Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2706
neuester Beitrag: 27.06.24 19:46
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67637
neuester Beitrag: 27.06.24 19:46 von: Maxlf Leser gesamt: 14200177
davon Heute: 13044
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2704 | 2705 | 2706 | 2706  Weiter  

07.09.17 11:26
46

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2704 | 2705 | 2706 | 2706  Weiter  
67611 Postings ausgeblendet.

27.06.24 07:54
2

1994 Postings, 5293 Tage studibuCampari Orange absolute Mehrheit

"Demnach hat Tesla in den zwölf Monaten bis inklusive Mai in den Vereinigten Staaten von Amerika 618.000 Neufahrzeuge verkauft. Alle Mitbewerber gemeinsam haben in dem Zeitraum 597.000 Elektrofahrzeuge an den Mann gebracht. Der Abstand ist also klein geworden, und könnte schon im Juni gekippt sein."

Oder anders ausgedrückt: Alle Mitbewerber GEMEINSAM - trotz ihrer vielen Konkurrenzmodelle und Millardeninvestitionen und staatlichen Subventionen, schaffen es immer noch nicht, mehr  BEVs zu verkaufen als Tesla, obwohl Tesla kein etabliertes Händlernetz hat, zudem nur völlig veraltete Modelle und einen rostigen Cyberdino anbietet, die Autos generell hässlich und von schlechter Qualität sind, Elon Musk bei linksliberalen Käuferschichten ein absolutes No-Go ist, und konservative Käuferschichten eingefleischte petrol heads sind, die niemals ein Elektroauto in Erwägung ziehen würden.

Wie ist das eigentlich möglich? Falsche Grundannahmen vielleicht?  

27.06.24 09:06

1246 Postings, 300 Tage cvr infoFangirl Kathie Woods sieht Tesla in 5 Jahren bei

2600 $, allerdings nur wenn das Robotaxi kommt und sich verkauft wie verrückt.

Ohne Robotaxi sieht sie den Kurs nur bei 350 bis 400 $, und das als größter aller Anhänger. Alles hängt also vom Robotaxi ab, den Rest sieht sie als marginal an. Beim Optimus hat sie damit vermutlich recht.

https://www.deraktionaer.tv/videos/top-news/...nkosolar-20360380.html  

27.06.24 09:43
2

2291 Postings, 5956 Tage S2RS2.

Mal ein interessanter Artikel hierzu - VW hat mit CARIAD bereits Mrd. verbrannt, und ist dennoch äußerst profitabel:

https://www.vdi-nachrichten.com/wirtschaft/...ad-weitet-verluste-aus/

"Das Volkswagen-Sorgenkind bleibt die Softwaresparte Cariad. Ihr operativer Verlust hat sich auf 2,4 Mrd. ? ausgeweitet. Auch das Ergebnis der Finanzdienstleistungen lag wegen deutlich rückläufiger Restwerte von Gebrauchtfahrzeugen ein Drittel unter dem Vorjahreswert. Der Konzern hält dennoch an seinem hohen Investitionstempo fest. 13,5 % bis 14,5 % des Umsatzes sollen 2024 in Forschung & Entwicklung sowie in neue Anlagen fließen. Wenn das erhoffte Erlöswachstum von 5 % in diesem Jahr eintritt, könne die operative Rendite im Gesamtkonzern trotzdem bei rund 7 % gehalten werden. ?Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen?, fasste Blume den Stand des Fitnessprogramms zusammen. Darauf könne das Unternehmen 2024 aufbauen. 2025 erwartet Blume dann einen ?beschleunigten Hochlauf?."  

