Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer?
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
Diese Inhalte sind nicht für Geothermiegegner geeignet!
1) Immer mehr Gemeinderäte befürworten die Nutzung von Geothermie.
https://zeozweifrei.de/...ht-geothermie-kraftwerk-bei-in-holzkirchen/
Zitate: "Eine Abordnung des Gemeinderats von Graben-Neudorf folgte am 9. Juli 2022 der Einladung zu einer Besichtigung des Geothermie-Kraftwerks Holzkirchen ca. 30 km südöstlich von München."
"Begleitet wurden sie von UEA-Projektleiter Armin Holdschick und Fachleuten der Deutschen Erdwärme (DEW), die zahlreiche fachliche Fragen zur Tiefengeothermie beantworten konnten."
"Und sie zeigten sich anschließend überzeugt, dass die Nutzung der Tiefengeothermie zur Wärmeversorgung auch für Graben-Neudorf die große Chance bietet, bis 2035 klimaneutral zu werden."
"Und die Nachfrage aus der Bürgerschaft für den Anschluss an das Fernwärmenetz steigt bis heute."
2) Bürger befürworten die Nutzung der hydrothermalen Geothermie.
https://www.badenovawaermeplus.de/downloads/...e-breisgau.pdf#page=56
Zitate: "Die Bürger:innen kommen zu einem für sie selbst überraschend klarem Votum."
"Viele hätten diese Ergebnisse aufgrund der Heterogenität der Gruppe und dem kritischen Erfahrungshintergrund von Staufen, Basel und Vendenheim in der Region nicht erwartet."
"Mit großer Mehrheit und mit nur einer Gegenstimme befürworten die Zufallsbürger:innen das Projekt."
3) Kritische Fragen zur Geothermie hat Vulcan Energie in der verlinkten "Risikoanalyse Lithium" der Gemeinde Haßloch beantwortet.
https://sessionnet.krz.de/hassloch/bi/...e.asp?id=5244492&type=do
Zitat: "Eine aktuelle Studie des KIT ( https ://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/2201/2201.05048 pdf ) nennt für das Vulcan Extraktionsverfahren einen Frischwasserbedarf von 25000 m³ je produzierter Tonne."
Antwort Vulcan Energy: "Es ist eine sogenannte Literaturstudie. Es wurden aus verschiedenen Veröffentlichungen Informationen zusammengetragen und diese zitiert... "
"Die KIT Studie weist auf eine Rückgewinnung des Wassers hin, was in der Adaption der BI ignoriert wird und von einem Totalverbrauch der gesamten Wassermenge ausgegangen wird."
4) Antrag der Fraktion Bündnis 90 - Die Grünen vom 20.01.2022: Antrag Projekt Lithium-Gewinnung in Haßloch
https://sessionnet.krz.de/hassloch/bi/vo0050.asp?__kvonr=13332
Risokoanalyse Lithium
https://sessionnet.krz.de/hassloch/bi/...e.asp?id=5244492&type=do
5) Tim Murray hat sich bei Vulcan Energy für seine falschen Behauptungen entschuldigt.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/7cd0432f-823.pdf
Zitat übersetzt mit deepl.com: "J Capital und Herr Murray entschuldigen sich aufrichtig für den Schaden, den Kummer und die Verlegenheit, die dem Vorstand und dem Management von Vulcan und insbesondere Dr. Wedin, Herrn Rezos, Herrn Weimann und Dr. Kreuter entstanden sind."
Optionen
0
0
Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Milliarden für die grüne Heizung
https://www.sueddeutsche.de/politik/...foerderprogramm-bund-1.5633293
Zitate: "Fernwärme ist ein zentraler Baustein, um von Öl und Gas wegzukommen."
"Mit Geld vom Bund setzen nun viele Kommunen auf erneuerbare Quellen wie Geothermie oder Flusswärmepumpen."
Optionen
0
0
Zitat: "Nach unserer Vibro-Truck Vorstellung hat unser E-Scooter einen glücklichen neuen Besitzer - überreicht durch Markus Badinger!"
2) Vulcan stellt Rüttelfahrzeug für Lithiumsuche vor
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...ithiumsuche-vor-_arid,5405610.html
Zitate: "Das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energie macht ernst mit seiner Ankündigung, die Bevölkerung über seine Pläne zu informieren."
"Das Unternehmen will den geologischen Aufbau des Untergrunds erkunden, um künftige Bohrungen nach heißem Wasser zielgenauer und letztlich ergiebiger hinzubekommen."
