DEFAMA für eine Perle und die Firma für Bodenständig im besten Sinne des Wortes. - Dividende wird steigt und fällt nicht aus, - Überschuldet ist DEFAMA nicht da vor allem mittels Hypothekendahrlehen gearbeitet wird, - Man nicht versucht, mittels Überzogener Preise, für Immobilien oder Mieten zu wachsen, - Selbst in der Krise wächst DEFAMA profitabel und das obwohl die Zinsen nach oben geht. Bin gespannt ob nicht die Prognose übertroffen wird.
EQS-News: DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG / Schlagwort(e): Ankauf/Immobilien DEFAMA kauft Fachmarktzentrum in Grevesmühlen 04.12.2023 / 11:52 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
DEFAMA - Gespräche zum Jahresende. Während andere Immobiliengesellschaften in 2023 in Probleme gerieten, in der Regel rote Zahlen ablieferten, operativ und auch beim Aktienkurs, und teilweise auch die
* Neuabschluss und Verlängerung mehrerer größerer Mietverträge * Investitionen von 1,5 Mio. EUR steigern Nettomieten um 650 TEUR p.a. * Funds From Operations (FFO) erreichen 11,6 Mio. EUR bzw. 2,42 EUR je Aktie
Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat in einigen Bestandsobjekten neue langfristige Mietverträge abgeschlossen, die insgesamt zu einer Steigerung der annualisierten Nettomieten um rund 650 TEUR und zu einer Erhöhung der Vermietungsquote auf über 96% führen.
erfg
: Steigert FFO in 2023 um 13% und erhöht Dividende:
DEFAMA steigert FFO in 2023 um 13% und erhöht Dividende ? Umsatz: 23,4 Mio. ?; Ergebnis: 4,4 Mio. ?; FFO: 9,7 Mio. ? ? Dividendenerhöhung auf 57 Cent je Aktie vorgeschlagen ? Annualisierter FFO soll bis Ende 2024 auf 12 Mio. ? steigen
? Kauf von zwei Objekten in Teltow und Storkow ? Mieter sind DM, Rossmann und Getränke Hoffmann ? Annualisierter FFO steigt auf 11,5 Mio. ? bzw. 2,40 ? je Aktie
Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat einen Kaufvertrag über zwei bei Berlin liegende Objekte geschlossen. Es handelt sich dabei um einen 2015 gebauten Drogeriemarkt in Teltow und ein 2016 gebautes Ensemble aus Drogerie- und Getränkemarkt in Storkow (Mark).
Der Neuerwerb in Teltow verfügt über eine vermietbare Fläche von ca. 800 qm und befindet sich auf einem gut 2.000 qm großen Grundstück. Die Immobilie ist an die Drogeriemarktkette DM vermietet. Das Objekt in Storkow (Mark) verfügt über vermietbare Flächen von insgesamt rund 1.500 qm und befindet sich auf einem 4.000 qm großen Grundstück. Mieter sind Rossmann und Getränke Hoffmann. Direkt benachbart ist bei beiden Standorten jeweils ein moderner ALDI-Markt.
Nach Abschluss aller laufenden Transaktionen steigt die annualisierte Jahresnettomiete der DEFAMA auf gut 24 Mio. ?. Das Portfolio umfasst dann 67 Standorte mit 276.000 qm Nutzfläche, die zu 96% vermietet sind. Zu den größten Mietern zählen ALDI, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto, NORMA, Penny, REWE, Rossmann, Getränke Hoffmann, JYSK, AWG, Deichmann, KiK, Takko, TEDi und toom. Auf Basis des aktuellen Portfolios liegt der annualisierte FFO bei rund 11,5 Mio. ?,entsprechend 2,40 ? je Aktie.,
DEFAMA steigert FFO im ersten Halbjahr 2024 um 10% auf 5,1 Mio. ?
Umsatz: 13,2 Mio. ?; Ergebnis: 3,0 Mio. ?; FFO: 5,1 Mio. Prognose für das Gesamtjahr bestätigt Annualisierter FFO soll bis Ende 2024 auf mindestens 12 Mio. ? steigen
% GoingPublic.de ?Jährliche Anhebung der Dividende ist erklärtes Ziel auch für die Zukunft?. Interview mit Matthias Schrade, DEFAMA AG Being Public Bei der auf Verbrauchermärkte spezialisierten DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG läuft es auch 2024 blendend ? dem robusten Geschäftsmodell konnten weder Inf ...