Manipulieren, Fälschen und Betrügen

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 29.01.09 16:09
eröffnet am: 08.09.08 07:03 von: Maxgreeen Anzahl Beiträge: 32
neuester Beitrag: 29.01.09 16:09 von: Maxgreeen Leser gesamt: 4153
davon Heute: 6
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 |
Weiter  

29.09.08 19:39

22764 Postings, 6180 Tage MaxgreeenDas PPT sitzt bei Wasser und Brot und sammelt

Geld für den nächsten Stützungskauf.  

29.09.08 19:45

1217 Postings, 6222 Tage käschEine frage auf sich allein gestellt:

WIESO soll steuerhinterziehung eigentlich strafbar sein?! gibt es ein kleineres übel?
-----------
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe herauskommt.                 Oscar Wilde

30.09.08 21:54
1

22764 Postings, 6180 Tage MaxgreeenDie Wall-Street versinkt gerade im Geld

Bankenpleite nur inszeniert um andere Banken billig aufzukaufen und deren Risiken auf den Steuerzahler und das Ausland abzuwälzen?

Das Geld wird nicht nur von unten nach oben umgeleitet, sondern auch von Ost nach West.  

16.11.08 12:48

22764 Postings, 6180 Tage MaxgreeenG-20

Von Michael Mross  
Sonntag, 16. November 2008
Siegessicher reisten Regierungschefs und Abgesandte aus 20 Staaten der Erde von Washington zurück in die Heimat. Doch die Probleme bleiben ungelöst und am Horizont wird neues Ungemach sichtbar. Kreditkrise war gestern. Dollarkrise kommt morgen.

Zu jeder Problemlösung gehört bekanntlich eine profunde Analyse. Doch die hat in Washington nur oberflächlich stattgefunden. Ursache für die Finanzkrise sei der Hunger nach höheren Renditen und der ungeregelte Freiverkehr zwischen Kreditinstituten gewesen. Ross und Reiter wurden dagegen nicht genannt. Aus gutem Grund.

Denn der Auslöser der Finanzkrise war bekanntlich der Gastgeber der G20 Party. Jahrelang verklappten die USA in der Welt ungedeckte Schuldscheine. Jahrelang hat die Restwelt, die Welt außerhalb der USA, den ausschweifenden Lebensstil von Uncle Sam bezahlt. Nur hat es niemand bemerkt. Und die FED hat nicht nur beide Augen zugedrückt, sondern unter General Greenspan den Betrug auch noch befördert.

Der Trick bestand darin, die Schuldscheine so intransparent wie möglich zu gestalten. Das weltweite Kreditsystem wurde so lange ausgereizt, bis nichts mehr ging. Doch in der Zwischenzeit ging?s richtig gut. Wer in den USA schon mit 20 Kreditkarten am Limit war, hat ohne Probleme die 21. bekommen. Die Schulden der 20 anderen waren schon längst an die SachsenLB verkauft.

Wer kein Geld hatte, und trotzdem eine Hütte kaufen wollte, bekam Hunderttausende Dollar ohne Prüfung. Kein Problem. Denn die Schulden wurden AAA geratet an die Depfa Bank verkauft. ?Generate and distribute? hieß dieses System. Generieren und weiterverkaufen. Nach mir die Sintflut.

Aus einem Untersuchungsbericht der SEC geht hervor, dass Rating Agenturen wie S&P trotz interner Bedenken Bestnoten verteilten:  "Wir raten jeden Deal." Ausserdem wurde zusätzlich noch darauf hingewiesen: "Wir raten alles, auch wenn es von Kühen strukturiert worden ist."

Diese finanziellen Massenvernichtungswaffen entfalten nun ihre Wirkung. Wir alle zahlen dafür. Die ganze Welt zahlt die Zeche. Danke Amerika.

Was wollen die Staatschefs dagegen ausrichten? Mehr Kontrolle? Mehr Verstaatlichung? Mehr Schulden?

Mehr Kontrolle? War nicht schon seit Jahren bekannt, dass hier was schief läuft? In Frankfurt war Subprime und die Konsequenzen schon seit 2004 Thema. Passiert ist nichts. Dagegen besteht nun die Gefahr, dass wegen der Finanzkrise weitere Freiheitsrechte der Bürger eingeschränkt werden ? ähnlich wie bei der Bekämpfung des Terrors.

Mehr Staat? Sind es nicht die Landesbanken, die sich bis zur Halskrause voll gesaugt hatten mit dem Kreditmüll?

Mehr Schulden? Wenn die Krankheit des Finanzsystems ?Schulden? sind ? wie will man denn diese Krankheit mit noch mehr Schulden heilen? Kann man eine Krankheit mit einer Krankheit heilen?

Das Kind ist leider schon in den Brunnen gefallen. Es ist wahrscheinlich tot.

Schade dass das Geld in die USA geflossen ist und nicht nach Deutschland oder Europa. Hier wäre es sicherlich besser aufgehoben gewesen. Zum Vergleich: Die Wiedervereinigung hat 100 Milliarden gekostet.

Aber das nächste Problem lauert schon am Horizont. Thema in Washington war es gleichwohl nicht. Bisher haben die USA Schuldscheine verkauft um Bares zu bekommen. Doch außer ABS & Co. gibt es noch andere Papiere, mithilfe dessen sich die USA weltweit Güter und Rohstoffe einheimsen: Den Dollar!

Der Dollar ist letztlich auch nur ein Schuldversprechen. Ob es eingelöst werden kann, ist mehr als fraglich. Jedenfalls besitzt beispielsweise China  eine Billion von diesen grün bedruckten Scheinchen.

Es ist wahrscheinlich, dass der Greenback in Zukunft wertlos wird ? und so dem Schicksal der US-Schuldscheine folgt.

quelle:http://www.mmnews.de/index.php/200811161521/MM-News/G-20-G-Laber.html

PS:  http://www.ariva.de/Der_EUR_USD_2_0_Thread_t350124
-----------
Dumme Bänker machen immer die gleichen Fehler, schlaue Bänker immer neue. (frei nach Tucholsky )

17.11.08 08:59

22764 Postings, 6180 Tage MaxgreeenGarade in den Nachrichten gehört

Die USA wollen das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes nach hinten verschieben. Es bedarf jetzt großer Anstrengungen und Geld um eine Rezession zu vermeiden.


Frage 1: Seit wann verfolgen die USA das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes ?  
Frage 2: Man will eine Rezession verhindern, dabei ist man mitten drin
Frage 3: Hat man nicht schon Billionen Dollar ausgegeben und es passiert nichts


Ich sehe schwarz für den Patienten USA, er leugnet krank zu sein. Ich befürchte, das sich eine Einlieferung in die geschlossene Anstalt kaum noch vermeiden lässt.

Good bye Amerika
-----------
Dumme Bänker machen immer die gleichen Fehler, schlaue Bänker immer neue. (frei nach Tucholsky )

17.11.08 09:00

22764 Postings, 6180 Tage Maxgreeen#30 Gerade ... :))

-----------
Dumme Bänker machen immer die gleichen Fehler, schlaue Bänker immer neue. (frei nach Tucholsky )

29.01.09 16:09

22764 Postings, 6180 Tage Maxgreeen#1 - Bonus nur - 44% ??

Wall Street bonuses fall 44% in 2008, to $18.4 billion
By Greg Morcroft, MarketWatch
Last update: 8:34 a.m. EST Jan. 29, 2009
Comments: 9
NEW YORK (MarketWatch) -- Despite the collapse of the financial system, the shuttering of several major firms and the elimination of thousands of jobs, the securities industry managed to scratch together about $18 billion of shareholder and investor cash to pay bonuses in 2008, according to New York state comptroller Thomas DiNapoli.
"The decline is the largest on record in absolute dollars and the largest percentage decline in more than 30 years, but the size of the bonus pool is still the sixth largest on record," DiNapoli said in a press release. See press release. See bonus data since 1985
....http://www.marketwatch.com/news/story/...E6F4-4630-B4AC-CBED070B8296}
-----------
"Ein Analyst ist ein Mensch, der hinterher genau erklären kann warum er falsch lag"

Seite: Zurück 1 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben