Norcom hebt ab - 525030

Seite 72 von 246
neuester Beitrag: 21.01.25 18:23
eröffnet am: 26.01.06 16:04 von: Don Rumata Anzahl Beiträge: 6149
neuester Beitrag: 21.01.25 18:23 von: stockwolf Leser gesamt: 2140747
davon Heute: 257
bewertet mit 36 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 246  Weiter  

23.03.16 21:33

55 Postings, 3919 Tage TasTeaWas ist

Alter Artikel aus von 2014 (Norcom gehört nun auch dazu):

http://www.automobilwoche.de/article/20140730/...-messdaten-gemeinsam


"Open-MDM Working Group" gegründet:
Audi, BMW und Daimler verwalten Messdaten gemeinsam
Die drei Premiumhersteller Audi, BMW und Daimler haben sich zu einer offenen Kooperation zusammengeschlossen, in der sie die anfallenden Messdaten bei Tests gemeinsam verwalten, sammeln, sichern und austauschen. Das Netzwerk steht auch anderen Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern offen.     Von Agnes Vogt
Crashtest: Bei Tests wie hier bei Daimler werden Mengen von Daten erzeugt. Daimler verwaltet sie von nun an zusammen mit Audi und BMW in der "Open-MDM Working Group".
(Foto: Euro NCAP)

Ingolstadt. Audi, BMW und Daimler verwalten von nun an gemeinsam ihre Messdaten. Grund dafür ist, dass allein durch Tests immer mehr Daten entstehen. Um diese zu sichern, sie zu verwalten und auch austauschen zu können, haben sich die drei Hersteller mit Zulieferern und Dienstleistern zu einer offenen Kooperation in der Initiative der "Open-MDM Working Group" zusammengeschlossen. Diese Initiative ist unter dem Dach der Eclipse Foundation angesiedelt, einer gemeinnützigen Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Open-Source-Gemeinschaften und ihre Software-Projekte zu leiten.

Die "Open-MDM Working Group" will es ihren Mitgliedern ermöglichen, Messdaten von unterschiedlichen Prüfsystemen zu interpretieren und zu vergleichen. Dazu werden sie herstellerunabhängig zusammen mit ihren beschreibenden Informationen dokumentiert. Das branchenweit anerkannte Format dafür ist der Standard „Open Data Service (ODS)“ der „Association for Standardisation of Automation and Measuring Systems“, kurz Asam ODS. Auf Basis dieses Standards wollen die drei Premiumhersteller gemeinsam mit der "Open-MDM Working Group" die Entwicklung und Verbreitung von Open-Source-Werkzeugen für das Messdaten-Management vorantreiben.

30 Hersteller, Zulieferer und Dienstleister arbeiten zusammen

Um Asam ODS-basierte Lösungen schnell und kostengünstig durch Wiederverwendung von Software, Konfiguration und Administration umsetzen zu können, wurde in den letzten Jahren im Rahmen einer offenen Community aus rund 30 Fahrzeugherstellern, Zulieferern und Dienstleistern in loser Kooperation der Methoden- und Softwarebaukasten openMDM entwickelt. Mit Gründung der openMDM Eclipse Working Group ist nun ein neuer organisatorischer Rahmen entstanden, in dem die Weiterentwicklung und internationale Verbreitung von openMDM noch intensiver vorangetrieben werden soll.


Insbesondere die sogenannten „Driver Member“ der Working Group, aktuell sind es die drei großen Premiumhersteller Audi, Daimler und BMW, betrachten openMDM als strategische Plattform für die Umsetzung von Anwendungen im Bereich Versuchs- und Messdatenmanagement. Entsprechend investieren sie Ressourcen, um die Aktivitäten dieser Initiative dauerhaft aufrechtzuerhalten. Die Zusammenarbeit in loser Kooperation ist auch für andere Fahrzeughersteller, Zulieferer und Dienstleister offen. Weltweit haben weitere namhafte Unternehmen der Branche bereits Interesse an einer Mitgliedschaft in der openMDM Working Group bekundet.

Gründungsmitglieder neben den drei Autoherstellern sind die Softwareunternehmen Gigatronik GmbH, Science and computing AG, Canoo Engineering AG, HighQSoft GmbH und die Peak Solution GmbH, Spezialist für das Versuchs- und Messdatenmanagement.
 