"Südpfälzer kennen das Verfahren zur Erkundung des Untergrunds aus der Öl- und Gassuche: Speziallastwagen mit Rüttelplatte versetzen den Untergrund in Schwingungen."
"Das Vibrationsfahrzeug, Vibrotruck genannt, das bei der Suche eingesetzt wird, kommt aus Polen, von einem europaweit tätigen Unternehmen."
Optionen
0
Der australische Lithiumförderer Vulcan Energy Resources hat in seinem abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 (Juli bis Juni) erstmals Umsatz gemacht. Bei seinen Plänen zur kommerziellen Lithiumproduktion in Batteriequalität kommt das Unternehmen voran.
"Bei seinen Plänen zur kommerziellen Lithiumproduktion in Batteriequalität kommt das Unternehmen voran."
Optionen
0
Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan will mit den Lithiumvorkommen im Oberrheingraben die Batterieproduktion in Deutschland versorgen.
"Wir können so viel Lithium fördern, dass es für die Versorgung der gesamten Batterieproduktion in Deutschland reicht."
"Dabei verspricht das Unternehmen einen Preisvorteil gegenüber dem in Australien, China und Südamerika gewonnenen Lithium."
"Wir haben einen Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz..."
Optionen
0
Eine neue Batterie-Lieferkette entsteht: Deutsches Lithium soll für 400 Mio. Elektroautos reichen, VW gründet ein Joint-Venture für Material.
"Das Unternehmen hat sich die Lizenz dafür gesichert, das nach seinen Angaben größte Lithium-Vorkommen Europas zu erschließen: salzhaltiges Tiefengrundwasser aus dem Oberrheingraben zwischen Frankfurt und Basel, aus dem das gefragte Batterie-Metall zudem CO2-neutral gewonnen werden soll."
"Laut dem ams-Bericht läuft inzwischen die erste Pilotanlage, und Vulcan kann sich über mangelndes Interesse von Kunden und Investoren nicht beklagen."
"Neben dem Batterie-Hersteller LG Energy Solutions und dem Mehrmarken-Hersteller Stellantis soll der Volkswagen-Konzern dazu gehören ? und der hat am Montag seinerseits Neuigkeiten zur europäischen Batterie-Lieferkette eine Stufe höher gemeldet..."
Optionen
0
0
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00522-5
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00523-4
Ausgewählte Zitate:
?In diesem Zusammenhang ist der Aspekt einer mögliche ?Lithium-Nachlieferung? in Folge von Wasser-Gesteins-Wechselwirkung im Reservoir ungeklärt.?
Wie will Vulcan sicherstellen, dass nach einer ersten Extraktion weiter oder wieder Lithium im Tiefenwasser vorhanden ist? Man hat ja schon Vorverträge über mehrere Jahre abgeschlossen, wie will man diese erfüllen?
?Der anschließende Bau und die Implementierung der ersten richtigen Industrieanlage (TRL 8) benötigt nochmals das 5?10-fache aller vorangegangener Schritte...?
Wie will Vulcan diese immensen Kosten finanzieren, dazu noch für mehrere Werke? - die Zinsen scheinen ja im Steigen begriffen zu sein.
?Die Wasser-Mineral-Wechselwirkungen müssen folglich nicht nur standortspezifisch, sondern auch abschnittsspezifisch (bezogen auf die Förderung und Reinjektion des Fluids und die Prozessierung während der Extraktion) in einer Geothermieanlage betrachtet werden.?
Bedeutet das, dass Vulcan für jeden Standort mit vielleicht unterschiedlicher Tiefenwasserzusammensetzung den Extraktionsprozess jedesmal neu anpassen muss?
Sind die Prognosen von Vulcan bei diesen vielen Herausforderungen vielleicht nicht allzu optimistisch?
Optionen
0
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00522-5/tables/4
Zitate: "Informationen über die (industriellen) Projekte stammen mangels Verfügbarkeit nicht aus wissenschaftlich begutachteten Veröffentlichungen, sondern wurden aus Firmenkommunikationen entnommen, die nicht unabhängig geprüft und bewertet werden können."
Die KIT-Studie verweist auf die "Unternehmenspräsentation Q1 / 2022" und das "technische Update der DLE 2021" von Vulcan Energy, ohne die richtige Literaturangabe!
Ergänze an dieser Stelle die passenden Quellenangaben.
DLE - Technical Update 2021
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/f52e369a-522.pdf
Q1 / 2022 Corporate Presentation
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/ff542587-392.pdf
Vulcan Energy Resources: "Ein Demonstrator soll mit der direkten Lithiumextraktion am Standort Landau oder Insheim (ORG) beginnen."
