ist doch keinerlei Beleg für eine Rohmarge. Diese Relation, die hier aufgemacht wird von mehr Umsatz zu mehr Verlust hat keinerlei mittelfristigen oder langfristigen Bestand.
R&D Kosten, Ramp-Up Kosten die nicht kapitalisiert werden können, Materialkosten können hoch sein - je nachdem welche Lagerbestände und Chargen genutzt wurden, Periodenfremde Erträge oder Verluste, Auflösungen oder Zuführungen von Rückstellungen etc etc etc...es gibt so viele Positionen, die zu Beginn massiv schwanken können in einer Aufbauphase eines Geschäftes.
Ein reiner Vergleich einer Zahl wie Nettoverlust mit der Anzahl der Autos in Relation zu setzen und eine Aussage zu treffen - eine Firma gewinnt oder verliert pro verkauftem Teil x oder y passt für diesen Auszug der P&L hat aber absolut keinerlei Aussagekraft für eine Rohmarge in einem laufenden und eingeschwungenen Geschäft.
Das Cash Level ist ein gutes aktuell. Es sind massive Investoren dahinter - würde das Geschäft so sang und klanglos in die Insolvenz führen wäre die Bude schon zu, weil jeder sein Geld retten wollen würde.
Nicht falsch verstehen - es kann auch schief gehen - klar, aber Fakt ist, solang hier keine die P&L und den Business Case dahinter detailliert auseinander nimmt sind all diese Aussagen einfach nur Parolen, die erstmal nicht sonderlich ernst genommen werden sollten.
Für mich persönlich zählen erstmal Qualität und Konzept des Produktes und Verkaufszahlen...das passt für mich und riecht für mich nach langfristiger Kurve nach oben. Aber wie bei allen jungen Unternehmen in einem Wettbewerbsmarkt ist es riskant und bleibt eine Wette...
(sorry für meine Rechtschreibung - habe es mehr mit Zahlen als mit Buchstaben :D)
|