...ich beantworte deine fragen nach den fibos mal mit dem chart (jede farbe bildet ein Fibo.RT-System) (ich achte dabei aber nicht strikt auf die regeln nach EW, falls du wiedersprüche finden solltest)
die gelb gestrichene linie (das extension RT 1,618 bei 8780) handle ich wie folgt:
bricht der kurs das 0,618 RT nachhaltig, dann ist das 1,618 RT das ziel, hierbei wurde das 0,618RT nach dem ersten test um den 21.08., final am 06.09. mit einer langen grünen geschlossenen bull kerze durchbrochen (nach TSK eigentlich DER sofort einstieg per stopbuy auf kerzenhoch...habs leider nicht gemacht). jedoch sollte bis zum erreichen des avisierten zieles das einmal gebrochene 0,618RT nicht nochmals gebrochen werden(rebreak - hier muss der SL greifen), dann wären alle marken ungültig und zu verwerfen. diese extension RT's bieten meist gute haltemarken bzw. "bilden" SUP/RES-zonen oder liegen selbst in irgendwelchen SUP/RES zonen(in diesem fall ist die aussagegenauigkeit höher)
(die unter #4143 gemachten angaben sind nicht auf den punkt genau, da ich die marken für den beitrag schnell per hand überprüft habe)
aber wie bei allen CT-hilfsmittel ist die gülitgkeit ständig zu überprüfen, daher gilt es immer die pos.gr. auf den abstand zum negationssignal anzupassen!
|
Angehängte Grafik:
dax_daily_longtime_run.png (verkleinert auf 40%)

