Die Aktie der Deutschen Bank hat sich seit unserer letzen Analyse Anfang Juli erfreulicherweise positiv entwickelt. Die Aktie ist endlich aus der Seitwärtsrange zwischen 62 und 70 EUR ausgebrochen und notiert nun auf einem Jahreshoch. Selbst in Anbetracht der Kursperformance (+18 %) der Aktie seit Juli, ist die Aktie noch immer moderat bewertet, wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung für die Aktie und erhöhen unser Kursziel auf Jahressicht auf 100 EUR.
Die Deutsche Bank möchte sich offenbar auf dem wachstumsstarken asiatischen bzw. chinesischen Markt engagieren, im Gespräch ist eine Beteiligung an einer chinesischen Bank, auch der Erwerb von Beteiligungen in Osteuropa sollte im Fokus der Bank stehen. Stark verbesserungwürdig bleibt noch immer die Marge im inländischen Privatkunden-Geschäft.
Für 2005 gehen wir unverändert von einer Dividende von 1,90 EUR je Aktie aus, wir heben unsere Schätzung des Gewinns je Aktie (2006) auf 7,50 EUR an, was einem KGV von 10 entspricht.
Angesichts der weiter guten Gewinnsteigerungsaussichten des Bankhauses, welche unserer Meinung nach noch nicht ausreichend vom Markt in den Aktienkurs eingepreist wurde, sollte die 100 EUR-Marke, sofern man die Ertragslage in den Sparten Privatkunden & Investmentbanking und die Cost/Income-Ratio weiter verbessern kann, auf Jahressicht erreichbar sein.
Auch aus technischer Sicht erscheint das Wertpapiert aussichtsreich zu sein. Im langfristigen Chartbild ist eine große inverse SKS-Formation zu erkennen. Das daraus resultierende Kursziel liegt bei 110 EUR Anfang 2008 (linear). Kurzfristig testet die Aktie die obere Begrenzung des mittelfristigen Trendkanals, sodass eine Konsolidierung nicht ausgeschlossen ist. Sollte der Kanal jedoch nach oben durchbrochen werden, würde sich die Aufwärtsbewegung beschleunigen.
Feedback an: M.Hoschek@stockstreet.de
M.Jansen@stockstreet.de
Gruß, hardyman
