Wie würdest Du es denn bezeichnen, wenn jemand wie quantas hier herumpoltert, indem er übelst beleidigt ("Schweinehund"), rechte Sprüche loslässt ("Sozis konnten noch nie mit Geld umgehen"), die er dank sachlich unzweifelhaft falscher Aussagen dann auch noch selbst ad absurdum führt - und dann aber nicht einmal den inhaltlichen Blödsinn eingesteht und nur noch schweigt?
Mit #303 war so ein a-soziales Verhalten doch noch relativ human beschrieben...
konnten tatsächlich noch nie mit geld umgehen! und das der lumpige kanzlerkandidat ein schweinehund ist, ist doch auch glasklar. also?? .... da gibts doch nix zu moderieren!!
Mit deinem Post zeigst du uns, dass du nicht mal in der Lage bist, das Post von @quantas mit den falschen Angaben zu lesen oder falls du es tatsächlich gelesen haben solltest, bist du nicht imstande es zu begreifen.
Aber ist natürlich klar, wenn du irgendwo "Schweinehund" liest, kann nur Einer gemeint sein!
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
... und Genossen, ihr wollt ja immer Gutes tun für die "soziale Gerechtigkeit". Dafür braucht man Geld, das man anderen nimmt, die es im Schweisse ihres Angesichts verdient haben. Dann wird es vielfach verplämpert, es versickert.
Gut Wirtschaften ist was anderes.
----------- Bei Ariva gibts seit 2000 nur einen dummen August, genannt mod
Diejenigen, die uns hier bei ariva den ganzen lebenTag lang, soziale Gerechtigkeit predigen, sind ja keine Leistungsträger, bei denen etwa zu holen ist Aber ein wenig mehr soziale Gerechtigkeit und Umverteilung für sich, hätten sie ja schon gerne.
Schon ein Jahr nach seinem Wahlsieg ist François Hollande ein Präsident der Rekorde ? allerdings hätte Frankreichs Staatschef auf diese sicher gerne verzichtet.
Unter François Hollande hat die Zahl der Arbeitslosen in Frankreich mit mehr als 3,2 Millionen einen neuen historischen Höchstwert erreicht. Parallel dazu ist die Unzufriedenheit mit dem Präsidenten in bislang ungeahnte Höhen gestiegen. «Hollande, das furchtbare Jahr», titelte die Zeitung «Le Monde» - und auch die kommenden Monate dürften für den Präsidenten ungemütlich werden.
Der 6. Mai 2012 scheint sehr lange zurückzuliegen. Zehntausende Menschen jubelten damals auf dem Pariser Bastille-Platz dem Mann zu, der in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy geschlagen hatte. Mit heiserer Stimme schrie Wahlsieger Hollande: «Danke, danke, danke, Volk von Frankreich, mir erlaubt zu haben, euer Präsident zu sein.»
Hollande ist gefangen im Dilemma
Die Euphorie ist längst verflogen, anstelle von Jubel schlagen Hollande zunehmend Enttäuschung und Zorn entgegen.
In einer Umfrage äusserten sich kürzlich 74 Prozent der Franzosen unzufrieden über ihren Präsidenten - soviel Unmut hatte noch kein Staatschef der Fünften Republik auf sich gezogen.
rightwing
: gewählt ist gewählt, hähähähähähähähähähähä
tja jean und marianne - alles am arsch, hm? war nix mit aufschwung, hm? klappt dann doch nicht so mit dem staat, der alles richtet, hm? selber schuld, wenn man so einen linkswi*** wählt. mir tun nur die vielen leute leid, die sarko halten wollten und jetzt eure pisse auslöffeln dürfen.