Im ersten vollen Jahr nach der Übernahme durch die chinesische Midea kann Kuka mit Umsatzwachstum glänzen. Doch die Marge geht zurück.
Im Hinblick auf die kommende Woche und die anstehende Veröffentlichung der 2017er Zahlen sowie Ausblick 2018 habe ich mir heute eine erste kleine Short Position aufgebaut.
Auslöser war die Veröffentlichung der KUKA Zahlen 2017 am 15.02.2018 mit dem sehr schlechten Q4 und der Hinweis auf zunehmenden Druck auf die Margen. Den wichtigen Extrakt aus dem Artikel der Wirtschaftswoche habe ich als Zitat nachstehend eingefügt.
"Ähnlich sieht es im Bau von Automatisierungsanlagen aus: Der Geschäftsbereich Systems konnte den Umsatz zwar um 13 Prozent auf knapp 1,6 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis brach aber von 91,3 auf 17,8 Millionen Euro ein. Kuka sprach von Ergebnisbelastungen bei einzelnen Projekten und Restrukturierungskosten."
KUKA bedient den gleichen Zielmarkt wie Dürr und ist Anbieter von Automatisierungstechnik wie Dürr.
Dürr beliefert zu 55% die Automobilbranche, welche sich auf dem Zenit der Absatzzahlen bewegt und auf eine neue Zeitenwende zusteuert. Viele Investitionen in die Elektromobilität sowie autonomes Fahren bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Investitionen in Verbrennungstechniken erfordern immense Cash Summen, so dass ein herausfordernder Sparzwang entsteht.
Da bei KUKA der Zeitraum vom Auftragseingang bis zur Auslieferung und damit der Verumsatzung deutlich kürzer ist als bei Dürr, wurde der beginnende Preisdruck bereits im Q4 sichtbar. Bei Dürr, welche deutlich größere Anlagen herstellen, kann vom Auftragseingang bis zur Auslieferung 6-12 Monate liegen, so dass die in 2017 hereingekommenen Aufträge großenteils erst in 2018 zum Umsatz und Ertrag führen.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass Dürr auch in 2018 weitere Margensteigerungen hinbekommt, so dass die sehr hohe Bewertung mit einem 2018er KGV von 18 gerechtfertigt wäre. Das Eigenkapital beträgt per 30.09.2017 ? 869 Mio - die Marktkapitalisierung liegt bei ? 3,66 Mrd.
Ich vermute daher eher einen zurückhaltenden Ausblick, welcher ausreicht die Markterwartungen zu enttäuschen und zu fallenden Kursen führt.
Über konstruktive Anmerkungen in diesem Forum würde ich mich freuen und wünsche allen Investierten viel Erfolg.