Ein Link zum Demonstrator für Lithiumextraktion fehlt leider in der KIT-Studie!
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...49-619.pdf#page=2
Leider sind die Literaturangaben der KIT-Studie zu den Abnahmeverträgen von Vulcan Energy falsch oder fehlen!
LG Energy
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/81420fef-8a4.pdf
https://battery-news.de/index.php/2022/02/01/...iefert-lithium-an-lg/
Renault
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/970dcad4-ec1.pdf
Stellantis
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/6af825a6-35d.pdf
https://www.media.stellantis.com/de-de/...siertem-Lithium-Unternehmen
Volkswagen
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/26da5058-1f4.pdf
https://www.volkswagenag.com/de/news/2021/12/...r-the-industrial.html
Die KIT-Studie hat den Abnahmevertrag mit Umicore ganz weggelassen!
Umicore
https://www.umicore.com/en/newsroom/news/...-with-ganfeng-and-vulcan/
Optionen
0
Zitate: "Die Karte zeigt die Lithiumgehalte und Fließraten der für die Rohstoffextraktion interessanten Geothermiestandorte sowie den prognostizierten Bedarf der Zellfertigungen."
"Der Bedarf wurde basierend auf den geplanten jährlichen Kapazitäten berechnet. (Datenquellen: DERA (2021a), Agemar et al. (2014a) (GeotIS), (2014b))."
Geothermieprojekt Insheim
Dr. Kristian Bär (Vulcan Energy Ressourcen GmbH)
https://www.youtube.com/watch?v=TQgQrq2h_6A&t=1184s
Zitate: "Wir werden ab Mitte nächsten Jahres damit anfangen auf sechs Bohrungen zu erweitern. Um dann nochmal deutlich höhere Fließratenen als derzeit,..."
"Wir wollen hier auf 150 - 300 l/s für diesen Standort kommen."
Optionen
0
Die KIT Studie sieht das nicht so optimistisch:
"Da bestehende Kraftwerke aufgrund der Reservoirhydraulik ihre Fließraten nur bedingt erhöhen können ..."
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00523-4
Insheim hat eine Fördermenge: von bisher nur 50?80 l/s!
https://de.wikipedia.org/wiki/Geothermiekraftwerk_Insheim
Optionen
0
Ab Minute 17
https://youtu.be/l0fojZzpLz8
Optionen
0
Hier nochmal der Link mit dem passenden Zeitpunkt.
https://www.youtube.com/watch?v=l0fojZzpLz8&t=999s
Zitate: "Mitten im Oberrheingraben liegt das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas."
"Trotzdem gibt es da nur Pilotbohrungen, weil sie ahnen es, Bürgerinitiativen angst vor Erdbewegungen haben."
"Wenn aber für unser Gas in Holland, konkret in Groningen, die Häuser zerbröseln, können wir damit super leben."
"Gerade was Rohstoffe angeht, sind wir echt voll die A..."
Optionen
0
0
Zitate (ab Minute 11:41): "Es hat dort ein großer Wandel eingesetzt, so wie bei allen größeren Projekten..."
"Es gibt einen Willen zur Veränderung bei der Bevölkerung..."
"Zum Beispiel Badenova: Die haben einen Zufalls-Bürgerschaftsrat gegründet."
"Aus der Bevölkerung wurden zufällig Personen ausgewählt, die dann entsprechend sich das komplette Projekt angeschuat haben zusammen mit Experten..."
Bürgerschaftsgutachten
https://www.badenovawaermeplus.de/downloads/...e-breisgau.pdf#page=56
Zitate: "Die Bürger:innen kommen zu einem für sie selbst überraschend klarem Votum."
"Viele hätten diese Ergebnisse aufgrund der Heterogenität der Gruppe und dem kritischen Erfahrungshintergrund von Staufen, Basel und Vendenheim in der Region nicht erwartet."
"Mit großer Mehrheit und mit nur einer Gegenstimme befürworten die Zufallsbürger:innen das Projekt."
Optionen
0
0
0
https://www.cdu-rheinneckar.de/homepages/bruehl-rohrhof/gdrw19/
Schwetzinger Zeitung
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/...ierbar-_arid,2003012.html
Zitat 1) Hr. Gaisbauer: "Die Erdbebengefahr lässt ein Mehr in der Förderung in Insheim und Landau aber nicht zu."
