Neue Details zu seinem Hauskauf-Kredit verstärken den Druck auf den Bundespräsidenten. Nach SPIEGEL-Informationen erhielt Christian Wulff von der BW-Bank Sonderkonditionen, als er das Darlehen der Geerkens ablöste: Die Zinsen waren halb so hoch wie bei normalen Kunden.
ecki
: @LMR, es gibt nun mal Vorteilsnahme als Delikt
Willst du das abschaffen? Nur vollhonks verzichten auf Vorteilnahme, Korruption muss für die Führung des Landes einfach legal sein? Sonst machen wir uns lächerlich in der Welt?
Nach Informationen des SPIEGEL schloss Wulff mit der BW-Bank keinen normalen Immobilienkredit ab, sondern ein komplexes Finanzkonstrukt, um die 500.000 Euro aus dem Hause des Unternehmer-Ehepaars Geerkens zurückzahlen zu können.
Ein solches Konstrukt ist eher bei Unternehmen üblich - nicht aber bei der Finanzierung eines Eigenheims in Großburgwedel. So lagen zum Beispiel die Zinsen um die Hälfte niedriger als bei der Immobilienfinanzierung von normalen Kunden.
Am 21. März 2010 vereinbarte die BW-Bank mit Wulff einen Kredit-Rahmenvertrag über 520.000 Euro - eine Art Dispo, der bis zum 31. Dezember 2024 laufen sollte. Die Zinsen waren variabel. Die Höhe richtete sich nach dem Zinssatz, zu dem Banken am Geldmarkt Geld leihen können. Der Zins habe zwischen 0,9 und 2,1 Prozent gelegen, wie die Anwälte des Bundespräsidenten dem SPIEGEL bestätigten.
Kritisch könnte für Wulff zudem seine enge Verbindung zu dem Party-Veranstalter Manfred Schmidt werden. Schmidt hatte den "Nord-Süd-Dialog" organisiert, eine Veranstaltungsreihe in den Jahren 2007 bis 2009. Für diese hatte neben Wulff der baden-württembergische Ministerpräsidenten Günther Oettinger die Schirmherrschaft übernommen.
Allein mit dem letzten "Nord-Süd-Dialog" im Dezember 2009 soll Schmidt mehrere hunderttausend Euro verdient haben, die von Unternehmen als Sponsoren für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt worden waren. Am Einwerben dieser Sponsorengelder soll die Staatskanzlei beteiligt gewesen sein, was Wulff allerdings bestreitet.
Schmidt wiederum hatte am 30. Juni 2010 - dem Tag, an dem Wulff zum Bundespräsidenten gewählt worden war - in Berlin auf eigene Kosten eine Party für Wulffs Freunde organisiert. Zu diesem Fest war Wulff am späteren Abend erschienen, um sich feiern zu lassen.
Solche Konditionen wie Wulff, kriegt das echt jeder Beamte? 125% vom Kaufpreis, halber üblicher Zins, als variablen Dispo?
Gibt e süberhaupt irgendwas, was der Wulff deiner Meinung nach an privatem Vorteil hätte nehmen können, was du als "Vorteilsnahme" werten würdest? Oder hat er einen Heiligenschein, egal von wem und wie er sich beschenken lässt?
Derlei Kredite werden für Unternehmen ODER gehobene Privatkunden vergeben. Also bei uns (und das wird bei der BW-Bank sicherlich nicht anders sein) ist jemand ab einem bestimmten Einkommen eingestuft als ein ebensolcher "gehobener Privatkunde", unabhängig von seiner Tätigkeit und bekommt dementsprechend bessere Konditionen angeboten als "jeder Beamte" ( @ #259 ). Und ich gehe jetzt mal ganz blauäugig davon aus, dass Wulff sich zu diesem Zeitpunkt auch schon in derlei Gehaltsklassen bewegte... ;)
----------- Kein Alkohol am Steuer !!! EIN kleines Schlagloch... Und man könnte ALLES verschütten !!!
Privatkredit bei Geerkens also abgeschlossen, obwohl er jederzeit und ganz normal zum halben Zinssatz den bei jeder normalen Bank kriegt? 15 Jahre zur freien Dispo? Ja warum war er vorher so blöd mit Geerkens? Hatte der ihn über en Tisch gezogen?
Der Zins bei der BW ist variabel. Bei Frau G. war er fix. Das ist schon ein großer Unterschied. Frau G. kann sich nicht so am Geldmarkt bedienen wie die Bank, hat aber auch nicht die Kosten einer Kreditabteilung zu tragen. Für mich ist Wulff sicher nicht heilig, aber hier wird krampfhaft nach etwas gesucht, wo es nichts gibt. Bei manchen Grünen wie Öcdemir oder Ströbele ist das schon ein ganz anderes Kaliber.
In dem Artikel steht doch, dass solche Kredite entweder für Unternehmen oder gehobene Privatkunden vergeben wurden. Sprich: Das waren unter bestimmten Voraussetzungen gängige Konditionen. Wenn also Wulff diese Kriterien erfüllte, warum sollte er sich dann auf schlechtere einlassen ???
----------- Kein Alkohol am Steuer !!! EIN kleines Schlagloch... Und man könnte ALLES verschütten !!!
Du schreibst das: In dem Artikel steht doch, dass solche Kredite entweder für Unternehmen oder gehobene Privatkunden vergeben wurden. Sprich: Das waren unter bestimmten Voraussetzungen gängige Konditionen.
Im Artikel steht aber was anderes: Nach Informationen des SPIEGEL schloss Wulff mit der BW-Bank keinen normalen Immobilienkredit ab, sondern ein komplexes Finanzkonstrukt, um die 500.000 Euro aus dem Hause des Unternehmer-Ehepaars Geerkens zurückzahlen zu können.
Ein solches Konstrukt ist eher bei Unternehmen üblich - nicht aber bei der Finanzierung eines Eigenheims in Großburgwedel. So lagen zum Beispiel die Zinsen um die Hälfte niedriger als bei der Immobilienfinanzierung normaler Kunden.
Du behauptest schlicht das Gegenteil und beziehst dich frech auf den Artikel. Nein: Keine normale Kondition für Privatkunden, sondern ein Unternhmenskonstrukt. Normale Kunden zahlen das doppelte.
Steht jedenfalls da. Und sachlich kann ich mich nur darauf beziehen.
die Zinsen waren variabel. Hol mal den Euribor und schlag 0,75% Provision bzw. Kostenzuschlag drauf. Dann schauste mal, was da raus kommt. Das Ding ist dann vielleicht noch gedeckelt worden. Das ist vielleicht für den Spiegel komplex, aber nicht für nen anständigen Banker