Allianz

Seite 1 von 165
neuester Beitrag: 05.06.24 11:05
eröffnet am: 24.12.05 11:58 von: nuessa Anzahl Beiträge: 4116
neuester Beitrag: 05.06.24 11:05 von: Mindblog Leser gesamt: 2199500
davon Heute: 224
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
163 | 164 | 165 | 165  Weiter  

24.12.05 11:58
23

6858 Postings, 7020 Tage nuessaAllianz

WKN: 840400   ISIN: DE0008404005

Aktie & Unternehmen
Geschäft Versicherungsunternehmen
Homepage www.allianz.com
Aktienanzahl 395,9 Mio
Marktkap. 50.929,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Eurostoxx 50, Prime Standard, HDAX, CDAX, Stoxx 50  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
163 | 164 | 165 | 165  Weiter  
4090 Postings ausgeblendet.

10.05.24 17:09

293 Postings, 5004 Tage BörsenknechtGroßer Verfallstag ?

Du meinst wohl eher Kleiner Verfallstag , soweit ich informiert bin .  

11.05.24 09:27

1972 Postings, 5524 Tage Randfigur#4092 stimnt ist kleiner Verfallstag

nächste Woche wird es vermutlich  trotzdem sehr dynamisch werden.
Verbraucherpreise USA, etc. und halt der Mai im US Wahljahr.  

13.05.24 13:37

3560 Postings, 2572 Tage HamBurchSchön

gerade ist die Dividende auf dem Konto gelandet...Warte jetzt aber mal ab was die Sommer-Monate bereit halten. ;)  

13.05.24 13:55
3

1915 Postings, 4366 Tage MindblogQuartalszahlen

Die Zahlen zum 1. Quartal kommen übermorgen  

17.05.24 08:18

57 Postings, 1803 Tage WorldsmoneyHab nachgelegt :)

24.05.24 11:31

2134 Postings, 4826 Tage fenfir123Elementar versicherung

Die Politik diskutiert immer wieder über eine pflicht zur
Elementar Versicherung, was würde das für die Allianz bedeuten?

Massenhaft neue Verträge?
Unkalkulierbares Risiko?
Alle die in der nähe von Flüssen wohnen
Alle die in Bergnähe wohnen, die Ererwärmung, führt zu Bergrutschen
Alle an den küsten, bei Steigenden Meeresspiegel
 

24.05.24 11:58

1296 Postings, 3402 Tage jake001Find ich irgendwie unfair.

Mich als Versicherungsnehmer trifft akut nichts davon akut. Ich will selbst entscheiden können, ob ich das Risiko mit anderen in einen Korb werfe. Schlussendlich ist es ja auch kein Nullsummenspiel. Wenn ich wenigstens davon ausgehen könnte, dass ich anderen damit was Gutes tue. Aber die Verwaltung wird wieder Unsummen verschlingen, die nicht mehr für Schadensdeckung zur Verfügung stehen.
Je älter ich werde, desto mehr finde ich der Staat sollte sich mal etwas zurückhalten. Riester hat ja schliesslich auch so gut funktioniert für den Verbraucher.
Für die Versicherer wäre das potentiell der Goldesel, wenn die dort gar noch ne Bundesbürgschaft für nicht absehbare Schäden und Schadensgrössenordnungen reinquetschen, dann Halleluja. Wer kann heute schon ahnen, dass Tornados durch München ziehen. Wenn das in 30 Jahren mal passiert, dann ist das entweder von der Police ausgeschlossen oder der Bund soll einspringen.  

24.05.24 16:35

2134 Postings, 4826 Tage fenfir123#4099

Ich habe mir Riester mal durchgerechnet.
Kaufkraft, Zinsen, Nachgelagerte Besteuerung, Arbeitgeber zulagen.

Durch die Steuer, wird es, wenn man mit der Kaufkraft rechnet,
ab ca. 10 Jahren ein Verlust Geschäft für den Sparer,
Der Kaufkraftverlust wird durch die Inflation immer höher,
und dann kommt eben die Steuer, danach hat man dann weniger-
Wenn man das nur für die letzten 4-6 Jahre macht,
dann ist das Profitabel.
Auf die Auszahlung gerechnet.
Wenn man das als Monatliche Rente nimmt, müsste man
über 95 Jahre alt werden.
Wir alle zahlen die Sozialversicherungen.
Wenn man sich die Leistungen an sieht,
dann sind Singles durch das mitversichern der Familie klar benachteiligt.
will aber keiner hören.
Bei der Elementar versicherung,
sind die Benachteiligt, die in Sicheren Gebieten wohnen.



 

24.05.24 17:05

1296 Postings, 3402 Tage jake001Genau so

... isses. Vollkasko-Mentalität.

