Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 324 von 324
neuester Beitrag: 27.06.24 19:12
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 8090
neuester Beitrag: 27.06.24 19:12 von: Det123 Leser gesamt: 6440976
davon Heute: 3529
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 320 | 321 | 322 | 323 |
Weiter  

14.06.24 20:37

359 Postings, 383 Tage Det123Gazprom am Ende

#8075 Gazprom ist ein Staat im Staat Russland. Ein tönender Riese, der seine Macht- und Verwaltungsstrukturen nicht an die gegebenen und künftigen Umstände anpassen kann. Jetzt wird erst das "Tafelsilber" in Form von jeglichen Beteiligungen (Immobilien, Industrie-Beteiligungen, Banken, Fußball und sonstigen Vereinen) verscheuert. Keiner will auf etwas verzichten. Da lässt man Gazprom ausbluten und letztlich über die Klinge springen. Da nutzen auch die Gasvorkommen für die nächsten 100 Jahre nichts.  

16.06.24 13:33

359 Postings, 383 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.24 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

18.06.24 17:06

550 Postings, 1998 Tage Helius3000Schulter an Schulter

im Schützengraben !

Nordkorea, Russland, Iran, China.


Eure Dividende kommt bald... ganz sicher ;-)


 

20.06.24 09:59
1

512 Postings, 588 Tage Hustensaftschmugg.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.24 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

20.06.24 19:03

359 Postings, 383 Tage Det123Lügenmedien

#8084 im Grunde hast du Recht. Was ist Fake und Fiktion, wo liegt die Wahrheit. Im Grunde alles egal wer etwas schreibt oder nicht. Oder in China fällt ein Sack Reis um...Was heute als Realität erscheint oder verkauft wird hat morgen vielleicht keinen Bestand mehr. Es gab heute einen Bericht nach dem Russland Gas über Drittländer mit Genehmigung der EU nach Europa pumpen könnte. Dann sähe die Situation für Gazprom von eben auf jetzt wieder anders aus. Fakt ist. BNY Mellon hat die Bücher geschlossen weil sie ggf. die ADR mit Aktien nicht beliefern können. Aufgrund der G7 Maßnahmen soll Schadenersatz gegen Euroclear seitens Russland angestrengt werden. Euroclear hat bis auf weiteres die Serviceleistungen eingestellt. Wir können davon ausgehen, dass dann unsere ADRs von den westlichen Verwahrstellen zwecks Tausch an die USA Verwahrstellen n i c h t weitergeleitet werden. Somit wird eine Wandlung bis auf weiteres unmöglich. Im Grunde geschieht uns das allen recht. Wer sich nicht gegen die ADR-Desaster Verursacher wehrt hat auch kein besseres Schicksal verdient. Während sich in den hiesigen Foren scheinbar keiner mehr für seine russischen Vermögenswerte interessiert, habe ich unter Telegram eine aktive Gruppe aufbauen können und bin auch im Discord Messenger aktiv. Im Discord Messenger mit US-Foren-Mitgliedern habe ich erste positive Resonanzen auf mögliche Regressansprüche gegenüber den ADR-Ausgebern erhalten. Mal sehen ob es demnächst für eine Sammelklage gegen BNY Mellon kommen wird....  

23.06.24 08:51
1

359 Postings, 383 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

24.06.24 20:24

359 Postings, 383 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

25.06.24 09:41

359 Postings, 383 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

27.06.24 06:59

359 Postings, 383 Tage Det123Neuauflage Zwangsumtausch

Zwangsumtausch (Russischer Weg) Neuauflage??


26. Juni, 14:29,
aktualisiert am 26. Juni, 14:59
Die Zentralbank schloss eine Wiederholung des Prozesses der Dekonvertierung von Hinterlegungsscheinen nicht aus
Der erste stellvertretende Vorsitzende der Bank, Wladimir Tschistjuchin, wies darauf hin, dass die Regulierungsbehörde für die Wiederinbetriebnahme des Mechanismus eine Anfrage von Investoren benötige, ?um deutlich zu machen, dass es sich um eine systemische Anfrage und nicht um einen Einzelfall handelt.?
SANKT PETERSBURG, 26. Juni. /TASS/. Die Bank von Russland sei nicht dagegen, den Prozess der Dekonvertierung von Hinterlegungsscheinen zu wiederholen, sagte der Erste Stellvertretende Vorsitzende der Zentralbank, Wladimir Tschistjuchin, in seiner Rede beim St. Petersburg International Legal Forum (SPBILF).

?Ich denke, dass im Prinzip alle Mechanismen zur Lokalisierung, Ersatzanleihen, Dekonvertierung ? sie alle haben funktioniert. Darüber hinaus werden wir von Zeit zu Zeit mit Anfragen konfrontiert ? möchten wir zum Beispiel die Übertragung, ADRs (Amerikaner) wiederholen Hinterlegungsscheine (ca. TASS) ? einige blieben im Ausland, das heißt, den gleichen Mechanismus erneut zu starten, damit diejenigen, die sich aus irgendeinem Grund nicht trauten oder keine Zeit hatten, die Übertragung dieser Ausländer beantragen konnten Derivate auf die russische Infrastruktur <... > Wir sind dazu bereit, die Mechanismen sind einsatzbereit?, sagte ein Vertreter der Zentralbank.

Chistyukhin fügte hinzu, dass die Regulierungsbehörde zur Wiederinbetriebnahme des Mechanismus eine von Investoren generierte Anfrage benötige, ?um deutlich zu machen, dass es sich um eine systemische Anfrage und nicht um einen Einzelfall handelt.?

Über die Dekonvertierung von Quittungen
Im April 2022 verpflichtete das Gesetz russische Emittenten, Hinterlegungsscheinprogramme einzuschränken und in Aktien umzuwandeln. Im August 2022 begann die Bank von Russland mit der automatischen Umrechnung von Quittungen, die in russischen Depots verbucht wurden. Bis zum 10. November 2022 kam es auch zu einer Zwangswiedereröffnung von Hinterlegungsscheinen, die in ausländischen Hinterlegungsstellen gelagert waren, allerdings kam es zu Schwierigkeiten bei der Einreichung und Prüfung von Dokumenten durch Hinterlegungsstellen.

 

27.06.24 19:12

359 Postings, 383 Tage Det123Gazprom

"Gazprom" hat ein Memorandum über die Organisation von Pipeline-Lieferungen von russischem Gas in den Iran unterzeichnet.

Möglicherweise besteht das Ziel darin, Pakistan und Indien über den Iran zu beliefern, und um diese Idee zu verwirklichen, muss eine Gaspipeline gebaut werden, erklärte die Expertin Ljudmila Rokotyanskaya gegenüber RIA Novosti.  

Seite: Zurück 1 | ... | 320 | 321 | 322 | 323 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben