In Anführungszeichen das Transkript aus dem video und danach meine Einschätzung dazu "hirngewaschen." - Fängt scho guad an des video - leider.
"das ist so dezentral, dass wenn ich eine transaktion tätige, hier in österreich, innerhalb von millisekunden des ein afrikaner auf seinem kontinent, auf seinem wirkungsbereich, in seinem leben sofort mitkriegt. so dezentral ist des." - https://de.wikipedia.org/wiki/Dezentralit%C3%A4t Seine Denke ist so schon nicht nachvollziehbar im Kontext crypto, aber beim Absatz 'Dezentralität in der Technik' auf wikipedia wird es doch wohl deutlich, dass crypto eindeutig dezentral ist.
"ich will die weltherrschaft an mich reißen, ja und natürlich braucht alles eine schöne geschichte ...a Japaner, der ist bis heute unbekannt, geheimnisvoll ..." - Damit meint er wohl Satoshi Nakamoto - warum auch immer das überhaupt relevant für ihn ist. für mich ist es das nicht. Der code ist open source. an crypto selbst 'is da gor nix' geheimnisvoll
"*Schwurbelei zu Putin* *Schwurbelei Geheimdienst*"
- beschäftigt ihn offensichtlich. er kann es nicht lassen, seinen stammtisch einzubringen. macht ihn jedenfalls nicht glaubwürdiger - eher im gegenteil ;)
"In Deutschland, wo die Leute schon ein bisschen weichgekocht sind *Schwurbelei zu queer, Gender usw.*" - Wieder so auf die Art 'alle d**m außer ich' - gleich mal rassistisch über nen ganzes land herziehen - fände er sicher auch nicht toll, wenn ich das über Österreich machen würde
"Dezentral soll ein gutes Gefühl erzeugen, aber dezentral ist da gor nix, wenn von den transaktionen weltweit ein jeder sofort weiß" - Nö, soll kein Gefühl erzeugen - es IST einfach dezentral. Dabei ist es komplett egal, ob es eine public chain wie Bitcoin, Dogecoin, Eth und co ist, oder eine private chain wie Monero, zano usw. oder teilprivate. das hat mit Zentralität gar nichts zu tun. sind einfach verschiedene Eigenschaften.
"worüber laufen denn die elektrischen signale? richtig, über satellitenverbindungen, erdkabel, über die lichtleiterkabel, wem gehört denn des? ich brauch kein zentralbankgeld mehr, wenn die gesamte infrastruktur eh mir gehört" - Auch da irrt er sich. erstens sind diese infrastrukturen teilweise privat, zweitens länderspezifisch, drittens kannst du deine bitcoin node aufsetzen, wie du willst.
"dezentral ist des bargeld. wenn ich mir für 5? a weckerl kauf in wien, waas des der Afrikaner im tiefsten jibuti net. des' dezentral." - siehe obiger Punkt zur dezentralität ...er ist da weit am thema vorbei. Bei Dezentralität im Kontext crypto geht es wie gesagt darum, dass jeder am betrieb des netzwerkes teilnehmen kann. also an der chain selbst. dabei wird der betreiber einer node transaktionen von blackrock, von banken und privaten bestätigen. auch eine Bank (wenn sie eine node betreibt) wird transaktionen von anderen banken bestätigen .
Und Genau genommen interessiert es sogar *theoretisch* einen anderen Menschen auf einem anderen Kontinent, weil in dem Block, der für meine transaktion relevant ist, kann auch eine transaktion von einem Menschen auf einem anderen Kontinent enthalten sein.
Das im Video gesagte ist einfach grob falsch und Bullshit.
|