Schaeffler unterbewertet!?

Seite 414 von 414
neuester Beitrag: 06.02.25 15:00
eröffnet am: 24.11.15 13:43 von: MilchKaffee Anzahl Beiträge: 10331
neuester Beitrag: 06.02.25 15:00 von: navlover Leser gesamt: 4847161
davon Heute: 3488
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 410 | 411 | 412 | 413 |
Weiter  

05.02.25 16:46
1

2869 Postings, 585 Tage Frieda Friedlich#10325

Meckern hilft:

 
Angehängte Grafik:
2025-02-05_16__45_4_1270_____-....jpg
2025-02-05_16__45_4_1270_____-....jpg

06.02.25 09:42
1

666 Postings, 1641 Tage navloverNur Momentaufnahme?

Laut VDA sieg die Anzahl der in Deutschland produzierten PKW im Januar 2025 um +13% vs. Vorjahresmonat.  

06.02.25 09:46

364 Postings, 519 Tage crocodem79#10326

Die Krux bei Schaeffler ist seit Wochen die, das Tages- und Wochentrader agieren und reagieren, und den Kurs dominieren.
Selbstverständlich Gesamtmarkt- und Trump abhängig.

Die Nachhaltigkeit bleibt seit Wochen und auch Monate auf der Strecke.
Die kommt erst wenn der FOMO-Zug rollen sollte, warum auch immer.

Deshalb ist Schaeffler die H. der Börse.  

06.02.25 11:32

2869 Postings, 585 Tage Frieda FriedlichGeldfluss in deutsche Aktien seit 2020 schwach

- das meiste Geld floss in US-Aktien (Chart unten).

Goldman Sachs sieht jedoch Chancen, bedingt durch die Bundestagswahl am 23. Feb., die dringend erforderliche Weichenstellungen einleiten sollte.

Besonders beim MDAX sieht Goldman Chancen. Das steht in diesem Artikel - https://www.zerohedge.com/the-market-ear/...h-potential-german-stocks - der allerdings hinter einer Paywall steckt.

Dass der DAX trotz der seit zwei Jahren grassierenden Rezession in D. von einem ATH zum nächsten eilt, liegt daran, dass DAX-Unternehmen nur 19% ihres Umsatzes in D. generieren. Beim MDAX liegt der D.-Umsatzanteil bei 33%; beim SDAX sind es 45%. Schaeffler gehört auch in diesem Sinne in den MDAX.  
Angehängte Grafik:
2025-02-....jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
2025-02-....jpg

06.02.25 11:55
2

2869 Postings, 585 Tage Frieda FriedlichWir haben insofern Glück, dass die Ampel

noch vor Beginn der deutschen Dividenden-Saison auseinandergefallen ist. Mit einer neuen CDU-Regierung unter Merz und den zu erwartenden pro-wirtschaftlichen Weichenstellungen (Hilfen für die Autoindustrie, auch aus Brüssel) sieht es für Autoaktien, Zulieferer und andere deutsche Nebenwerte gut aus.  Ideal wäre es, wenn die Grünen (mit ihre Habeck-Wunderland-Politik) nicht mehr an der neuen Bundesregierung beteiligt sind, wofür sich u. a. die CSU stark macht.

Der "Ampel-ist-weg"-Bonus fällt nun mit der Dividenden-Saison zusammen, was einen doppelten Turbo zünden könnte. Auch eindeckende Shorts dürften zur (Nebenwerte-)Rallye - siehe #10329 - beitragen. Die Unterbewertung der deutschen Nebenwerte ist geradezu schreiend.

Gerade wenn viele hier maximal Trübsal blasen, weil sie viel zu oft auf den Kurs starren (;-)), könnte der Schaeffler-Kurs Kapriolen schlagen. Mich würde nicht einmal 6,xx kurz vor dem Dividenden-Termin wundern.  

06.02.25 15:00

666 Postings, 1641 Tage navloverDarüber hinaus.....

..... wird der 5. März sehr spannend . Hier legt Schaeffler die Jahreszahlen 2024 sowie  aktuelle Prognosen vor. Am gleichen Tag wird auch der zuständige EU-Kommissar im Auftrag von Frau von der Leyen die EU-Vorschläge zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der EU-Automobilindustrie präsentieren. Könnte doppelt positiv für Schaeffler ausgehen.  

Seite: Zurück 1 | ... | 410 | 411 | 412 | 413 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben