aktivdepot
: @LupenRainer_.: Papier ist geduldig! Solche
Präsentationen haben wir doch in den letzten Jahren zu Hauf gesehen. Nur wenig bis gar nichts davon wurde im Nachhinein realisiert oder gar erfolgreich abgeschlossen, was man ja auch unschwer am Kursverlauf sehen kann. Hoffen wir auf bessere Zeiten. Vielleicht finden die ja bei ihren Bohrungen mal ein paar Diamantsplitter oder Ähnliches. Die bisherigen Funde lassen den Kurs jedenfalls kalt. Abwarten.
Ich glaube der Novo Deal wird unterschätzt! Sollte Novo tatsächlich in grösserem Stil anfangen Gold aus den Kiesschichten zu sortieren, dann werden diese Vorkommen nicht an der JV Grenze zu Pio aufhören. Ist einmal klar wo die höchste Golddichte liegt, wird man auch im gesamten JV Gebiet damit anfangen abzubauen. ok, Novo wird erst in ihren Liegenschaften anfangen, jedoch sollte es der Bewertung von Pio gut tun. vis
aktivdepot
: @comvis: Ja, stimme Dir sogar teilweise zu comvis.
Das Problem ist doch aber ein ganz Anderes: PIO geht irgendwelche Verträge ein oder verkündet vollmundig weiss Gott was für lukrative JV und Deals und am Ende geht es immer aus wie das "Hornberger Schiessen". Daher bin ich mal sehr vorsichtig irgendwelchen Prognosen. Beste Beispiele sind Projekte wie Mavis, Acra und jetzt auch der Novo Deal mit dem Kangan Goldfeld_ Erst gross angekündigt und dann hörst Du solange nichts mehr davon bis es vergessen wird. Das ist die Spezialität vom Crook! Novo sollte doch mit der Probensammlung schon lang begonnen haben, nach den Aussagen vom Crook. Jetzt hörst Du auf einmal nichts mehr davon.
Ich möchte mich entschuldigen für meine rauhe Gangart Dir gegenüber. Und nehme auch das Gesagte zurück, dass Du keine Recherchefähigkeit hättest. Ich denke ihr habt hier im PIO Forum die Fakten sehr gründlich und gut analysiert.
Im Blick auf Wasserstoff sehe ich im Groben bei der Reichweite, der Möglichkeit die Tankinfrastruktur schneller herzustellen und bei der fehlenden Resourcenknappheit evtl. Vorteile gegenüber dem Elektroantrieb. Aber es gibt auch Nachteile bei H2.. wie zB der Wirkungsgrad. Aber Deine Argumente finde ich auch sehr interessant und werde mich damit weiter beschäftigen.
Auch nochmals ein Dankeschön an Dich und aktivdepot für die ganzen bereitgestellten Infos!
Ich hoffe mit euch auf einen guten Jahresausklang mit PIO und einen weiteren fruchtbaren Austausch.
Für mich bleibt hier alles beim Alten! Schade das es wohl mit dem Cäsium eine Eintagsfliege war. Aber wie immer vielleicht stolpern sie nochmals über so ein Vorkommen wie das Letzte! Cash ist immer gut und so schwierig war der Abbau und Verkauf ja auch nicht. Immerhin bezeichnet Craig McGown Lithium, Nickel und Gold jedes einzeln als "möglichen Company Maker" ..wir werden sehen! Hier der Ausschnitt: Shareholder, your Company is in very good shape. It has a portfolio of excellent, advanced exploration projects covering lithium, nickel and gold and the ?nancial resources to undertake meaningful exploration programmes, each with the potential to be a Company Maker.
Und hier an aktivdepot ...hihi der/die können viel sagen wenn der Tag lang ist :-) vis
Ja, wollen wir mal feste hoffen, dass alles (sehr) gut ausgeht mit PIO.
Noch kurz zu dem YouTube-Video. Du hattest Recht comvis, es war ein Werbevideo, dass hatte ich gar nicht bemerkt. Daher war Deine Schlussfolgerung voellig richtig.
