Die Frage kann man sich doch inzwischen bei fast jeder Aktie stellen angesichts eines DAX/TecDax der von Allzeithoch zu Alzeithoch läuft. Die Super-Schnäppchenpreise gab es ja vor 2-3 Jahren. Aber da wollten ja die meisten Kleinanleger nicht kaufen, weil sie lieber so Scharlatanen wie einem Roubini oder Dirk Müller auf dem Leim gingen anstatt zu kaufen wenn die Kanonen donnern. Natürlich ist das Chance/Risiko Verhältnis nicht mehr so günstig wie vor ein oder zwei Jahren. Aber es könnte trotzdem noch ein gutes Stück weiterlaufen, wenn die Geldpolitik weiter so locker bleibt und auf der anderen Seite sich die Konjunktur weltweit Stück für Stück dabei erholt. Was ist denn die Alternative bei einem Zinssatz von 0,25%? Und wenn es schon ein nicht mehr so richtig günstiges CRV gibt, dann ist es nicht verkehrt Aktien ins Auge zu fassen die stabile und sichere hohe Cashflows generieren, einen berechenbaren Ausblick bieten und nicht wirklich schon überteuert sind. FNT mit einem 14er KGV von ca. 10 und der jüngst gemachten Prognose für 2014 wäre da einer solcher Werte der für jemanden geeignet ist der eher defensiv ausgerichtet ist und nicht zuviel Hektik will. FNT ist sicher kein Wert der sich in den kommen 12-24 Monaten verdoppeln wird. Aber selbst wenn man jedes Jahr nur das wieder kursmäßig aufholen sollte was man auschüttet, dann hast du einen Ertrag von über 6-7%. Und wenn man einem Wert wie FNT mal ein KGV von 11-12 zubilligen würde, dann hätte man auch noch von aktuellen Kurs aus Kurssteigerungspotenzial. Ist halt ein Tanker der solide auf Kurs seinen Weg geht ohne dabei zu überdrehen. Ist aber alles eh schon zig mal erläutert worden in diesem Thread. Von daher einfach mal einlesen und dann überlegen, ob man sowas im Depot möchte. Wem Einzelwerte aber zu unsicher erscheinen und man nicht genau versteht was hinter der Unternehmensstory steckt oder wer keine Zeit hat sich ständig um eine ganze Reihe verschiedener Depotwerte aktiv zu kümmern, für den ist es vielleicht einfacher auf Produkte zu setzen die den Index abbilden. Welche Marken da relevant sind bekommt man ja täglich hinreichend zu lesen. Daher erspare ich mir mehr dazu zu schreiben.
|