Centrotherm: Hightech-Perle

Seite 9 von 17
neuester Beitrag: 21.06.24 16:49
eröffnet am: 16.06.23 21:20 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 419
neuester Beitrag: 21.06.24 16:49 von: Börsenprofi2. Leser gesamt: 108994
davon Heute: 99
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 17  Weiter  

27.12.23 10:20

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcWas mich stört

Was mich stört ist, dass es von der Marketing- und PR Abteilung keinerlei Infos zu den aktuellen Projekten von Centrotherm gibt. Was machen die den ganzen Tag?

Uns Investoren interessiert es, wie es in Japan läuft, in Freemont, in China und vor allem in Europa und Deutschland.

Robert Hartung scheint aber kein Interesse daran zu haben, die Aktionäre über den aktuellen Stand zu informieren. Bin gespannt was mit den Millionen durch den Verkauf von Centrotherm Clean Solutions an die Busch Gruppe passiert. Investiert Hartung das Geld in Forschung und Entwicklung oder in den Kauf eines Konkurrenten? Zum Beispiel die Manz AG?  

27.12.23 14:34

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Interessanter Vergleich beide um 100 mio

Nach erstem Blick finde ich Centro interessanter?  

28.12.23 17:23

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcUmsatz zieht an

Der Umsatz zieht wieder an.
Positionieren sich hier einige vor dem Jahreswechsel? Stehen etwa good news vor der Tür?

Würde mich nicht wundern :-)
 

28.12.23 22:31

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcUS Partner hebt ab

Centrotherms Partner aus USA hebt heute ab.
https://www.ariva.de/amprius_technologies_us03214q1085-aktie
Amprius zieht richtig an. Könnte mit der Erweiterung der Fabrik in Freemont zu tun haben. Oder klopft Tesla schon bei Amprius an? Es wäre so cool, wenn die Nähe von Centrotherm zu Tesla schon bald Früchte trägt.  

29.12.23 15:08

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Abheben da fehlt noch einiges

29.12.23 15:12

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021DAX über 20 rauf und Centro ohne Performance

Hoffe auf 2024 und freue mich auf den Austausch mit allen und vor allem Solarparc. Ich persönlich halte die Komplettübernahme für den Großaktionär am besten - mal sehen wie er weiter vorgeht.

Allen einen guten Rutsch!  

29.12.23 15:42

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcCarbonfasern: Centrotherm und SGL Carbon

Ich hab mir mal das Geschäftsfeld CARBONFASERN von Centrotherm angeschaut.
https://www.centrotherm.de/de/branchenloesungen/hochleistungsfasern

centrotherm bietet modular skalierbare Einzelprozessanlagen für die Stabilisierung, Carbonisierung und Graphitierung von Fasern an.

Ein sehr bekanntes Unternehmen aus dem Bereich ist SGL Carbon. 723530
MK 800 Mio.
Centrotherm und SGL Carbon würden partnerschaftlich gut zusammen passen. Die Niederdruck-Oxidationsofen für die Stabilisierung von Carbonfaser-Präkursoren von Centrotherm sind sehr interessant, die neue Technologie hat sich aber noch nicht durchgesetzt, oder? Welches Potenzial gibt es hier wohl noch? Zusätzlich zur Batterieherstellung (Centrotherm+Amprius)?
https://www.centrotherm.de/de/equipment/c-oxi-carbon

 

30.12.23 00:52

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Interessant

Hast du dir die Reuters News zu rohm angesehen? Hier soll in Japsn einiges investiert werden  

30.12.23 10:22
1

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcRohm und Centrotherm?

Hatten Rohm und Centrotherm in der Vergangenheit Geschäftsbeziehungen? Das wäre interessant.

Habe soeben eine Parallele zwischen Centrotherm und der Asys Group gefunden. Auch hier könnte eine Fusion Sinn machen:

https://www.schwaebische.de/sonderthemen/...te-firmenjubilaeum-112595

Die Gründer der Asys Group haben beide zuvor bei Cebtrotherm gearbeitet. Das ist über 30 Jahre her. Umsatz mittlerweile vergleichbar. Die Asys Group ist eine GmbH. Daher macht eine Übernahme durch Centrotherm mehr Sinn. Dann kann Asys die Vorteile einer AG genießen.

