Hallo Gucci, sehe ich es richtig, dass du dein Kursziel von 10,- Euro auf jetzt 0,80 Euro gesenkt hast? Wenn ich richtig rechne, vom jetzigen Kurs 0,65 + 20% = 0,80 Was ist passiert, hast du nochmal den spitzen Bleistift genommen?
DGAP-Ad hoc: DLO Deutsche Logistik Outscourcing AG Finanzen.net
DGAP-Adhoc: DLO Deutsche Logistik Outsourcing AG: Abschluss von Verträgen zur nachhaltigen Neupositionierung
Deutsche Logistik Outsourcing AG / Vertrag
15.02.2007
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
Die DLO AG hat mit dem börsennotierten amerikanischen Business Developer G.I.B. Global Intelligence Board Inc. (USA, dt. NL Bad Nauheim) einen Beratungsvertrag abgeschlossen. Ziel ist es kurzfristig die im Juli 2006 begonnene Restrukturierung des Unternehmens erneut zu analysieren und erfolgreich zu beenden. Hierzu werden insbesondere die nunmehr verbleibenden Tätigkeitsbereiche Regionalverkehre (ehem. Hauptauftraggeber DPAG und andere), sowie Spedition (das im Verschmelzungsprozess befindliche Unternehmen Bassinger Spedition und Logistik GmbH) analysiert und optimiert. Diese beiden Bereiche erlösen aktuell einen Monatsumsatz von ca. TEURO 700, erzielen derzeit aber noch kein positives Ergebnis, u. a. aufgrund erhöhter, nachlaufender Restrukturierungskosten.
Einen weiteren, umfassenden Rahmenvertrag hat die DLO AG mit der BPRe Inc. (www.BPRe.de) abgeschlossen. Die BPRe Inc., deren Geschäftsmodell von der o. g. G.I.B. entwickelt wurde, ist der im Aufbau befindliche erste deutsche rein grüne Energieerzeuger\'\', welcher in 2007 beginnend Biomassekraftwerke (BMKW) errichten und betreiben wird. Das Unternehmen wird nach den vorliegenden Planungen zwischen 2007 und 2013 insgesamt 307 BMKW\'\'s mit einer Gesamtleistung von 215 MW in ca. 20 Clustern errichten. Pro einzelnem Cluster ergibt sich unter dem vorgesehenen Substratmix ein jährliches Transport- bzw. Logistikvolumen von 255.000 t. Der für DLO AG pro Cluster prognostizierte Umsatz beträgt im Bereich logistischer Leistungen ca. EURO 2,2 Mio., der ebenfalls zu handelnde Substratumsatz (Basis Substratpreise 2006) beträgt pro Cluster ca. EURO 8 Mio. Den o. g. Prämissen zu Folge ergibt sich für das Jahr 2013 ein Planumsatz i. H. v. EURO 204 Mio. Zur Bewältigung der Gesamtheit der hiermit verbundenen logistischen Leistungen wird die DLO AG neu positioniert als Kontraktlogistiker für Biomassemanagement, in den Konzern BPRe Inc. integriert und je Cluster einen 20-Jahresvertrag erhalten.
Mit dem Großauftrag der BPRe Inc. als Lead-User, wird die DLO AG als einer der ersten deutschen Marktteilnehmer sich als Full-Service Logistikdienstleister im Bereich Erneuerbare Energien positionieren. Im Zuge der politisch geförderten Massenproduktion von Strom und Wärme aus Biomasse, bzw. Biogas werden industrielle Produktionsprozesse Einzug halten. Eine effiziente Logistik ist hierbei bisher ein limitierender Faktor, stellt gleichzeitig aber einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar.
Der Vorstand 15. Februar 2007
Kontakt: Jörn J. Follmer Vorstandsvorsitzender / CEO Tel: 0331-200 183-41 Fax: 0331-200 183-20 Email: follmer@DtLO.de
DGAP 15.02.2007 -------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Deutsche Logistik Outsourcing AG Berliner Str. 48 14467 Potsdam Deutschland Telefon: 0331 20018317 Fax: 0331 20018320 E-mail: follmer@dtlo.de WWW: www.dtlo.de ISIN: DE000A0DNBF2, DE000A0JRV17 WKN: A0DNBF, A0JRV1 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in München; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der
DLO Deutsche Logistik Outsourcing schließt einen Beratungsvertrag ab
15.02.2007 Ad hoc
Potsdam (aktiencheck.de AG) - Die DLO Deutsche Logistik Outsourcing AG (ISIN DE000A0DNBF2 / WKN A0DNBF) hat mit dem börsennotierten amerikanischen Business Developer G.I.B. Global Intelligence Board Inc. (USA, dt. NL Bad Nauheim) einen Beratungsvertrag abgeschlossen. Ziel ist es kurzfristig die im Juli 2006 begonnene Restrukturierung des Unternehmens erneut zu analysieren und erfolgreich zu beenden. Hierzu werden insbesondere die nunmehr verbleibenden Tätigkeitsbereiche Regionalverkehre (ehem. Hauptauftraggeber DPAG und andere), sowie Spedition (das im Verschmelzungsprozess befindliche Unternehmen Bassinger Spedition und Logistik GmbH) analysiert und optimiert. Diese beiden Bereiche erlösen aktuell einen Monatsumsatz von ca. TEUR 700, erzielen derzeit aber noch kein positives Ergebnis, u.a. aufgrund erhöhter, nachlaufender Restrukturierungskosten.
Einen weiteren, umfassenden Rahmenvertrag hat die DLO AG mit der BPRe Inc. (www.BPRe.de) abgeschlossen. Die BPRe Inc., deren Geschäftsmodell von der o.g. G.I.B. entwickelt wurde, ist der im Aufbau befindliche erste deutsche, rein grüne Energieerzeuger, welcher in 2007 beginnend Biomassekraftwerke (BMKW) errichten und betreiben wird. Das Unternehmen wird nach den vorliegenden Planungen zwischen 2007 und 2013 insgesamt 307 BMKW's mit einer Gesamtleistung von 215 MW in ca. 20 Clustern errichten. Pro einzelnen Cluster ergibt sich unter dem vorgesehenen Substratmix ein jährliches Transport- bzw. Logistikvolumen von 255.000 t. Der für DLO AG pro Cluster prognostizierte Umsatz beträgt im Bereich logistischer Leistungen ca. EUR 2,2 Mio., der ebenfalls zu handelnde Substratumsatz (Basis Substratpreise 2006) beträgt pro Cluster ca. EURO 8 Mio. Den o.g. Prämissen zufolge ergibt sich für das Jahr 2013 ein Planumsatz i.H.v. EUR 204 Mio. Zur Bewältigung der Gesamtheit der hiermit verbundenen logistischen Leistungen wird die DLO AG neu positioniert als Kontraktlogistiker für Biomassemanagement, in den Konzern BPRe Inc. integriert und je Cluster einen 20-Jahresvertrag erhalten.
Anzeige
Mit dem Großauftrag der BPRe Inc. als Lead-User, wird die DLO AG als einer der ersten deutschen Marktteilnehmer sich als Full-Service Logistikdienstleister im Bereich Erneuerbare Energien positionieren. Im Zuge der politisch geförderten Massenproduktion von Strom und Wärme aus Biomasse, bzw. Biogas werden industrielle Produktionsprozesse Einzug halten. Eine effiziente Logistik ist hierbei bisher ein limitierender Faktor, stellt gleichzeitig aber einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar.
...ich muss doch auch mal wieder vorbeischauen Es sind ja immer noch die selben durchhalteparolen hier. Ich habe in den letzten tagen satte gewinne mit Nordex, jsx energy, sag solar gemacht und IHR ???? Gruß
Gib ist doch schon gut gelaufen. Welcher Startknopf soll gedrueckt werden. Lasst doch mal Gucci in Ruhe. Wer bei 0,60 rein ist der muss eben jetzt warten oder wieder rauss. Jeder muss selbst entscheiden. Keiner weiss wo der Kurs in 5 Monaten steht.
nun im letzten Anstieg von 0,09 auf die jetzigen Kurse war Intraday immer zu beobachten das es Vormittag/Mittag ordentlich runter ging und Nachmittag/Abends ordentlich ins Plus!
Nun beginnt es wieder so mit Vol.zuwachs....sollte nun der nächste Anstieg in Erwartung bzw. Wissen neuer Infos beginnen....:)
Achso, jetzt weiss ich warum die GIB heute nachmittag so steigt und was AIRA Love meinte. Wir müssen alle mehr zwischen den Zeilen lesen. Hellau und Alaaf