Ich möchte das Thema Meituan und Keeta nicht herunter spielen, es wird für DH wahnsinnig herausfordernd, aber die kochen auch nur mit Wasser. Sie wollen mit aller Macht die jeweilige Nr. 1 im Land werden, koste es, was es wolle.
In Hong Kong haben sie DH ja eigenen Angaben nach als Nr. 1 Lieferapp abgelöst (nach 2 Jahren, vor der Deliveroo-Übernahme durch DH) ... aber halt nur nach Anzahl der Bestellungen, stark subventioniert und der Bestellwert liegt 40% unter dem von DH
Hier ein schöner Artikel zum Sausi-Einstieg von Keeta:
https://restofworld.org/2025/...app-keeta-hungerstation-saudi-arabia/Interessant:
"Since Keeta launched in Saudi Arabia last October, it has taken 10% of the Saudi food delivery market in terms of order volume, according to a recent report from Bengaluru-based business consulting firm Redseer. Its market share as of January has surpassed that of more than 10 smaller delivery apps, and challenges the domination of the country?s two locally developed platforms HungerStation and Jahez, the report?s lead researchers told Rest of World.
Keeta offers vouchers at sign-up and has waived delivery fees for orders since entering the Saudi market last year.
Such rapid expansion raises questions about whether the Chinese app can replicate its playbook to challenge food delivery peers like Talabat, Careem, and Deliveroo as it expands in the Middle East and beyond, analysts said.
?Keeta is using the price-disruption playbook to gain scale,? Sandeep Ganediwalla, a managing partner at Redseer who led the report, told Rest of World. The platform has been offering vouchers, free delivery, and discounted meals to lure customers. ?We are seeing the majority of the impact being felt by the smaller players and not so much by the leading players ? yet.? "
und dann das spannendste:
"To lure new customers, Keeta offers vouchers worth 100 Saudi riyals ($26.65) at sign-up, 50% off first orders, and has waived delivery fees ? which Redseer said could take off one-fifth of the usual price of a meal."
Also man zahlt Neukunden 25?, gibt einen 50% Rabatt auf die ersten Bestellungen und nimmt keine Liefergebühren? Das ist bzw. wäre für Hungerstation das Ende, in den letzen Quartalszahlen und im Gespräch war man von Seiten DH aber wirklich entspannt und hat gesagt, dass das gerade lediglich extrem preissensieble Kunden trifft, mit denen man eher Verlust macht (auch bei DH), die hochpreisigen Kunden würden bleiben (siehe z.B. Präsentation zum q4 auf der Seite 23). Die Nutzerzahl hat sich stabilisiert und sich auf die Vor-Keeta-Zeit eingependelt, das Ebitda-Wachstum hat sich beschleunigt.