So oder so: 2024 wird wohl das spannendste Jahr, das Centrotherm je gesehen hat.  

30.12.23 14:01

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcCentrotherm und SMIT

Wenn man nach Centrotherm und Amprius googelt und dann nach Bildern sucht, findet man schnell eines, in dem links eine Anlage von Centrotherm C.Plasma steht und rechts daneben eine Anlage von SMIT Thermal Solutions BV.
Link: https://abc7news.com/...cturing-facility-expanding-business/14184948/

Was macht SMIT? Sie produzieren Anlagen für thermische Prozesse.
https://www.smitthermalsolutions.com/
"Seit 2001 stehen wir mit zahlreichen weltweit installierten Systemen an der Spitze der Dünnschichtanwendungen...
Mit einem hochqualifizierten Team von 50 Vollzeitbeschäftigten haben wir uns zu einem führenden Anbieter auf dem Solar-, Batterie- und Glasmarkt entwickelt."


 

30.12.23 15:13

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Es gab ja 2022 einen gemeldeten Auftrag

Mit einem Japaner?

Vielleicht fällt was ab?

https://www.handelsblatt.com/technik/gadgets/...eitern/100002732.html

Halbleiter
Toshiba plant Milliarden-Joint-Venture zu Leistungshalbleitern
Im Rahmen eines Joint-Ventures zwischen Toshiba und Rohm will Rohm knapp 1,7 Milliarden Euro in Siliziumkarbid-Wafer investieren. Die japanische Regierung will mehr als 800 Millionen Euro zuschießen.
08.12.2023 - 09:38 Uhr aktualisiert  

30.12.23 15:16

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Aus September 2023

Aufgrund des Vertriebserfolgs bei Renesas erwartet centrotherm einen Pull-Effekt bei japanischen Halbleiterherstellern sowie bei den führenden asiatischen Produzenten.  

31.12.23 11:48

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcHalbleiter wichtigster Rohstoff der Weltwirtschaft

Halbleiter sollen 2024 wieder einen deutlichen Aufschwung erleben. Davon sollte Centrotherm überproportional profitieren.
Halbleiter oder Chips sind laut Anlageexperten zum ?strategisch vielleicht wichtigsten Rohstoff? der Weltwirtschaft geworden.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-chip-industrie-weiter

Ein sehr interessanter Artikel!
"Das internationale Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC sagt dem Halbleitermarkt ab 2024 eine rosige Zukunft voraus. IDC zufolge treiben KI-Dienstleistungen, KI in mobilen Endgeräten, aber auch der Wandel in der Autoindustrie die Nachfrage nach Halbleitern ab 2024 wieder an."

Centrotherm spielt als Zulieferer der Halbleiterindustrie weltweit eine führende Rolle. Nach dem kleinen Dämpfer in der zweiten Jahreshälfte 2023 sollte es 2024 wieder beschleunigt nach oben gehen.
Ohne Chips keine Energiewende, kein technologischer Fortschritt, keine KI-Revolution. Warum der Halbleitermarkt vor einem gigantischem Wachstumsschub steht....
 

02.01.24 14:04

818 Postings, 2645 Tage ElgoDas Jahr 2024

Schauen wir mal optimistisch entgegen!
Theoretisch sollte der Kurs gut anziehen! Die vorgaben sind da!
Praktisch ist die Aktie seit Jahren vernachlässigt.  

03.01.24 15:14

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Messen 2024

Semicon Koreas 31.1.
Apec US 25.2.
Semicon China 20.3.
Semicon Southeast Asia 28.5.
Senec China 13.6.
Semicon Taiwan 4.9.
ICSCRM US 29.9.
Renewable Energy GmbH Nadia Expo 3.10.
Semicon Europa 12.11. (alles Startdaten!)  

04.01.24 10:53

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcProfi und Profiteur

Centrotherm scheint zu den Profiteuren zu gehören, die in dieser Studie analysiert wurden. Ich würde nie Geld dafür ausgeben, finde es trotzdem interessant:

https://bnm.ba/aktuell/...ems-centrotherm-amtech-group-btu-lpt/63640/

"Einige der in der Studie profilierten Hauptakteure sind ? ASM International, Koyo Thermo Systems, CENTROTHERM, Amtech Group (BTU), LPT, Thermcraft, MVSystems, ProTemp..."  

04.01.24 11:04
1

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcErwartungen 2023/2024

Zum Vergleich: 2022
"Der Konzernumsatz stieg leicht auf 180,5 Mio. EUR (Vorjahr: 175,6 Mio. EUR), wovon Umsatzerlöse auf Produktionsanlagen in Höhe von 116,0 Mio. EUR für die Photovoltaikindustrie und 47,5 Mio. EUR für die Halbleiterindustrie entfielen. Mit Umsatzerlösen von insgesamt 151,6 Mio. EUR war Asien im Berichtsjahr 2022 erneut der größte Absatzmarkt für centrotherm. Die Gesamtleistung des Konzerns lag mit über 120 Mio. EUR innerhalb der Prognose von 100 bis 160 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2022.
...
Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet der Vorstand mit einem Auftragseingang von 250 bis 350 Mio. EUR sowie mit einer nachhaltigen profitablen Geschäftsentwicklung für den centrotherm-Konzern. Bei einer Gesamtleistung von 220 bis 260 Mio. EUR wird ein positives EBITDA im niedrigen zweistelligen Millionenbereich erwartet."
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...konzernergebnis-12372986

Interessant wird nicht nur der gestiegene Halbleiterumsatz, sondern auch die Prognose 2024. Ich rechne mit einem Auftragsvolumen von über 500 Mio Euro. Aktuelle Marktkapitalisierung 100 Mio. Viel zu gering, oder?  

04.01.24 13:12
1

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcCentrotherm + Amprius

FREMONT, Kalifornien - Amprius gab heute die erfolgreiche Serienlieferung von fortschrittlichen Batteriezellen in einem von der US-Armee unterstützten Programm bekannt. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für Amprius...

Amprius nutzt Maschinen von Centrotherm, einem der führenden Zulieferer aus Deutschland. Wenn die Batterien gut ankommen, dürfte Folgeaufträge anstehen, nicht nur vom amerikanischen Militär, sondern auch aus der Wirtschaft.
https://ir.amprius.com/news-events/press-releases/...lume-shipment-of

 

04.01.24 15:09
1

1373 Postings, 3299 Tage oli25mk

definitiv viel zu günstig.
Trotzdem kommt die Aktie ( noch) nicht von Fleck.
buy and hold.
Das wird schon.
Irgendwann kommt das Nadelöhr und dann kanns schnell gehen bei dem mickrigen free- float  

05.01.24 08:51
1

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcNachkauf-Kurse

Ich sehe keinen Grund, der diesen günstigen Kurs rechtfertigt. Ich rechne Ende Januar, vielleicht schon nächste Woche, wieder mit steigenden Kursen. Deshalb kaufe ich jetzt nach.

Mehrere Gründe motivieren mich:

1. Auftragseingang bei knapp 500 Mio Euro
2. Halbleiter-Markt boomt
3. Centrotherm hat beste Kontakte in Indien, China, USA
4. Die Millionen aus dem Verkauf von Centrotherm Clean Solutions könnten uns zu Gute kommen
5. Übernahme eines Konkurrenten könnte kommen
6. Management Buy-Out: R. Hartung könnte uns Aktionären ein Übernahme-Angebot für die restlichen 10% Freefloat Aktien machen und Centrotherm dann verkaufen
7. Folgeaufträge aus Japan (Renesas) können kommen
8. Folgeaufträge aus USA (Amprius) können kommen
9. Folgeaufträge aus Indien können kommen

Risiken:
Die Wirtschaft bricht tatsächlich ein und alle Aktien sinken 2024 aufgrund der internationalen Spannungen. Das kann auch passieren. Das kann man evtl. mit Gold und  Öl ausgleichen.  

05.01.24 10:01

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Gute Zusammenfassung

05.01.24 10:50
1

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Ergänzung

Hohe Cashquote und 3 Mio Mehrertrag aus Schiedspruch  

05.01.24 11:20

4840 Postings, 6947 Tage SolarparcWo steht das?

Wo steht das mit den 3 Mio?
 

05.01.24 13:31

208 Postings, 956 Tage Börsenprofi2021Seite 24 unten

Seite: Zurück 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 17  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben