ist FED-Mitglied Waller schon der heimliche Chef der US-Notenbank? Auf jeden Fall sind seine Aussagen mehr als eindeutig. Es geht nicht mehr darum ob die Zinsen gesenkt werden sondern um die Höhe der Senkungen. Er kann sich also auch 50bp vorstellen wenn der nächste Arbeitsmarktbericht schwach ausfällt. Und das sollte die Statistikbehörde von Trump doch schaffen. Gestern kan das BIP für das letzte Quartal raus. 3,3% gegen Erwartungen von 3,0%. Braucht es da wirklich Zinssenkungen? Arbeitsmarkt gestern wie erwartet. Heute bin ich irgendwie schlecht gelaunt wenn ich Aussagen von Multimilliardär Zuckerberg lese. Bekommen solche Leute den Hals nie voll? Auf jeden Fall äußerte er sich zu Steuern und die möchte er in Europa nicht zahlen. Lobbyarbeit gegen die europäische Digitalsteuer wird gemacht. Man fragt sich sowieso wie es möglich sein kann, dass ein Konzern wie META im letzten Geschäftsjahr die absolut gezahlten Steuern senken konnte trotz massivem Umsatz- und Gewinnanstieg. Da liegt die Steuerbelastung des Konzerns prozentual unter 10% und damit unterhalb des Steuersatzes im Niedriglohnbereich. Wann steht das arbeitende und steuerzahlende Volk auf und wirft solche Menschen in den Hudson oder in die Themse und holt sie erst dann wieder raus wenn sie ihren gerechten Teil für das Gemeinwohl beisteuern. Diese Leute wollen übersetzt gesagt die Infrastruktur gratis nutzen. Ohne ein funktionierendes Telefonnetz , ohne ausgebildete Mitarbeiter e.t.c. ist der Umsatz von META bei Null. Soll etwa der Bürger die Infrastruktur allein bezahlen? Ich hoffe dass unser US-Freund Merz nicht wieder einknickt und die geringen Digitalsteuern zurücknimmt. Ukraine: Wo bleibt der Frieden? Bomben auf Kiev, Angriffe auf russische Pipelines und jetzt liefert die USA wieder Waffen im Wert von fast einer Milliarde - bezahlt von Europäern. Auch Langstreckensysteme. Und die Regierungschefs aus Europa diskutieren mal wieder über härtere Maßnahmen gegen Russland. Ich vermisse jeglichen realistischen Vorschlag seitens der Europäer für Verhandlungen. Ich höre immer nur Härte und Sanktionen sowie Truppen in der Ukraine. So wird es keine Lösung geben. Wer bezahlt hat ein Mitspracherecht. Da hilft nicht der wiederkehrende Hinweis, dass die Ukraine selbst entscheidet. Wer deutsche Infrastruktur zerstört - Nordstream Pipeline - muss damit rechnen, dass die Unterstützung ein Ende hat. Nach Schätzungen hat dieser Krieg inzwischen über eine Million Tote gefordert. 400.000 tote Ukrainer und 800.000 Russen. Wenn man die deutsche Berichterstattung sieht und hört könnte man meinen, dass die Ukraine nur mit Wattebällchen auf die Russen scchiesst. Die Realität sieht anders aus. Und wir bezahlen. Nicht nur Waffen aus den USA sondern auch teure Energie, die unsere Wirtschaft zerstört und unzählige Flüchtlinge, die den Staat ca. 4000 Euro monatlich über alle Ebenen hinweg kosten. Wir unterhalten uns in der Asylpolitik nur über die sogenannte irreguläre Migration, die einen Bruchteil der legalen ausmacht. Wir müssen diesen Krieg auch im Eigeninteresse beenden auch wenn die Ukraine dafür einige Kröten schlucken muss. Sorry, aber leider sind die Rahmenbedingungen so wie sie sind. Das mag einen Daytrader nicht interessieren, aber auch die Existenz eines Daytraders hängt langfristig davon ab , dass das System stabil bleibt, dass man überhaupt noch genug Einnahmen und Ersparnisse hat um an der Börse mitzumischen. Und momentan sehe ich schlichtweg den schleichenden Abstieg unseres Landes. Die Wachstumszahlen sagen alles, erst recht wenn man die mit den USA vergleicht. Und dann kommt da noch die Zollpolitik der USA. Jetzt zahlt Indien mehr. Kleinstpakete in die USA müssen verzollt werden. Ich verkaufe ab und zu mal eine Schallplatte in die USA. Ich habe die USA jetzt als Lieferort ausgescchlossen ebenso GB nach dem EU-Austritt. Viel zu kompliziert, viel zui teuer jetzt. Wir machen Deals um das Schlimmste zu verhindern. Wir kaufen Energie aus den USA, aber was passiert wenn die Amerikaner nicht mehr liefern können? Wir sehen in den letzten Monaten einen massiven Rückgang der Rigs; die Produktion aus Fracking sinkt. Wie wollen die Amerikaner das ausgehandelte Volumen erreichen. Dann gilt im Zweifelsfall "America First" und wir frieren im Winter. Wir dürfen nicht von der einen Abhängigkeit in die nächste schlittern. Es ist schon schlimm genug dass wir von den Amerikaner abhängig sind hinsichtlich Finanzmärkte, Rüstung und Internet. Da brauchen wir eigentlich keine weitere Abhängigkeit.
Sorry, jetzt verabschiede ich mich lieber ins Wochenende. Bin nicht in der Stimmung heute was am Markt zu tun. Schönes Wochenende.
|