Gratulation den wenigen anderen Großaktionären hier-neues all time high-ist es nicht genial- seine Markteinschätzung so bestätigt zu bekommen-während die ganzen nur sogenannten offenen I-Fonds-in echt-looser Immobilienfonds wie auch heute wieder der von der Alliahaha-hah-ha-hanz wegen Zahlungsunfähigkeit dicht machen müssen steigt unsere Beteiligung täglich.
Wakunia fühlt sich bestätigt-kein Interesse der vielen kleinen Board-schreiberlinge, keine Dummanalysen der üblichen hirnlosen Beteiligten und die Aktie steigt und steigt.
wenn der Euro erst freckt, dann zahlen wir die Altschulden mal mit den Mieteinnahmen einer Woche mit einem Pack Papier zurück
Hier sammelt jemand ganz vorsichtig ein um den Kurs ja nicht explodieren zu lassen,trotzdem geht es in Minischritten hoch.Kommt es hier zu einem VK/Uebernahme so dürfte der Kurs dann um das NAV 87,51 ? pendeln. GAG ist allerdings NIX für Ungeduldige. ;-)))))))))))
laut unseren Berechnungen kostet bei der GAG jeder qm Wohnfläche unter 1000 Euro-ein komplettes Heben des gesamten Schatzes wird aber aufgrund der Eigentümerstruktur-fast vollständ Stadtbesitz -leider nicht eintreten,da die Stadt den Mietern ausgeliefert ist und Diese auf ihre Privilegien des billigen Wohnens auf Kosten der Anderen nicht verzichten wolle.
Sollte der Markt bereit sein, für den qm 1200 anzusetzen, steigt der A- Kurs locker auf 70 Euro
Öffentliches Rückkaufangebot für 500.000 eigene Aktien
Köln, 22. Februar 2013
Der Vorstand der GAG Immobilien AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein öffentliches Rückkaufangebot nach deutschem Recht auf bis zu 500.000 Stückaktien der GAG Immobilien AG mit einem Angebotspreis von EUR 38.00 zu unterbreiten. Dies entspricht einer Prämie von ca. 6,15 % auf den heutigen Börsenkurs.
Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf Stückaktien Buchstabe A (Vorzugsaktien) im Sinne von § 5 Abs. 1 S. 2 lit. a) der Satzung.
Die Angebotsfrist beginnt am Montag, den 4. März 2013, 00.00 Uhr (mitteleuropäische Zeit) und endet am Montag, den 18. März 2013, 12.00 Uhr Mitteleuropäische Zeit. Bei einer Überzeichnung erfolgt eine verhältnismäßige Berücksichtigung. Die Einzelheiten des Angebots finden sich in der Angebotsunterlage, welche voraussichtlich am 27. Februar 2013 im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der GAG Immobilien AG veröffentlicht wird.
Wakunia empf das Angebot mit 38 Euro nicht anzunehmen-angesichts der galoppierenden Immobilienpreise in den Großstädten wie Kölle sind die 38 Euro ,was einem geringen Quadratmeterpreis zu niedrig
zu 36 will keiner gag aktien anruehren beim ankauf zu 38 verkaufen manche darunter jetzt, wo die 39 im raum stehen wachen viele langsam auf ab 50 wird dann der erste boersenbrief darauf aufmerksam und von 60 bis 70 euro will dann jeder dabei sein
wie gesagt, nav ist fast bei 100 euro da geht die reise hin
Möglicherweise wird der Stadt Köln auch auf längere Sicht nichts anderes übrig bleiben, als die GAG im Paket zu veräußern, um die ausufernden Haushaltsprobleme in den Griff zu bekommen. Keine Ahnung, wie das politisch durchsetzbar ist ... ohne eine große Finanztransaktion dürfte die Stadt Köln jedoch in eine Schuldenfalle laufen. Aktueller Schuldenstand: ca. 2,7 Mrd. ?! Und auf S.15 der Tragfähigkeitsanalyse des Finanzderzernats der Stadt Köln ist bereits zu lesen, "wenn nichts verändert wird, wird das Defizit bis 2030 enorm steigen" -> http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf13/presse/12?.
Größere Einsparmöglichkeiten gibt es jedoch nicht mehr.
Bei einem Squeeze-Out müßte sich der Abfindungspreis am NAV orientieren.