Meinungsforschungsinstitute wählen die 1000 angerufenen Teilnehmer so aus, dass alle Bevölkerungsgruppen, Alt und Jung, Arm und Reich, Nord und Süd, Mann und Frau, entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung angerufen und in die Umfrage einbezogen werden. Ein Zufallsgenerator nutzt dafür alle in Deutschland theoretisch möglichen Telefonnummerkombinationen.
Interessant, wie man da nur an der Telefonnummer unterscheiden kann zwischen alt und jung oder arm und reich.... Oder man bekommt nen schönen Gruß vom Datenschutz...
Dr.Bio
: Das Tolle an der repräsentativen ARD-Umfrage
ist eben, dass das Schicksal des höchsten Repräsentanten EBEN NICHT in der Hand eines Boulevardblattes liegt.
Dies belegt ja gerade der Deutschlandtrend. Denn die Mehrheit der Deutschen hat sich eine eigen Meinung unabhängig und gegensätzlich zur Bildzeitung gebildet!
Oder bist du etwa so ein Verfechter der Bildzeitung Happy, dass du meinst, sie hätte mehr als eine repräsentativer Auszug der Grundgesamtheit der Deutschen Bevölkerung zu sagen?
Meinungsforschungsinstitute wählen die 1000 angerufenen Teilnehmer so aus, dass alle Bevölkerungsgruppen, Alt und Jung, Arm und Reich, Nord und Süd, Mann und Frau, entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung angerufen und in die Umfrage einbezogen werden. Ein Zufallsgenerator nutzt dafür alle in Deutschland theoretisch möglichen Telefonnummerkombinationen.
Interessant, wie man da nur an der Telefonnummer unterscheiden kann zwischen alt und jung oder arm und reich.... Oder man bekommt nen schönen Gruß vom Datenschutz...
Will eigentlich irgendwer einen Mann zum Bundespräsidenten, der so unbedacht ist, ausgerechnet dem Chefredakteur der BILD-Zeitung Drohungen auf die Mailbox zu sprechen? Jenseits von der Vettern- und Günstlingswirtschaft, von der provinziellen Maschsee-Connection, die in unserer Welt der Sarkozys und Berlusconis, der Putins und der Scheichs doch wirklich nur deshalb der Rede wert ist, weil sie noch nicht mal im Schlechten groß ist, ist das eigentliche Sujet der Affaire Wulff doch ihr Lehrstück-Charakter für das Verhältnis von Medien und Politik.
Meinungsforschungsinstitute wählen die 1000 angerufenen Teilnehmer so aus, dass alle Bevölkerungsgruppen, Alt und Jung, Arm und Reich, Nord und Süd, Mann und Frau, entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung angerufen und in die Umfrage einbezogen werden. Ein Zufallsgenerator nutzt dafür alle in Deutschland theoretisch möglichen Telefonnummerkombinationen.
Interessant, wie man da nur an der Telefonnummer unterscheiden kann zwischen alt und jung oder arm und reich.... Oder man bekommt nen schönen Gruß vom Datenschutz...
Als Repräsentativität versteht man in der Empirie die Eigenschaft von Erhebungen, dass diese Aussagen über eine Grundgesamtheit zulassen. Häufig sind damit Zufallsstichproben oder Quotenstichproben gemeint.[1] Der Ausdruck „repräsentative Stichprobe” ist kein Fachbegriff. In der Praxis sind jedoch Zufallsstichproben oder Quotenstichproben nur schwer zu erreichen. Markt- oder Meinungsforschungsinstitute geben oft an, ihre Ergebnisse auf repräsentative Umfragen zu stützen.
In der Praxis sind jedoch Zufallsstichproben oder Quotenstichproben nur schwer zu erreichen. Markt- oder Meinungsforschungsinstitute geben oft an, ihre Ergebnisse auf repräsentative Umfragen zu stützen.
Deshalb sind sogenannte "Quotenstichproben", die für bestimmte Parameter repräsentativ sein wollen, kritisch zu sehen.
nicht studiert hat, kann man sich leicht zu diesem Thema schlau machen: Das man alles kritisch betrachten sollte, ist schon richtig, da viele Institute "schlampen".
Happy End
: Bettina Wulff lässt sich Luxus-Bekleidung sponsern
Bettina Wulff lässt sich Luxus-Bekleidung sponsern
DiNach dem Fernsehinterview von Bundespräsident Christian Wulff mit ARD und ZDF am Mittwoch gibt es neue Vorwürfe gegen den Bundespräsidenten und seine Ehefrau Bettina. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ am Freitag vorab berichtete, hat Wulffs Ehefrau zum Teil kostenlos Kleider deutscher Luxus-Modehersteller zur Verfügung gestellt bekommen. Wulffs Anwalt Gernot Lehr habe dies bestätigt.
Lehr bestätigte ebenfalls, dass die Frau des Bundespräsidenten mehrfach kostenlos aufwändige Kleider deutscher Luxus-Modehersteller zur Verfügung gestellt bekommen habe. „Frau Wulff wurden von verschiedenen deutschen Modehäusern Bekleidung aus den im Handel käuflichen Kollektionen zur Verfügung gestellt.“
Radelfan
: Damit der Herr Präserdent weiß was er sagte
"Aufgrund zahlreicher Forderungen, den Wortlaut der Mailboxnachricht des Bundespräsidenten Christian Wulff zu veröffentlichen, bekräftigt die BILD-Chefredaktion ihre Entscheidung, eine Veröffentlichung nicht gegen den Willen des Bundespräsidenten vorzunehmen.
Heute hat die Chefredaktion dem Bundespräsidenten eine Abschrift des Wortlauts seines Anrufes zur Verfügung gestellt, damit er sich bei Aussagen darüber nicht nur auf seine Erinnerung stützen muss."
Radelfan
: #821 Klar, aber das hat doch der Bundespräser
versemmelt!
Hätte er im "Interview" einfach gesagt, dass er stinksauer gewesen war und daher dem Diekmann mal ein paar Takte auf seine Mailbox gesprochen hat, wäre doch die Sache tot gewesen!
----------- Verbannt die Mehrfach-IDs - Sie vermehren sich wie Eintagsfliegen!
"Wir alle müssen mit weniger auskommen." So hat er doch gesagt!
Nach Hauskredit und Bild-Affäre muss sich der Bundespräsident auch kritischen Fragen zur Garderobe seiner Frau stellen. Bettina Wulff soll kostenlos Kleider deutscher Luxus-Modehersteller genutzt haben. Das berichtet der "Focus".