Die Antwort kommt von Dr. Kristian Bär (Vulcan Energy) im folgenden Video.
https://www.youtube.com/watch?v=TQgQrq2h_6A&t=1184s
Zitate: "Wir werden ab Mitte nächsten Jahres damit anfangen auf sechs Bohrungen zu erweitern. Um dann nochmal deutlich höhere Fließratenen als derzeit,... Wir wollen hier auf 150 - 300 l/s für diesen Standort kommen."
Unternehmenspräsentation Q1 / 2022, Seite 55, Vulcan wird erfolgreich getestete Multidrain-Technik einsetzen.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...7-392.pdf#page=55
Engie Multidrains
https://innovation.engie.com/en/articles/detail/...tidrains/26389/4/1
Zitat 2) Hr. Gaisbauer: "Durch einen flächendeckenden ?Schnellschuss? setzt Vulcan Energy rein aus eigenen wirtschaftlichen und selbst verschuldeten Zwängen die Natur des Oberrheingrabens, das Trink- und Grundwasser sowie die Gesundheit sowie den Grundbesitz der dort wohnenden Menschen wissentlich auf Spiel."
Antworten findet man im Bundesberggesetz (BBergG).
https://www.gesetze-im-internet.de/bbergg/
Zweck des Gesetzes: "...zur Sicherung der Rohstoffversorgung das Aufsuchen, Gewinnen und Aufbereiten von Bodenschätzen unter Berücksichtigung ihrer Standortgebundenheit und des Lagerstättenschutzes bei sparsamem und schonendem Umgang mit Grund und Boden zu ordnen und zu fördern,"
"die Sicherheit der Betriebe und der Beschäftigten des Bergbaus zu gewährleisten sowie..."
"die Vorsorge gegen Gefahren, die sich aus bergbaulicher Tätigkeit für Leben, Gesundheit und Sachgüter Dritter ergeben, zu verstärken und den Ausgleich unvermeidbarer Schäden zu verbessern."
Die Umsetzung des BBergG erfolgt durch die zuständigen Landesbehörden.
Beispiel Baden-Württemberg: https://www.lgrb-bw.de/aufgaben_lgrb/index_html?lang=1
Zitate: "Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) ist die zentrale geowissenschaftliche und bergbauliche Fachbehörde des Landes."
"Sie erhebt, verarbeitet, bewertet und veröffentlicht Daten und Informationen über den Untergrund einschließlich des Grundwassers und der mineralischen Rohstoffe."
"Das Landesamt berät als Staatlicher Geologischer Dienst die Landesbehörden und ist Träger öffentlicher Belange."
"Als Bergbehörde beaufsichtigt es alle mit dem Bergbaubetrieb zusammenhängenden Tätigkeiten, Einrichtungen und Anlagen."
3) Zitate Hr. Gaisbauer: "Die Firma Vulcan Energie ist als Partner in Teilen auch als nicht seriös bekannt. Bei ihr ist ein riesiger Verbrauch von kostbarem Trink- und Grundwasser zu befürchten."
Antwort von Vulcan Energy "Risikoanalyse Lithium":
https://sessionnet.krz.de/hassloch/bi/...e.asp?id=5244492&type=do
Zitate: "Um den Wasseranteil zu reduzieren, wird in einer erzwungenen Verdampfung im geschlossenen Kreislauf eine eingedickte Lösung erhalten."
"Das freiwerdende Wasser von der Raffinerie wird wieder zur Lithiumextraktionsanlage an der Geothermieanlage transportiert und auch wieder dem Spülkreislauf zugeführt, so dass hier auch ein Kreislauf entsteht."
"Nach derzeitiger Planung werden nur etwa 300 m³ Frischwasser pro Jahr in den Büroeinheiten und zu Säuberungszwecken in den Büros und Anlagen benötigt."
4) Zitat Hr. Gaisberger: "Für die Lithiumgewinnung aus Tiefenwasser gibt es noch gar keine Großanlagen..."
Globale Direct Lithium Extraction (DLE) Anlagen und Projekte
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...7-392.pdf#page=16
Die direkte Gewinnung von Lithium im kommerziellen Maßstab
https://www.jadecove.com/research/fromcatamarcatoqinghai
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Gleich hinter der Grenze in Argentinien wird seit Jahrzehnten Lithium mit DLE im kommerziellen Maßstab gewonnen, aber irgendwie wissen das nicht sehr viele Menschen."
"Die Tatsache, dass diese Projekte bereits existieren und bedeutende Mengen an Lithiumchemikalien produzieren, zeigt, dass DLE-Technologien keine mysteriösen "Black Boxes" sind, die Investoren niemals verstehen werden, sondern stattdessen mit physikalischen und chemischen Prinzipien arbeiten, die mit den Gesetzen der Physik übereinstimmen und die einige Menschen bereits recht gut verstehen."
"Eines dieser Projekte ist die Hauptlithiumquelle von Livent in Argentinien. Dieses Projekt hat nun eine lange Geschichte des stabilen Betriebs und der Produktion von hochwertigen Lithiumchemikalien."
Optionen
0
German energy equipment supplier Siemens Energy and EU-backed fund EIT InnoEnergy will team up to jointly explore investments in the energy start-up space, the fund said in a statement.
"EIT InnoEnergy wird vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) der EU unterstützt und hilft bei der Finanzierung von Start-ups und Unternehmen, die auf dem Gebiet der Energiewende weg von fossilen Brennstoffen tätig sind."
https://www.innoenergy.com/news-events/...roject-to-start-in-germany/
Zitate übersetzt mit deepl.com: "EIT InnoEnergy, der europäische Innovationsmotor für nachhaltige Energie, hat eine Partnerschaft mit Vulcan Energy Resources Limited (Vulcan), einem neu gegründeten Lithiumexplorationsunternehmen, angekündigt, um das weltweit erste vollständig kohlenstoffneutrale Lithium in Deutschland zu produzieren."
"Die Partnerschaft ist Teil der strategischen europäischen Industrieinitiative European Battery Alliance, deren Ziel der Aufbau einer unabhängigen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Batterieindustrie in Europa ist."
"Durch weitere Investitionen in Vulcan und die anderen Lithium-Bergbauprojekte könnte Europa den größten Teil seines erwarteten Lithiumbedarfs aus regionalen Ressourcen decken."
"Neben direkter finanzieller Unterstützung im sechsstelligen Bereich wird EIT InnoEnergy Vulcan bei der Beschaffung von weiterem Kapital helfen, Verbindungen zu Unternehmen in der europäischen Batterie-Lieferkette sowie zu relevanten politischen Akteuren herstellen und das Unternehmen beim Aufbau seines Management-Teams und der Auswahl qualifizierter Mitarbeiter in der entscheidenden Wachstumsphase unterstützen."
Optionen
0
"Betrieb von E-Auto bald teurer als Verbrenner"
"Die Entscheidung für ein E-Auto oder einen Verbrenner ist für die meisten Autofahrer eine Kostenfrage."
"Mit der Kürzung des staatlichen Zuschusses wäre der Betrieb sogar beim historischen Wert von 32 Cent/kWh (Stromkosten, Anm. d. Verf.) teurer als ein Verbrenner."
"Bei 50 Cent pro kWh liegen laut der Studie die Gesamtbetriebskosten für ein E-Autos um 71 Euro (pro Monat, Anm. d. Verf.) höher als bei einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
https://blackout-news.de/aktuelles/...auto-bald-teurer-als-verbrenner
Optionen
0
0
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Es ist ein schönes Gefühl, etwas Neues zu bauen."
"Noch schöner ist es, wenn es zur Dekarbonisierung unseres Planeten beiträgt und die Rohstoffe für die Elektrifizierung des Verkehrs liefert. Unsere Sorptionsanlage wird immer schöner."
Positionierung der vorgefertigten Behälter in der Sorptions-Demoanlage in Landau.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...49-619.pdf#page=2
Optionen
0
?Im Oberrheingraben wurde noch nie Lithium aus dem Thermalwasser gewonnen.?
?Deshalb gibt es noch keine direkten Erfahrungen.?
?Da die Verweilzeit und der Weg des Wassers bis es irgendwann doch in der Produktionsbohrung auftaucht unbekannt ist, kann auch nur schwer abgeschätzt zu werden.?
Gibt Vulcan damit nicht indirekt zu, dass man keine Ahnung hat, ob sich das Tiefenwasser nach einer ersten Entnahme wieder mit Lithium anreichert? Ohne diese Anreicherung könnte man in Folgejahren kein Lithium mehr fördern.
Ist sich auch die Wissenschaft nicht sicher?, Prof. Steffen Kolb:
?Für Investoren gibt es weiter offene Fragen?
?Doch gibt es für Anleger offene Fragen, wie Professor Steffen Kolb von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin meint: ?Niemand weiß, ob das Lithium in den Thermalwässern durch die Entnahme reduziert wird, oder ob es nachgewaschen wird?, also ob und in welcher Geschwindigkeit es aus dem umliegenden Gestein wieder ins Wasser gelangt.?
?Davon hängt ab, wie lange die Vorkommen reichen.?
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/02/...m-aus-deutschland
Optionen
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informieren
ETF-Sparplan
Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).