Der tschechische Millirdär Kretinsky will den „Tech Foundations“ Sektor für 2 MRD (1,9 Mrd Verbindlichkeiten Übernahme und 100 Mio Cash) übernehmen.
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/...ssiert/29290472.htmlBei einem aktuellen Kurs von ca. 7,8 € kommt ATOS mit beiden Sparten auf eine Marktkapitalisierung von ca 0,86 Mrd €.
Laut Bilanz zum 30.06.2023 haben wir Eigenkapital von 3,1 mrd und Verbindlichkeiten von 12,2 Mrd (Bilanzsumme 15,3 Mrd) bzw. Nettofinanzverbindlichkeiten 9,6 Mrd (12,2 Mrd – 2,6 Mrd Cash).
https://atos.net/content/investors-documents/2023/...l-report-hfr.pdfDas bilanzierte Eigenkapital i.H.v. 3,1 Mrd wird somit derzeit nur mit 0,8 Mrd an der Börse gehandelt (KBV ca. 0,28). Das gesamte Unternehmen wird daher derzeit mit einem EV von 9,6 nettoFK + 0,86 EK = 10,5 Mrd an der Börse gehandelt.
Man kann den Sektor Tech Foundations wohl jetzt ganz gut mit 2 Mrd € (Kaufangebot) bewerten. Dann verbleiben noch 8,6 Mrd als Bewertung für Evidian. Evidian wird in 2023 wohl auf Umsätze von 5,4 Mrd kommen. Das wäre für dieses Unternehmen eine (nach dieser Kennziffer) günstige Bewertung von 1,6 KUV. Sektormedian für IT-Services in dem Bereich liegt bei fast 3 KUV. Also fast 50% Abschlag zum Sektor.
Allerdings wird die operative Marge Evidian laut ATOS in 2023 mindestens bei 5,2% liegen, das würde ein EBITDA ergeben von 5,4 MRD x 0,052 = 280 Mio. Ergo ergibt sich hier für 2023 ein EV/EBITDA von 280/7.600 von 25. Sektormedian liegt bei 15. Dies liegt an der noch überschaubaren Profitabilität von Evidian. Also auf Basis der aktuellen Profitabilität ist Evidian sogar noch relativ teuer, aber hier ist ja derzeit auch alles im Umbruch.
Bleibt eine spannende Turn-Arround-Wette....Ich habe meinen Aktienbestand zu 75% zwischen 14-15 € ausgecasht. Der Restbestand aus 2022 hat einen EK-Preis von ca. 8. Ich habe heute zu 8,4 und zu 7,80 meine Atos-Position wieder verdreifacht. Bleibt spannend :-D