@Riester: Ich hab mir zumindest viele Jahre gesagt, dass die Riester eine nicht pfändbare Altersvorsorge mit Brutto-Null-Wertgewinn ist. Die Einzahlungen sind ja zumindest sicher- egal wie weit Gebühren die nächsten 20 Jahren das eigentlich drin liegende Kapital auffressen. Steuerlich hat das für mich nie Sinn gemacht. Einfach nüscht verdient. Hat mich gelehrt, meine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Aktien-breit streuen. Da haben dann zumindest die Erben was von, wenn ich nicht mehr 95 werde. (Was aber passieren kann, mein Nachbar ist so alt, der ein Haus weiter ist letztes Jahr mit 96 gestorben und seine Frau arbeitet gard an der 94. Muss was im Wasser sein.)

On-topic: Jetzt wäre trotzdem noch einmal die Frage, was die Allianz schlussendlich dran verdient. Die Versicherungsvermittler werden wahrscheinlich den Reibach machen, oder? (Im übertragenen Sinn, jene die Schaufeln verkaufen.)  

24.05.24 18:18
2

3013 Postings, 4187 Tage Kasa.dammMuss euch beiden zustimmen, jake001,fenir123

Habe mit meiner Frau 14,5Jahre (2003-2017)max. Beiträge in DWS-Riester Dynamic (reine Aktien) inkl. Grundfreibetrag und Steuererstattungen etc. für zwei Kinder eingezahlt. Habe mir meine Rendite im Alter ausgerechnet und festgestellt, dass das Ganze eine Mogelpackung ist, da zwei Drittel verrentet werden und ein Drittel max. Ausgezahlt werden  und zusätzlich die Steuer on Top.
Habe in 2018 alles gekündigt, Grundfreibetrag, sämtlich Steuern und Vergünstigungen an das Finanzamt zurückbezahlt - Zinsen durfte ich behalten.
Brutto waren beide Verträge etwa 56.000?, ausgezahlt bekam wir dann noch etwa 43.000?, die ich dann in
Aktien wie Talanx, Enel, und Allianz investierte. Eine bessere Rendite auf das eingesetzte Kapital gibt es nicht.
Das Problem in unserer Gesellschaft ist die mangelnde Eigenverantwortung - der Staat soll alles richten -  dieser Weg ist zum Scheitern verurteilt.  

24.05.24 23:32

2134 Postings, 4826 Tage fenfir123#4102

Wir können rechnen
wir können Geld zurück legen.
Das können nicht alle.
Eine Grundabsicherung für alle,
ist daher nötig.
Was wir machen können ist die Butter auf das Brot der Grundversorgung.
Das die breite Bevölkerung so durch Politik und Wirtschaft
über den Tisch gezogen wird, das ist das Problem.
Aber mit unseren Allianz Aktien verdienen wir auch daran  

25.05.24 07:43
2

344 Postings, 6366 Tage huerdlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 19:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.05.24 12:37
1

1915 Postings, 4366 Tage Mindblogfenfir123

Das Problem bei der Altersvorsorge ist meiner Meinung, dass der Staat sich da vollkommen raushält,
und die Bürger mit der Frage allein lässt, wie er die Lücken bei der Rente schließen kann.
Tatsächlich setzt der Staat da auf (ziemlich viel) Eigenverantwortung und selbst erworbene Kompetenz
und das bei der Vielzahl von Möglichkeiten und Produkten, die es bei uns gibt.
Ich denke, der Staat überschätzt da die Kompetenzen der einzelnen Bürger.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn es einen Staatsfonds wie in den nordischen Ländern gegeben hätte,
in denen man über einen längeren Zeitraum regelmäßig investieren kann. Die Renditen dort sind vielversprechend!
Alternativ habe ich ein Direktinvestment in Aktien gewählt, mit dem ich jetzt im Alter gut klar komme.
Zu meinen bevorzugten Aktien zähle ich die Deutsche Post und die Allianz.

 

04.06.24 11:06

1915 Postings, 4366 Tage MindblogHochwasser in Deutschland

drückt vermutlich den Kurs der Allianz SE (?)  

04.06.24 11:35

1296 Postings, 3402 Tage jake001gestern war auch schon Hochwasser

... und da war die Lesart, dass es wohl doch eingepreist ist, weil die bei den Versicherungen schon rechnen können. Da kommt jeden Tag n anderes Märchen. Mein Depot ist heute komplett rot. Und zumindest bei VNA und Alphabet dürfte das Hochwasser nicht der Grund sein.  

04.06.24 11:41

1915 Postings, 4366 Tage MindblogGestrichene Kaufempfehlung Citigroup

könnte auch eine Rolle spielen. Meistens sind es immer mehrere Faktoren, die zusammenkommen  

04.06.24 12:38

21505 Postings, 1038 Tage Highländer49Allianz

Allianz führen Sektorschwäche an - Citigroup senkt Daumen
Bei einem Vergleich der Aktien europäischer Versicherer durch die US-Bank Citigroup (Citigroup Aktie) haben die Aktien der Allianz (Allianz Aktie) am Dienstag den Kürzeren gezogen. Analyst James Shuck senkte die Papiere der Allianz von "Buy" auf "Hold" und setzte gleichzeitig die Anteile der italienischen Generali ("Buy") auf die Empfehlungsliste "Focus List".
Die gestrichene Kaufempfehlung brockte den Allianz-Aktien am Vormittag einen Kursverlust von 2,8 Prozent ein. Aber auch die Papiere von Generali konnten sich dem allgemeinen Abwärtstrend des europäischen Versicherungssektors nicht entziehen. Sie gaben um 0,6 Prozent nach. Auch die Aktien der französischen Axa (AXA Aktie) , die Shuck gegenüber Allianz und der schweizerischen Zurich ebenfalls bevorzugt, verloren 1,2 Prozent.

Es gebe deutliche Anzeichen dafür, dass Versicherer mit mehreren Sparten ihre Kapitalbasis aktiv verwalten, um die Aktionärsrendite zu steigern, schrieb Shuck in einer Sektorstudie. Er bewertete einige Kriterien neu, darunter die Verschuldung und den Barmittelfluss. Unter dem Strich gibt er Generali und Axa nun den Vorzug gegenüber der Allianz und Zurich. Von den Italienern und Franzosen erwartet er in den kommenden Jahren mehr Flexibilität auf der Kapitalseite.

Europas Versicherungssektor hatte Anfang April mit 386 Punkten den höchsten Stand seit dem Jahr 2001 erreicht. Anschließend folgte ein Rücksetzer auf 360 Punkte. Anschließend ging es im Mai mit dem Subindex wieder aufwärts, er blieb aber zuletzt knapp unter dem Hoch vom April hängen. Mit einem Ausbruch über 386 Punkte dürfte sich die charttechnische Lage des Sektors noch verbessern.

Quelle: dpa-AFX  

04.06.24 16:41

21505 Postings, 1038 Tage Highländer49Allianz

Die Allianz-Aktie steht am Dienstagmorgen ordentlich unter Druck und verliert um die -2,8%. Doch was setzt die Papiere so stark unter Druck? Und könnte dies womöglich ein Warnsignal für Anleger sein?

https://www.finanznachrichten.de/...egschance-oder-warnsignal-486.htm  

04.06.24 16:56

1915 Postings, 4366 Tage MindblogHighländer49

Was hier gerade "gespielt" wird, ist höchstens für den kurzfristig orientierten Anleger
interessant. Langfristig betrachtet kann man mit der Allianz-Aktie nichts verkehrt machen,
hohe Dividendenrenditen sind quasi garantiert!  

04.06.24 17:13
2

2134 Postings, 4826 Tage fenfir123Das alte Spiel

Große Schäden,
Große Ausgaben für die Versicherungen.
Anleger Ups, unsere Dividenden
Nächstes Jahr Prämien rauf.
Gewinne steigen wieder.
Die Prämien bleiben hoch,
die Schäden sinken wieder.
Die Unwetter von heute sind die Steigenden Gewinne von Morgen.
Und einiges dürfte auch über die Rückversicherer übernehmen  

04.06.24 18:02

1064 Postings, 5937 Tage dreherth#fenfir, genau so sehe ich das auch

und deshalb bin ich heute aus der Allianz mit Gewinn noch raus. Die Unwetter sind noch nicht überstanden und die Schäden kommen erst noch ans Tageslicht und in die Medien und spätestens dann überlegen es sich die Großen auch etwas abzuverkaufen, denn die wollen ja dann wenn sie unten ist auch wieder zu günstigen Konditionen rein.
Also ähnliches Spiel wie #fenfir oben beschrieben hat.  

04.06.24 18:34

2134 Postings, 4826 Tage fenfir123#4113

Und ich habe heute morgen etwas zu früh gekauft.
Die Dividende bleibt mindestens gleich.
Bei über 5 % Dividendenrendite ist das Risiko klein.
Die Zinsen werden spätestens im nächsten Jahr sinken,
dann werden Anleger wieder nach sicheren Dividenden suchen.
Und den Tiefstpunkt werde ich nie Treffen  

05.06.24 10:45

306 Postings, 6657 Tage sodaclubVerwunderung bei mir, angesichts der Tatsache

dass bereits am Montag Abend absehbar war, dass Schäden durch das Hochwasser im Süden entstanden sind und der Kurs sich bis dato unbeeindruckt davon zeigte.

Hoffe, es gibt dahingehend recht bald eine Meldung seitens des Versicherers.  

05.06.24 11:05

1915 Postings, 4366 Tage MindblogDie Abstufung der Citigroup

hängt aber nicht mit der Hochwasser-Lage zusammen, oder?
Das ist doch wohl eher zufällig, dass beide "Ereignisse" zusammengetroffen sind.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
163 | 164 | 165 | 165  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben