Der Artikel strahlt nicht unbedingt viel Zuversicht aus. Es ist natürlich klar, dass man in der Oberklasse nicht so viele Fahrzeuge absetzen kann. Ich denke mal, dass auch das Model S von Tesla, der EQS von Mercedes, oder der iX von BMW nicht gerade üppig nachgefragt sind, weder in China, noch hier in Europa. Jedoch bieten diese Hersteller auch Modelle in der Mittelklasse an, mit denen sie ihren großen Umsatz generieren. Hier hat NIO momentan nur den ET5 zu bieten, der jedoch auch nicht gerade ein Schnäppchen ist. Ich werde es nun tatsächlich so halten, wie in diesem Artikel empfohlen. Erst wenn NIO in mindestens zwei aufeinanderfolgenden Monaten wieder einen Aufwärtstrend bei den Verkaufszahlen zeigt, werde ich möglicherweise einige Aktien nachkaufen. Einen Kauf bei einem bestimmten Kurs, z.B. unter 5?, halte ich für weniger sinnvoll, denn es braucht ja auch Signale, die eine Trendwende anzeigen. Ansonsten ist das rausgeschmissenes Geld.
|