Mir scheint aber, er spielt mit dem Hinweis "Werbevideo" darauf an, dass er mit den Hilfsmitteln, mit denen er die Videos dreht, Geld machen kann, wenn man sie bei amazon ueber seinen Link kauft. So steht es in seinen Videobeschreibungen. Naja, ist ja auch egal.. jedenfalls scheint JP Performance wirklich kein Kenner der Wasserstoff / Elektroauto - Diskussion zu sein. Da hast Du schon recht.
aktivdepot
: @Lupen_Rainer: Gerne geschehen, stelle gerne hier
Infos rein. Bin jedoch bzgl. des guten Jahresausklang nicht so hoffnungsvoll. Die Hoffnung bzgl. mehr Lithium ging ja daneben. Meine Kursprognose, dass wir in dem Fall wieder auf 0,014AUD$ war ja -leider -voll richtig. Heute haben wir sie bekommen die berühmten 0,014AUD$! Abwarten.
@comvis: Ja genau, die haben gut reden, wenn der Tag lang ist. Deshalb darf das mittlerweile nicht mehr so ernst nehmen. Bisher war ja für Crook &Co. fast jedes Projekt ein "company maker". Letztlich wissen wir das alles bisherige ausging wie das "Horberger Schießen"....mit dem Cäsium haben wir ein paar Mio. eingenommen, gut und schön aber das reicht leider bei Weitem nicht um den Kurs mal anzuheben. ...die Hoffnung stirbt zuletzt... hoffen wir alle auf bessere Zeiten.
@zagato: Willkommen im Club der Leidensgenossen :-)
P. S.: Unser nächster Hoffnungsschimmer ist vielleicht mehr Lithium. Es ist ja wohl noch nicht alles ausgewertet. Meine pers. Prognose dazu ist aber, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass noch der grosse Fund kommt. Danach sollte lang nichts kommen, was den Kurs heben.....dann vielleicht mal fängt (im nächsten Jahr??) Novo an auf dem Kanganfeld Proben zu sammeln...abwarten.
GOLDEN RIDGE PROJEKT: Kartierung und Geochemie der Zonen, die für Nickelsulfide in Frage kommen, die nach einem kürzlich durchgeführten Aircore Bohrprogramm fortgesetzt werden. Dies sind Vorbereitungsarbeiten für ein geplantes Programm von RC-Bohrungen und EM-Untersuchungen.
AUSBLICK - Bohren für Leos Damm- und Down-Hole EM-Messungen
- RC-Bohrungen und Downhole EM-Untersuchungen zur Untersuchung auf Nickelsulfidmineralisierung entlang des basalen ultramafischen Kontakts am Leo's Dam, Anomalie 13 und Anomalie 14 Ziele sind für das erste Quartal 2020 geplant. Das Programm umfasst zunächst 6 RC-Löcher, die jeweils auf ca. 300 m gebohrt werden.
- Detaillierte Bodengeochemie wird in zugänglichen Gebieten abgeschlossen, um andere Zielfaktoren am Leo Dam (20m x 20m) und an der Anomalie 14 (20m x 40m) zu ergänzen, im Lichte der kürzlich abgeschlossenen Kartierung.
- Im Budget ist ein kleines Kernbohrprogramm für die regionale Ausrichtung vorgesehen - voraussichtlich 2020.
- Das Projekt ist weiterhin für Kobalt-Laterit-Lagerstätten vorgesehen, aber dies ist eine sekundäre Überlegung, wenn auch nicht zufällig mit Nickelsulfid-Zielen.
Die Reports sehen doch gut aus. Gibt nicht Neues! Hoffe das die 8Millionen für genug Bohrlöcher reichen um gute Lagerstätten zu finden. Egal ob Lithium, Nickel oder Cäsium. vis
aktivdepot
: @comvis: Ja, es gibt wahrlich nichts Neues!
PIO ist halt der grosse Wurf leider noch nicht gelungen. So toll find ich die Zahlen jetzt aber auch nicht, denn es sind nur AUD$ 5,6 Mio. cash und die können schnell weg sein. Die 3 Mio. sind noch gar nicht da! Diese werden bis Ende Jan. 2020 erwartet (wenn nichts dazwischen kommt).
Ansonsten das Übliche bei diesen Berichten von PIO. Vieles wird angekündigt, dass dann nicht gehalten wird. Kennen wir schon zu Genüge.
Bin mal gespannt ob der crook vor der HV noch was raushaut. Der will ja seine Boni kassieren und wird sich sicherlich wieder was ausdenken, das alte Schlitzohr! ;-)
zu 1: Wird wohl etwas schwierig bzgl. der Entfernung und bei der miesen Performance, glaube ich kaum, dass einer die Flugkosten investieren wird um nach Australien zu fliegen... zu 2: Ja und ich werde gegen alle Punkte stimmen, der crook hat mMn. keine einzige Boni-Aktie verdient zu 3: über Deine Bank