungen über Kursprognosen bis hin zur langfristigen Perspektive dieser kontroversen Branche.
Warum "massiver Abverkauf"? Die Aktie ist lachhaft überbewertet, natürlich sinkt der Preis. 5% minus sind da lächerlich wenig. Häng noch nen jb hinten dran, und wir wären noch immer bei einem gesunden Kursrückgang.
Falls wer seine nel Aktien loswerden will: Für 5 Euro das Stück nehme ich sie. Also, nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: IHR zahlt MIR 5 Euro pro Stück, damit ich sie freiwillig nehme.
Mindestmenge 10.000 Stück. Der Aufschlag ist für das Risiko, dass der Müll dann in den nächsten paar Sekunden wertlos wird, und ich mich um die Ausbuchung kümmern muss, bevor ich sie weiterverkaufen kann.
Also welche Positiven, dass die Aktie immer noch so überteuert ist? Ich hätte für heute mit weniger als 20c. gerechnet. Wer zahlt denn für son Müll so viel Kohle!?
Die weltweit anerkannten Wasserstoff und Klimaexperten bringen es auf den Punkt: H2 ist extrem, SAU-teuer, kaum nachgefragt, wenn überhaupt, und dazu kommt noch. nur ein Bruchteil der in der EU geplanten Projekte wird in diesem Jahrzehnt realisiert werden, wenn überhaupt! Die Euphorie um grünen Wasserstoff als vermeintlichen "Hoffnungsträger der Energiewende" ist faktisch bereits verflogen, TOT. Angesichts zahlreicher, teils unerwarteter Herausforderungen streicht die Energiebranche zunehmend ambitionierte Projekte und kürzt Investitionen, was unserer Meinung nach, konsequent und richtig ist. Niemand möchte schließlich Geld für unausgereifte Konzepte verschwenden (in Müll investieren...), es sei denn, man gehört zu jenen, die gern ihr Kapital in Depotleichen investioeren und ihr Geld damit verbrennen.
Wasserstoff Autos, die niemand haben will, oder herstellen möchte...
E-Autos sind in der Anschaffung deutlich günstiger als die Wasserstoff-Konkurrenz und werden noch dazu stärker vom Staat gefördert. Wir finden das als eine Vernünftige Lösung, das ist ein guter, akzeptabler Kompromiss. Die hervorragenden technologischen Durchbrüche in der Batterietechnik, haben die Kosten in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Deswegen die Zukunft der Mobilität ist die E Mobilität, und vor allem keiner will auch den Straßen fahrenden Bomben haben und keine Wasserstofftankstellen in den Städten. Was passiert wenn eine dieser gefährlichen Tankstellen explodiert, hat man schon gesehen (es gab sogar in diesem Forum genug Bildern, von der Verwüstung solcher Explosionen!)
Manche haben schon vergessen, dass am 6. Mai 1937 verwandelte sich die majestätische ?Hindenburg?, binnen Sekunden in einen fliegenden Feuerball. Beim Landeanflug in Lakehurst, New Jersey, explodierte das mit Wasserstoff gefüllte Luftschiff, ein höllischer Albtraum aus lodernden Flammen, splitterndem Metall und panischen Schreien. Sehr viele Menschen wurden grausam bei lebendigem Leib verbrannt oder von Trümmern zerfetzt, während andere in panischer Angst aus dem brennenden Wrack stürzten und dabei starben! Der Himmel selbst schien das Unheil widerzuspiegeln, als das einstige Symbol des Fortschritts zur flammenden Todesfalle wurde, ein düsteres Mahnmal menschlicher Hybris und technischer Selbstüberschätzung.
Also wenn man jeden Tag solche grausamen News sieht, will man natürlich mit diesen ganzen damals gehypten Wasserstoffunternehmen gar nichts zu tun haben, ev. deren Aktien leer zu verkaufen und damit richtig schöne Kohle zu verdienen. Nucera ist natürlich eine Ausnahme, weil sie einfach extrem weit sind, sehr entwickelt, erfolgreich und dazu weltweit sehr bekannt, im Vergleich zum kleinen Regionalunternehmen, dessen Aktie nur noch eine Richtung kennt...
Wenn die heute unter 20c schließt, ist dann der sichere Weg nach unten, in den tiefen Keller nur noch eine Frage der Zeit, pardon, von weniger Zeit ... Wir hoffen mal dass, das so kommt ... und dann kann man mit der (immer noch überteuerten) Aktie wieder nett traden ;-)
geht langsam aber stetig noch tiefer in den Keller ... die 19c sind da, also der Weg zum richtigen Abverkauf ist OFFEN ... Frage an die Experten: wann kostet die Aktie 15c? 15c sind immer noch viel zu viel... Ich denke mal, das kann nicht mehr lange dauern ...