27.06.24 09:59

2291 Postings, 5956 Tage S2RS2.

Katalysator für ein Robotaxi könnten bspw. eine ausgeprägte Rezession oder gar Depression sein, die dazu führt dass sich US Amerikaner kein eigenes Auto mehr leisten können.
Zusätzlich sehe ich die Heranwachsenden und Gen Z, die m.E. mit Eigentum auf Kriegsfuß stehen bzw. man ihnen dies sogar ausgeredet hat (?) und daher als bereitwillig zahlendes Klientel in Frage kämen. Vielleicht sogar über ein Abo / Subscription Model.
Dass zahlreiche Versuche von Time-Sharing gescheitert sind, dafür gibt es massenhaft Beispiele.
Aber klar: Ist eine Überwachung  rund um die Uhr ganz im Sinne der StaSi sichergestellt, kann der Plan funktionieren.

Jedoch wird das alles m.E. nicht ohne Durchschreiten eines Tals der Tränen gelingen, denn:
Die etablierten Hersteller haben Massen an Fahrzeugen produziert und diese warten bei den Händlern auf neue Besitzer. Bekommt man die Fahrzeuge nicht los, geht es üblicherweise über den Preis. Nachlässe von 10 oder 20% sind keine Seltenheit, natürlich zulasten der Marge.
Tesla hat ein solches Vertriebsnetz nicht, sondern hortet vielmehr die neu produzierten Fahrzeuge auf Flughäfen, Parkhäusern o.ä. und wartet auf bessere Zeiten. Daher äußerst fraglich ob/wann Tesla in USA und Europa neue Verkaufsrekorde aufstellen kann.  

27.06.24 11:42
2

2737 Postings, 353 Tage St2023Raketen ja ja

Alle reden bei Tesla von Umwelt.
Das Problem: Raketen für Weltraumflüge haben einen messbaren Einfluss auf das Klima. Sie produzieren schädliche Stickoxide, tragen zum Abbau der Ozonschicht bei und beschleunigen die Erderwärmung.


https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...403c32cf2&ei=30  

27.06.24 11:43
1

3610 Postings, 1800 Tage Maxlfstudibu wie ist das möglich

Wir schreiben hier über ein absolutes Wachstums-Unternehmen, mit entsprechender Bewertung!
Stagnation oder schrumpfender Marktanteil wurde bis vor kurzem als Gotteslästerung empfunden!

So ändern sich die Zeiten!
 

27.06.24 13:14
1

7273 Postings, 3141 Tage Winti Elite BArk Invest viel zu konservativ für Tesla Kurs !

27.06.24 13:18

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

27.06.24 13:22

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

27.06.24 13:29

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunft@studibu: absolute Mehrheit

Wie ist das eigentlich möglich? Falsche Grundannahmen vielleicht?
Du hast noch vergessen dass es immer noch viele Bundesstaaten gibt wo Autos nur über Händler verkauft werden dürfen und Tesla dadurch massiv behindert wird. Und da sind auch große dabei wie Texas und New York usw.

Also ja, definitiv falsche Annahmen, denn Tesla baut einfach phantastisch gute Autos. Es ist kein Zufall dass das Model Y das erfolgreichste Auto der Welt ist.  

27.06.24 13:36
1

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

27.06.24 15:40

2737 Postings, 353 Tage St2023MBG, Toyota und VW gehen neue Wege

Die Zeit ist noch nicht da für 100% E Autos gut das sie Zweigleisig fahren können.
Es sind ja schon genug E Autobauer gescheitert und in die Insolvenz gegangen.
Der Kunde entscheidet nicht die Politik.
MBG hat noch so gerade die Erleuchtung  gekriegt ich sah sie auch schon bei den Verlierern.


https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...1acd4cb81&ei=16  

27.06.24 15:51

7273 Postings, 3141 Tage Winti Elite BSt2023

Toyota und VW wird es in Zukunft nicht mehr geben.

E Autos sind nicht mehr Aufzuhalten die Überlegenheit der Technik ist viel zu gross.

Der Trop ist schon gelutscht.  

27.06.24 15:59
2

3610 Postings, 1800 Tage MaxlfSZ Behördenstempel

Wenn Tesla beim autonomen Fahren so weit vorne wäre, wie die Bullen es seit 2016 Gebetsmühlenartig behaupten, wäre es doch ein leichtes Level3-Funktionalität zu zertifizieren!
Tun Sie nicht, also können Sie es nicht!
Muss ich denn immer mit dem Beispiel des Las Vegas Tunnel kommen?
Selbst dort, können sie es nicht!

Armselig!  

27.06.24 16:04

2737 Postings, 353 Tage St2023Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.24 17:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

27.06.24 16:08
1

2737 Postings, 353 Tage St2023ich haue hier mal einen raus

wie Kathie Woods VW wird in 2 Jahren bei 400 Euro stehen.
Warum weil sie so gut sind und ich das möchte ( Kathie Woods  )  

27.06.24 16:36

2291 Postings, 5956 Tage S2RS2Winti

Ich muss Dich wirklich sehr loben, der YT Kanal "Einfach erklärt" ist wirklich erstklassig. Achtung Werbung oder Produktplatzierung  

27.06.24 16:36
3

2291 Postings, 5956 Tage S2RS2.

Allerdings solltest Du auch die Geschichte zu Ende erzählen. Denn während CN praktisch als einziger Markt auf Full EV setzt, geht Toyotas Strategie mit Hybriden voll auf. Insbesondere, da viele Autofahrer nicht auf den Komfort einer ICE verzichten wollen.
30min laden und Routen >300km planen oder lieber 3min tanken und trotzdem die Vorzüge der Elektromobilität genießen?
Toyota tot? Keineswegs! :D

https://youtu.be/t-98x_9jq1I?si=BMZg4VudC7cDw2TM

 

27.06.24 17:12
1

7273 Postings, 3141 Tage Winti Elite BHybride sind überhaupt nicht Konkurrenzfähig !

2 verschiedene Motoren können gar nicht billig sein als ein EV Motor.

Zudem würde ich die extrem hohen Reparaturkosten dieser Technik nicht bezahlen wollen besonders bei hoher Laufleistung.

Wirtschaftlich sind sie auch nicht darum werden immer mehr Toyota Prius Taxis durch Teslas ersetzt.

Früher kaufte sich jedes Taxiunternehmen welches rechnen konnte einen Toyota Prius heute kaufen alle die rechnen können einen Tesla .

Die Verbrenner werden schneller untergehen als du denken kannst man sieht es bereits in China.

Der Deutsche Staat muss bereits eingreifen da die Deutsche Autoindustrie nicht mehr Konkurrenzfähig ist.

Jetzt sieht es noch gut aus für die Deutschen doch die Börse nimmt es vor weg der Untergang ist schon im Gange.

Der einzige Komfort der ein ICE ist das schnellere betanken sonst ist die Technik in jedem EV der Verbrenner Technik um Jahre Voraus. Keiner will mehr so eine Krebserregende Knatterkiste mehr fahren.

Das einzig gute an Hybrid ist das viele nachher nur noch elektrisch  fahren wollen und ganz Umsteigen.

EV sind allen anderen Antrieben die Überlegene Technologie.



 

27.06.24 17:21

1973 Postings, 4748 Tage mrymenWintilein

Tesla spielt in eigener Liga
Hast vergessen lol
 

27.06.24 18:43

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunft@MaxIf: wie ist das möglich

Oha, mal wieder massenhaft Meldungen wegen "unbelegter Aussagen". Was ich schreibe ist meine Meinung basierend auf allgemein bekannten Fakten. Die Marktanteile von Tesla kann doch jeder selbst nachgoogeln, dauer nur Sekunden. Ebenso Margen und Zahlen von Tesla. Wer damit überfordert ist mal einen Blick auf
https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure
zu werfen soll doch bite wenigstens davon absehen alles zu melden was er nicht versteht.

Stagnation oder schrumpfender Marktanteil wurde bis vor kurzem als Gotteslästerung empfunden!

Schrumpfende Marktanteile war schon immer klar. Tesla war vielleicht mal bei 80% (zumindest in den USA), Ziel wäre weltweit vielleicht 15-20%. Also war allen klar dass der Marktanteil schrumpf.

Die gegenwärtige Stagnation (dankenswerter Weise kommst du nicht mit angeblicher Schrumpfung) ist tatsächlich so nicht erwartet gewesen, sondern die meisten Bullen sind von einem weiteren allerdings abgeschwächten Wachstum ausgegangen bis die neuen Modelle dann wieder den Turbo bringen.

Die Bewertung als Wachstumsunternehmen verdient sich Tesla nicht durch das aktuelle Wachstum oder das bisherige enorm starke Wachstum, sondern aufgrund der geschätzten Wachstumsaussichten in der Zukunft.

Und mit den neuen Modellen, AI und FSD, Speicher und Energie und natürlich Optimus gehe ich weiterhin von einem sehr starken Wachstum aus welches sich noch nicht mal annähernd im Kurs wiederspiegelt.

 

27.06.24 18:46

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunft@St2023: Raketen ja ja

Uff, so schwer ist das nicht die Anzahl der Raketenstarts mit der Anzahl der Autos auf der Welt zu vergleichen, da muss man nicht gleich wegen  "unbelegter Aussage" melden.

https://www.google.com/...;q=wie+viele+raketenstarts+gibt+es+pro+jahr

Und die Geschichte mit den Schiffen hatten wir schon ein Dutzend Mal alleine hier im Thread.

Zu meiner Meinung zu diesem Thema stehe ich weiter:

Das ist doch stupider Whataboutism. Wir machen bei den Autos nicht weil die da ja auch .... blabla

Das war ja auch schon mit den Schiffen so die angeblich so viel schlimmer sind als die Autos also muss man bei den Autos nichts machen ... geschickt eingefädelte Lügenmärchen die die fossile Lobby gerne weiter verbreitet.

Aber schau dir doch die realen Zahlen an. Wie viele Raketenstarts gibt es und wie viel Einfluss haben die zusammen auf das Klima? Zumal SpaceX ja den Treibstoff auch auf Wasserstoff umstellt der dann klimaneutral produziert werden soll.

Und jetzt vergleiche das mit den Milliarden von Stinkern die auf den Straßen untewegs sind! Merkst du was?

 

27.06.24 18:49

13822 Postings, 2893 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Behördenstempel

Ich schreibe hier mal wie ich das basierend auf sehr intensiver Informationssuche zu dem Thema sehe. Wer meint er könnte mir durch massenhafte Meldungen verbieten hier in meinem Thread meine Meinung zu Tesla kund zu tun, dem kann ich auch nicht helfen.

Egal wie oft du es wiederholt wird, der fehlende Behördenstempel ist kein Indiz dafür wie weit Tesla tatsächlich ist.

Es geht eben nicht darum zu Marketingzwecken einen L3 Stempel zu bekommen wie bei Mercedes, sondern es geht darum eine hochwertige allgemeine Lösung (also nicht nur für bestimmte Autobanhabschnitte oder so) für L4 und letztendlich L5 zu entwickeln.
https://www.reddit.com/r/TeslaLounge/comments/...he_mercedes_level_3/

Und da bekommt man den Stempel eben erst nachdem man fertig ist und nicht davor. Das einzige was man da sicher sagen kann dass noch niemand das Ziel erreicht hat, mehr sagt dein Behördenstempel nicht aus.

Tesla verschwendet keine Zeit und Ressourcen um deiner Forderung nach einem L3 Stempel nach zu kommen und darüber bin ich als Investor froh.  

27.06.24 19:46

3610 Postings, 1800 Tage MaxlfSZ Meldungen

Es ist wirklich lästig mit den Meldungen!
Meistens werden doch nur (mehr oder weniger heftig!) konträre Meinungen ausgetauscht!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2704 | 2705 | 2706 | 2706  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stockwave, Geo Sam, Knillenhauer, Niko_Belic