warum das Teil immer zu Handelsschluss so deutlich abfällt? Ich kenne das wirklich in dieser Deutlichkeit und Systematik von keiner anderen Aktie. Ist doch schon seltsam, oder??
Erklären kann ich es dir leider auch nicht, ich kann es nur Vermuten. Ich bin mal gespannt ob im Nachmittagshandel wieder das gleiche Spiel abläuft wie schon so oft?? Wir kennen das aber ja schon und es wäre keine Überraschung mehr!
als VW-Großlieferant damals so abgestrafft worden? Nur eine Frage der Zeit, bis Schaeffler der VW-Entwicklung nachläuft. Wie in Q3 ersichtlich, stimmt die Ausrichtung wieder.
Bleib doch mal locker. Schaeffler wird seinen Weg gehen. Die Abverkäufe gegen Handelsende hatten zumindest in den letzten beiden Tagen mit der allgemeinen Marktsituation zu tun. Heute steigen wir gegen den Trend. Alles wird gut.
ist heute tatsächlich mal anders herum gelaufen. Es könnte sein, dass sich die Leerverkäufer eindecken müssen. Das könnte jetzt den Kurs ziemlich schnell gegen Norden treiben!!
Raymond_James
: UBS-analyst mag dt. automobilzulieferer nicht ...
... und macht sich als futurologe ("der zukunft keine chance"!) lächerlich:
Scheffler: "sell" Julian Radlinger, Analyst der UBS, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "sell"-Votum für die Schaeffler-Vorzugsaktie mit einem Kursziel von 10 Euro bestätigt. Wegen der unverändert trüben, längerfristigen Aussichten sieht er "gewisse Risiken für die Aktie" (Analyse vom 08.11.2017)
Leoni: "sell" Analyst Julian Radlinger bleibt entgegen der Auffassung am Markt bei seiner Ansicht, dass Leoni kein reiner Nutznießer des Elektrifizierungstrends in der Autoindustrie ist (Analyse vom 24.11.2017)
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Schaeffler von 13,00 auf 14,50 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Mit seinen Geschäftsergebnissen aus dem dritten Quartal habe der Zulieferer die Markterwartungen übertroffen und das schwächere zweite Quartal teilweise ausgeglichen, schrieb Analyst Michael Punzet in einer am Montag vorliegenden Studie. Das Unternehmen kehre schrittweise zu seiner alten Ertragskraft zurück./kro/mis
Abverkauf am Nachmittag nicht stattgefunden. Das werte ich als ein durchaus positives Signal das den weiteren Kursverlauf in Richtung Norden führen sollte!
... das war wohl nix, Die Tageskerze hätte heute so schön aussehen können und nun wieder das. Wenn es schlecht läuft, wird's ein Doppeltop. Hoffen wir mal auf einen positiven Tag morgen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Schaeffler nach ihrer hauseigenen jährlichen Branchenkonferenz mit Autobauern und -zulieferern auf "Buy" mit einem Kursziel von 15,10 Euro belassen. Unternehmenschef Klaus Rosenfeld habe die gute Entwicklung des Fahrzeugsektors im Oktober und November betont und bestätigt, dass die meisten Probleme aus dem zweiten Quartal gelöst seien, schrieb Analyst Stefan Burgstaller in einer am Montag vorliegenden Studie./gl/das
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Schaeffler von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber von 15,10 auf 16,50 Euro angehoben. Die Papiere des Autozulieferers seien aus Bewertungssicht zwar relativ attraktiv, schrieb Analystin Lucile Leroux in einer am Freitag vorliegenden Studie. Mehr Potenzial sieht sie aber bei anderen Werten. Die Profitabilität im Autogeschäft werde sich im kommenden Jahr möglicherweise abschwächen./ag/das
willyulli
: naja, muss ja kein Widerspruch sein...
Schäffler wird seinen Weg gehen, langsam aber nachhaltig und deshalb muss der Anleger eben auch geduldig sein. Dass die Grundsubstanz passt und letztendlich die Bewertung vielversprechend ist sagen ja solche Analysen. Keine Frage, dass es für manche Analysten interessantere Papiere gibt, allerdings kann sich dass Blatt hinsichtlich Schäffler auch schnell ändern - letztendlich hat man ja einige Eisen im Feuer.