23.03.16 21:39

1798 Postings, 4732 Tage heitiein bissl Niveau halten

und sachlich bleiben hier im bislang freundlichen Forum :) HEEEhhhheeee!!!! :) wir werden sehen was passiert, ist nen scheiß volatiles Teil, aber wer nicht im Minus mit dabei ist, wird es auch im fetten plus nicht sein! So war es bei mir! Es ist eine spannende Aktie, ist doch schön, nach Hypo der nächste Rock für 2016, ist doch klar! Nur die Nerven behalten. Gesten kurse zw 15-22 Euros, ist doch gigantisch die Story, seit Oktober/November. Kurze Zeit für Norcom und den ´neuen Markt, finde ich.  

23.03.16 22:09
1

55 Postings, 3919 Tage TasTeaDaSense

http://www.norcom.de/sites/default/files/information_dasense_eng.pdf

Zur Info was damit gemeint ist und wie es einmal funktionieren soll.
Im Moment ist alles in der Entwicklungsphase, irgendwann sind die Autos vernetzt und die Daten müssen gesammelt und ausgewertet werden;
Wobei gerade die Autos der Premiumklasse, bereits heute schon rollende Computer sind und hier bereits fleißig Daten gesammelt und ausgewertet werden.
Wie genau Norcom dabei mit Geld verdient, hat leider noch keiner irgendwie angedeutet;
Im Moment sind sie in einer sehr guten Poleposition, hier mit Software und Service langfristig und stetig Geld verdienen zu können.

Welchen Wert der aktuelle Auftrag ( in Mio Euro) von Audi hat, wissen wir auch nicht.
Ende April kommt der Geschäftsbericht und dann wahrscheinlich auch eine Aussage wie es weitergeht.

Also es bleibt spannend. Wenn sie (Norcom) ihre Arbeit gut machen, dann ist das für die nächsten Jahre sicher eine gute Investition !

Also Kopf hoch und frohe Ostern !!  

24.03.16 06:38
2

1697 Postings, 5438 Tage Thebat-FanHmm


Das heißt also, dass niemand in Zahlen ausdrücken kann, was die Zusammenarbeit mit Audi, Mercedes, BMW bringt? Es ist also die bloße Hoffnung, dass dabei "ordentlich was bei herum kommt"?

Interessant, wie mittlerweile die Unternehmensbewertung durch die "Anleger" vorgenommen wird. :-)
 

24.03.16 06:48

269 Postings, 3330 Tage .Snaker.Was hat das mit Hoffnung zu tun

24.03.16 06:53

269 Postings, 3330 Tage .Snaker.Die werden

In einem neuen Sekment kein Geld verdienen. ....
Leute der Wert ist Top , norcom hat kein Auszeichnungen für ne Fernbedienung eines Spielzeugautos bekommen ....  

24.03.16 07:51

6374 Postings, 4500 Tage derbestezockerHeute

sind die Schnapper unterwegs! Werde mich mal so um die 10,20 positionieren.  

24.03.16 08:15

42014 Postings, 8993 Tage Robinderbestezock.:

gute Idee , bei Euro 10 die Riesenunterstützung .  

24.03.16 08:19

120 Postings, 3468 Tage hansi_nixNorcom Lösung

Sollte sich die Norcom-Lösung im Automobilsektor wirklich bewähren und gegenüber Lösungen auf HANA oder Exadata deutliche Vorteile haben, so werden die großen in der Branche sicher reagieren.

Im Optimalfall (für den Anleger) wird man Norcom übernehmen.

Das wird sich aber alles noch herausstellen.  

24.03.16 08:28
1

1798 Postings, 4732 Tage heiti13

ist der boden, ich glaube nicht an die 10 never ever, we will see....sprach der Blinde :)  

24.03.16 08:35

6374 Postings, 4500 Tage derbestezockerGreife nie in fallende Messer!

24.03.16 08:42

1798 Postings, 4732 Tage heities steigt doch schon wieder

24.03.16 08:57
3

4558 Postings, 5742 Tage AngelaF.hansi_nix

Im Optimalfall (für den Anleger) wird man Norcom übernehmen.

Kommt drauf an zu welchem Kurs.

Manchmal ist es für den Anleger besser wenn bei einer Firma wie Norcom (wenn sich die Norcomprodukte auf breiter Front durchsetzen können) keine Übernahme stattfindet, sondern die Aktionäre Gelegenheit haben eine länger andauernde Reise mit der Firma machen zu können.

Sicher - wenn jetzt jemand für Norcom 20 oder 25 Euro bietet, dann ist das ein angenehmer, schneller Gewinn. Aber auf lange Sicht könnte das die schlechtere Variante für den Norcomaktionär sein.

Außer es gibt einen Übernahmeaufschlg auf den jetzigen Kurs in Höhe des Aufschlags, den eine amerikanische Firma vor einiger Zeit, für die Softwarefirma Heiler bezahlt hat.

