RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 1 von 983
neuester Beitrag: 04.04.25 18:54
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24570
neuester Beitrag: 04.04.25 18:54 von: mexel Leser gesamt: 6591983
davon Heute: 915
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
981 | 982 | 983 | 983  Weiter  

11.09.11 12:39
51

3097 Postings, 5466 Tage BafoRWE/Eon - sell out beendet?

Moinsen!

Möchte hiermit mal ein Thema für beide Versorger zusammen einrichten.

Charttechnisch befinden sich beide immer noch in einem langfristigen Bullenmarkt.
Ein kurzer Blick auf den Gesamtchart genügt, um dies zu erkennen.


Aber zu den letzten Monaten braucht man nicht viel zu sagen, da wurde so manchem Anleger wohl das Nervenkostüm weggesprengt angesichts des massiven sell out.
Dass es an der Börse nicht nur eine Richtung gibt ist nicht nur den Bullen bekannt, denn auch Leerverkäufer kommen in bestimmten Kursregionen ordentlich ins Schwitzen.
Viel Platz sehe ich nach unten nicht mehr, denn dann kommen wir in Bereiche, wo ordentliche Gegenwehr zu erwarten ist - vor allem von Investoren, die nicht nur bis um die nächste Ecke denken.
Immerhin bieten beide Werte zZ eine sehr gute Dividendenrendite sowie ein gewisses Maß an Sicherheit angesichts ihres Geschäftsmodells.
Mein persönlicher Favorit unter den beiden ist z.Z. RWE, sollte die drehen ist erstmal ordentlich Platz für einen zünftigen rebound. Werde nächste Woche mal das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten, vor allem die Vola.
Bei RWE könnte man sogar schon Tiefstkurse gesehen haben.
Eon bin ich noch vorsichtig, vielleicht wird die noch in den Bereich 11,30 geboxt.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
981 | 982 | 983 | 983  Weiter  
24544 Postings ausgeblendet.

12.03.25 09:25

158 Postings, 1778 Tage Rickschanoch über 50% muß RWE kaufen in 2 1/2 Monaten !

https://www.rwe.com/investor-relations/rwe-aktie/...ogramm-2024-2026/

März 2025
     DatumHandelsplatz§Aggregiertes Volumen (Stück Aktien) Gewichteter Durchschnittskurs (?) Aggregiertes Volumen (?)
03.03.2025      XETA    40.000   30,45761.218.304,00          §
04.03.2025      XETA    40.000   30,45611.218.244,00          §
05.03.2025      XETA    40.000   30,61561.224.624,00          §
06.03.2025      XETA    40.000   30,97551.239.020,00          §
07.03.2025      XETA    40.000   30,71411.228.564,00§
Gesamt Monat 200.000 30,6438 6.128.756,00
Gesamt seit Start 7.599.467 30,3571 230.698.156,37
 

12.03.25 16:42

191 Postings, 2668 Tage berliner1980rwe

RWE ist eine soo langweilige Kackaktie, hab echt keine Lust mehr auf diesen Misst.

seit Mionaten eiert die herum. Hab Verkaufsorder bei 31,50 gesetzt nicht mal das hat geklappt.  

13.03.25 17:32

783 Postings, 4847 Tage InspektorLongRWE nun aber

läuft doch heute  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_rweag.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_rweag.png

13.03.25 17:58

631 Postings, 6807 Tage lerchengrundwas war um 17 Uhr los?

gab es eine Meldung, die wir verpasst haben?  

13.03.25 18:27

1047 Postings, 2184 Tage Anderbrueggebei 32,50 hätte es heute auch noch geklappt

19.03.25 07:32

158 Postings, 1778 Tage RickschaDie Preise werden teurer,...

die Käufe werden weniger.
Es bleibt noch viel zu tun in den nächsten gut zwei Monaten.

https://www.rwe.com/investor-relations/rwe-aktie/...ogramm-2024-2026/

März 2025
     DatumHandelsplatz§Aggregiertes Volumen (Stück Aktien) Gewichteter Durchschnittskurs (?) Aggregiertes Volumen (?)
03.03.2025      XETA    40.000   30,45761.218.304,00          §
04.03.2025      XETA    40.000   30,45611.218.244,00          §
05.03.2025      XETA    40.000   30,61561.224.624,00          §
06.03.2025      XETA    40.000   30,97551.239.020,00          §
07.03.2025      XETA    40.000   30,71411.228.564,00          §
10.03.2025      XETA    32.890   31,04331.021.014,14          §
11.03.2025      XETA    35.000   31,18461.091.461,00          §
12.03.2025      XETA    35.000   31,23211.093.123,50          §
13.03.2025      XETA    35.000   31,47801.101.730,00          §
14.03.2025      XETA    35.000   32,21841.127.644,00§
Gesamt Monat 372.890 31,0111 11.563.728,64
Gesamt seit Start 7.772.357 30,3811 236.133.129,01
 

19.03.25 09:55
1

825 Postings, 785 Tage mexelNun

langsam , aber stetig geht's up in einer Lässigkeit , wo auch Leute mit Herzprobleme gefahrlos mit an Bord sein können.
Passend morgen , Q - Zahlen die überzeugen dürften.
Nach gut einem Jahr Seitwärtsbewegung wird es Zeit das RWE eine positive Korrektur erfährt.
Mal sehen........ )).  

20.03.25 08:01

5224 Postings, 4208 Tage BilderbergGut verdient nun wieder runter

Siehe dpa Meldung
Von 2025 bis 2030 will RWE nun 35 Milliarden Euro investieren und damit 10 Milliarden weniger, als bislang geplant. Als Grund nannte RWE gestiegene Unsicherheiten, Engpässe in der Lieferkette, geopolitische Risiken und höhere Zinsen. Gleichzeitig soll die Renditeanforderung an neue Projekte von 8 auf 8,5 Prozent steigen./lew/stk  

20.03.25 08:48
1

1047 Postings, 2184 Tage AnderbrueggeTja, wird wohl nichts mit einer

langsamen weiteren Erholung. Ausblick zu mau. Mein Einsatz wird immer kurz vor dem Break Even ausgestoppt.  

20.03.25 08:55
2

158 Postings, 1778 Tage RickschaDie Zahlen sind gut...

aber der Ausblick stellt wohl nicht zufrieden.
Egal, die Aktie ist in den letzten Wochen heiß gelaufen, da wird normalerweise auch ein Grund gesucht für einen Rücksetzer, so auch jetzt.
Rückkauf wird sich wieder verstärken und der Kurs in den nächsten Wochen zur Erholung ansetzen.
Alles gut.
Habe heute Morgen gleich schon nachgekauft.  

20.03.25 09:38

5224 Postings, 4208 Tage BilderbergZum Zockerpapier verkommen

Wie zuvor beschrieben. Der Kurs tanzt mal rauf mal runter.
Sehr gut für Akteure die die Aktie reiten wollen aber auch kein Dauer Invest mehr, meine Meinung.  

20.03.25 10:26

158 Postings, 1778 Tage RickschaZockerpapier?

Sehe ich nicht so.
Starke Übertreibungen aufgrund von Meldungen oder Ergeignissen sind an der Börse normal.
Auch ist der im Februar 2025 begonnene Aufwärtstrend völlig intakt.

Wie schon zuvor oft geschrieben ist RWE ein sehr gutes Langzeitinvestment.
Eben nichts für Daytrader, das muß man wissen und danach handeln.
Dann wird es auch gut.  

20.03.25 11:15

29589 Postings, 1340 Tage Highländer49RWE

RWE erzielt 2024 starke Gewinne und investiert stark in die Erweiterung seines Portfolios für erneuerbare Energien
https://www.rwe.com/en/press/rwe-ag/...ieves-strong-earnings-in-2024/  

20.03.25 11:22

5224 Postings, 4208 Tage BilderbergSehr schön nach Bollinger Band

kann man hier so um die 29? wieder rein.
War doch goldrichtig über 32,50? zu verkaufen, meine Meinung und allen noch Investierten weiterhin viel Erfolg.  

20.03.25 12:07
1

29589 Postings, 1340 Tage Highländer49RWE

Die Aktien von RWE sind am Donnerstag nach den Jahreszahlen des Energieversorgers abgesackt. Während Analysten die gekappten Invesitionspläne lobten, zeigten sie sich vom Gewinnziel enttäuscht. RWE büßten am Vormittag 3,7 Prozent ein und gehörten zu den schwächsten Werten im Dax . Seit Mitte Februar war der Kurs aber um gut 16 Prozent gestiegen. Am Vortag war der Kurs auf ein Hoch seit September geklettert.
Der Energieversorger stellt künftig strengere Bedingungen an Investitionen und setzte seine Anforderungen an die Rendite nach oben. In der Folge will RWE bis 2030 weniger investieren als bislang geplant. Analyst Alexander Wheeler von der kanadischen Bank RBC attestierte dem Unternehmen damit künftig mehr Flexibilität. Die Investitionen für das laufende Jahr seien sicher. Allerdings wolle RWE jeweils knapp die Hälfte der Offshore-Projekte Nordseecluster, Norfolk, Thor und Sofia dieses oder nächstes Jahr verkaufen.

Ein disziplinierter Einsatz des Kapitals sei eine gute Botschaft an die Aktionäre, lobte JPMorgan-Analyst Javier Garrido. Sinkende Investitionen seien aber bereits in den Konsensschätzungen berücksichtigt. Beim operativen Gewinnziel für 2025 liege der Mittelwert der Prognosespanne dagegen unter dem Konsens, ergänzte Garrido. RWE erwartet 2025 weiter sinkende Gewinne, außerdem dürften sich die Margen verringern. Garrido wies zugleich darauf hin, dass im laufenden Jahr der Tiefpunkt der Ergebnisentwicklung erreicht sein dürfte.

Das vergangene Jahr habe RWE derweil gut beendet, schrieb Analystin Deepa Venkateswaran vom US-Analysehaus Bernstein Research - obwohl der Energieversorger 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang im Tagesgeschäft hinnehmen musste. Auch Jefferies-Analyst Ahmed Farman lobte, dass RWE beim operativen Ergebnis sowohl seine Prognose als auch die Markterwartungen übertroffen habe. Laut Goldman-Experte Alberto Gandolfi sende der Dax-Konzern zudem strukturell positive Signale.

Quelle: dpa-AFX  

20.03.25 12:11

5224 Postings, 4208 Tage BilderbergKein Wunder das es abwärts geht

es ist gerade 12:00 Uhr und mein Solar Akku ist voll.
So können die ja keine kWh mehr verkaufen.
Aber viele glauben ja das Unternehmen macht im Ausland genügend Gewinn.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.  

20.03.25 13:32
1

29589 Postings, 1340 Tage Highländer49RWE

Die RWE-Aktie zeigt sich am Donnerstag enorm schwach und fällt um -4%, nachdem der DAX-Konzern Zahlen vorgelegt hat. Das enttäuscht Anleger jetzt und so kann es mit den Papieren weitergehen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19135687-rwe-aktie-4-reicht  

24.03.25 10:08
1

158 Postings, 1778 Tage RickschaFinanzinvestor Elliott fordert von RWE Ausweitung

...des Aktien-Rückkaufs.

Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den "Mangel an Klarheit" hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor am Montag in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern.
Die Essener hatten im November angekündigt, eigene Papiere im Volumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro zurückkaufen. Das Programm sollte noch im vierten Quartal 2024 starten und sich über einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten erstrecken. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung entsprach dies rund sieben Prozent der Marktkapitalisierung in Höhe von mehr als 22 Milliarden Euro.

Elliott ist jüngst bei mehreren Energieunternehmen eingestiegen und dringt dort auf Änderungen, so etwa bei BP. Zudem hat er vor kurzem eine Netto-Leerverkaufsposition bei Totalenergies öffentlich gemacht.
Derweil begrüßt der Investor die Entscheidung von RWE, die Investitionen in den Jahren 2025 bis 2030 um 10 Milliarden Euro beziehungsweise 25 Prozent zu kürzen und gleichzeitig strengere Investitionskriterien einzuführen sowie die Strategie zur Veräußerung von Beteiligungen an Projekten.

Die RWE-Aktie notiert am Montag im XETRA-Handel zeitweise 2,77 Prozent im Plus bei 32,98 Euro.

/mne/nas/stk
ESSEN (dpa-AFX)

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...enrueckkauf-auf-14337651


Dies wird zu einem noch stärker erhöhten Zukauf von Aktien in den nächsten Monaten führen und somit zu einer erheblichen Kurssteigerung.
Den Anfang kann man gut seit Februar beobachten.  

24.03.25 13:26
2

29589 Postings, 1340 Tage Highländer49RWE

Die Hoffnung der Anleger auf schnellere Klarheit beim Thema Aktienrückkäufe hat am Montag den Aktien von RWE einen neuen Anstoß nach oben gegeben. Am Vormittag zog der Kurs des Energiekonzerns nach Forderungen des aktivistischen Investors Elliott Advisors um 2,5 Prozent an auf 32,88 Euro. Nach zuletzt zwei Handelstagen Erholungsrally-Pause peilten die Aktien ihr Hoch seit September wieder an. Dieses war in der Vorwoche bei 33,50 Euro markiert worden.
Elliott fordert den RWE-Vorstand in einer Mitteilung zu mehr Entschlossenheit beim Rückkauf eigener Aktien auf. Die Amerikaner teilen darin die Enttäuschung des Marktes über den "Mangel an Klarheit" hinsichtlich einer Steigerung der Aktionärsrenditen. Analyst Javier Garrido von der Bank JPMorgan machte diese Situation am Montag dafür verantwortlich, dass die RWE-Aktie Ende der Vorwoche zwei Tage lang ihre Rally unterbrach. In der Spitze hatten die Anteile seit Mitte Februar fast 20 Prozent gewonnen.

Garrido weist darauf hin, dass RWE in der Vorwoche die Anleger auf Anfang 2026 vertröstet habe für neue Rückkauf-Aussagen. Elliott dürfte hier auf schnellere Klarheit pochen, vermutet der Experte in seinem Kommentar. RWE-Finanzchef Michael Müller hatte vor einigen Tagen im Rahmen einer Pressekonferenz zu den Geschäftszahlen 2024 ausweichend reagiert. Er will das Thema abhängig machen vom Aktienkurs sowie den Anfang nächsten Jahres geltenden Voraussetzungen für Investitionsmöglichkeiten.

Elliott könnten mittlerweile knapp 5 Prozent der Anteile an dem Energiekonzern zugerechnet können. Über den Einstieg des aktivistischen Investors und seine Rückkauf-Forderungen wird seit Anfang November bereits spekuliert, ohne dass bislang konkrete Details zur Beteiligung bekannt waren. Mitte November hatte RWE dann den Ankauf eigener Aktien im Volumen von 1,5 Milliarden Euro angekündigt. Dieses Paket galt bisher aber nur als erstes Zugeständnis an den aktivistischen Investor.

Auch anderen Branchenexperten hatten Aktienrückkäufe zuletzt positiv bewertet. Ahmed Farman von Jefferies sieht in diesen den wichtigsten Kurstreiber für die kommenden 12 Monate und das zentrale Kriterium dafür, dass RWE derzeit seine bevorzugte Wahl im Bereich der Erneuerbaren Energien ist. Er erwähnte am Montag für die Jahre bis 2027 die Chance auf ein zusätzliches Volumen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro. Damit könnten sich die Rückkäufe seiner Einschätzung nach auf vier Milliarden erhöhen.

Quelle: dpa-AFX  

26.03.25 09:33
2

158 Postings, 1778 Tage RickschaAktienrückkauf

28.03.25 07:51

5224 Postings, 4208 Tage BilderbergWhat ? Eon und RWE Spitzenreiter beim Gehalt

Steht heute in der Tagespresse.
Birnbaum und Krebber kassieren mehr als 5 Millionen Euro pro Jahr.
Führen die Gehaltsliste der DAX Konzerne an.
Da sollten aber auch verdienter Weise die entsprechenden Aktien Kurse höher sein um das zu rechtfertigen.
Aus meiner Sicht ein krasses Missverständnis ist die Realität.
Das einzige was der Führung einfällt ist ein ARK, wie armselig und finanziert wird das ganze durch zu hohe Energie Preise.
Wie war das mit der Übergewinnsteuer?
Frage für einen Freund.  

28.03.25 12:02
1

128 Postings, 5657 Tage derpoet1940Eon

hat nun ein langzeithoch erreich  

02.04.25 11:59
1

825 Postings, 785 Tage mexelJa

ich möchte ja nichts gesagt haben ( drum schreibe ich es )  ):
Aktuell macht es mir gute Laune Aktien von RWE im Depot zu haben.
Meine Aussage vor mehrere Monate hier im Forum , das die RWE eine defensive Anlage für konservative Anleger ist , die Wert auf Substanzerhaltung legen , bewahrheitet sich.
RWE hat im übrigen seine Konsequenzen aus der mehr als fragwürdige und sehr fragile amerikanische Umweltpolitik gezogen und Investitionen zurückgestellt.
Bis die Verantwortlichen in Amerika begreifen , wo es lang geht , werden noch viele Ernten durch Überflutungen ausgelöst durch Starkregen wie im März dieses Jahres in Texas vernichtet werden.
Vielleicht gilt aber dort auch :
Manche lernen es nie!  

04.04.25 16:42

79 Postings, 677 Tage SoodersoKursentwicklung RWE

ich hatte schon die letzten Tage ein Hochgefühl im Bauch um endlich meinen Einstiegskurs von 36? zu sehen....wie gesagt würde ich da alles verkaufen...aber hätte,hätte Fahrradkette...ich glaub das dieser vorbestrafte hochkriminelle Cowboy mit seiner jetzigen Machtfülle( einfach unglaublich ) das Potential hat alles mit seinem Land in die Tiefe zu reissen...so ein trottliger Vollpfosten...es ist unglaublich wie dieser Mensch alles in seinem Umfeld hörig macht aus einem Gefüge aus Angst-...ich glaub wir hatte das auch schon mal irgenwann...und wie das ausgegangen ist wissen wir ja...die Entwicklung ist wirklich beängstigend und wir können echt nur hoffen das sich viele vernünftige Menschen zusammensetzen um diesen Irrsinn zu beenden..das hat so eine Dynamik mittlerweile das man gar nicht mehr hinschauen möchte...und ich denke mir scheiss auf die Aktienkurse...Hauptsache es wird geredet und eskaliert nicht immer weiter...denn dann nützen uns gute Zahlen von RWE auch nichts mehr...in diesem Sinne allen ein angenehmes Frühlingswochenende und nächste Woche haben sie Trump vielleicht auf den Mars gebeamt  

04.04.25 18:54

825 Postings, 785 Tage mexelNun

mit dem meisten , was er veranlasst , kann er nur die Amis beglücken.
Gott sei Dank.
RWE hat seine Investitionen in den USA gestoppt.
Klimawandel findet dort nur in Märchenbücher statt.
Im übrigen gilt : Genau hinschauen , wenn die Deutschen bei den nächsten Wahlen dementsprechend wählen gehen , werden auch wir unser blaues Wunder erleben.
Sage keiner , er hat es nicht gewusst.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
981 | 982 | 983 | 983  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben