Denn Pleite hätte bedeutet die Gläubiger bekommen ihr geld nicht mehr!
Dann zahlt auch kein dritter wie deutschland und Co.
Die Banken sollen mindestens auf 50% ihrer Forderungen verzichten, jetzt war auch schon von 70 % und neuen Zinsen auf den rest von unter 3 % die Rede. Und dafür steht dann die EU, zu allererste wir Deutschen wieder gerade!
Das beste wäre eine Pleite gewesen, denn dann hätte Griechenland, endlich ssparen müssen und auf sich selber besinnen. Denn es hätte keine Gelder mehr zahlen können, an den überaus unproduktiven öffentlichen DIenst, die staatlichen Firmen und die Finanztbehörden die keine Steuern eintreiben , dafür sich aber 100 Euro zustecken lassen.
Das wäre die einzige Chance gewesen für Griechenland, von vorne anzufangen, ohne geliehenen Wohlstand und ohne ständig, wohl noch Jahrzehntelang nur auf Kosten der anderen zu leben. Wer pleite ist der muss dadurch und sparen. Da gilt für jedee Person so, für jede Firma, warum soll ein anderer Staat für diesen Schlendrian zahlen?
|