Die Amis haben damals nicht die üblichen (durchschnittlichen) 30% bezahlt, sondern denen war Heiler einen Übernahmeaufschlag von sage und schreibe 173%! wert.

Ich denke mit 173% auf den jetzigen Kurs könnten sich auch die längerfristig orientierten Norcomanleger anfreunden.  ;-)


 

24.03.16 09:16
1

461 Postings, 5795 Tage moos-hammerZahlen von Big Data...

Ich habe hier schon mal ganz grob gerechnet wie sich das BigData Geschäft von Norcom entwickeln könnte:

http://www.ariva.de/forum/...ebt-ab-525030-244929?page=56#jumppos1405

Zu diesem Zeitpunkt war die Audi Geschichte sicherlich schon eingepreist.
Sollten weitere wie BMW und Daimler dazukommen würden je zusätzlichem Partner evtl. noch mal 1,5 Mio Umsatz dazu kommen.
Bei einem Ebit von 10% wären das dann statt 2 Mio aufs Jahr gesehen 2,3Mio.

Wir reden hier also nicht von "dem Megadeal" sondern von steigendem Umsatz.
Alles sehr grob geschätzt, weil keine genauen Zahlen vorliegen.

@Angela: Den Gedanken einer Übernahme hatte ich auch in den vergangenen Tagen hier schon mal gepostet, auf so fundamentale Gedanken wird hier leider nicht so eingegangen.  

24.03.16 09:18

587 Postings, 3295 Tage sogrünBin an Bord! Die Reise kann losgehen...

24.03.16 09:18
1

2881 Postings, 3408 Tage unratgeberNorcom

ist für mich eine Aktie, die ich schon länger beobachte, aber bei der man sich aufgrund der starken Rückschläge nach unten nicht so recht traut, noch bzw. mal einzusteigen, obwohl es aufgrund der starken Ausschläge nach oben gewaltig in den Fingern juckt :-)

Echt schwer für Angsthasen wie mich...  

24.03.16 09:22

1941 Postings, 5391 Tage solala1Norcom

ist zur Zockeraktie mutiert...das hat hier nichts mit fundametal zu tun...vorgestern hoch,gestern runter,heute wieder hoch und Montag noch weiter runter...  

24.03.16 09:24

78 Postings, 4058 Tage Flip81@Unrat

Sonst einfach mit einer kleinen Position reingehen dann bleibt das Risiko auch überschaubar  

24.03.16 09:25

1941 Postings, 5391 Tage solala1sorry

Dienstag natürlich...aber Zock bleibt Zock..  

24.03.16 09:38

1902 Postings, 3474 Tage calligulaWissen ist Macht,

und das wissen alle Automobilproduzenten, von daher wird ein jeder von ihnen versuchen, ein ?Mitspracherecht an der Quelle? des Geschehens (NorCom) sich sichern zu wollen, und wie macht man das am besten, richtig man baut Beteiligungen auf. Ein jeder unserer ?Premiumhersteller? hat andere Schwerpunkte in Hinsicht auf seine Fahrzeugphilosophie bzw. Interessen seiner Kundschaft wahrzunehmen , z.B. Porsche= Sport für Solisten, BMW= Freude am Fahren usw. Offiziell nennt man das Kooperation, in Wahrheit ist natürlich jeder bestrebt besser, schneller, innovativer, sicherer und umweltfreundlicher als sein unmittelbarer Konkurrent zu sein, nur eine Frage der Zeit bis hier der Erste eine Beteiligung bei NorCom verlauten lassen wird, was das für den Kurs bedeutet sollte verifizierbar sein für jedermann, auch wenn dies nicht als materieller Wert (Erträge) sofort errechenbar ist.    

24.03.16 09:39

1941 Postings, 5391 Tage solala1bei

Cytotools würde es noch schneller hoch gehen....  :-D aber da bleibt alles fundamental,leider  

24.03.16 09:56

6374 Postings, 4500 Tage derbestezockerHoffentlich ist es keine technische Gegenreaktion!

24.03.16 10:45

1914 Postings, 5209 Tage ProfitgierTechnische Gegenreaktion ebbt ab.

24.03.16 10:59

155 Postings, 3381 Tage boggae13Ja

Ich glaube sogar das wir wegen langes WE und DAX im Minus enden heute  

24.03.16 11:08

461 Postings, 5795 Tage moos-hammerDas hoffe ich, wäre ein guter Zeitpunkt wieder...

rein zu gehen. Momentan hält die sich aber bei 15,-? erstaunlich gut.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 246  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben