DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 1 von 68
neuester Beitrag: 07.02.25 10:59
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1680
neuester Beitrag: 07.02.25 10:59 von: Tony Ford Leser gesamt: 526934
davon Heute: 1082
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68  Weiter  

19.02.24 19:31
13

4932 Postings, 7175 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68  Weiter  
1654 Postings ausgeblendet.

03.02.25 14:35

25 Postings, 140 Tage GreenkeeperIch denke hier

Sieht jeder in den nächsten Monaten  seinen EK wieder.  

03.02.25 15:28
2

243 Postings, 1599 Tage DictusDas Spekulieren

auf ein Ende des Ukrainekrieges halte ich für plausibel. Den Drop übers Wochenende erkläre ich mir mit den erschwerten makroökonomischen Umständen. Der Outlook in den Earnings war sehr gut. Es ist realistisch, dass DS dieses Jahr die 100 A$ Millionen erreicht. Bei der aktuellen Marktkapitalisierung hätte man dann ein KUV von 5-6. Cashbestand bereinigt noch niedriger. Das halte ich für zu wenig. Habe auch nochmal ein wenig nachgelegt.  

03.02.25 23:55

306 Postings, 1173 Tage EddieshareJPM

Hatte das schon gepostet, dass die wieder kommen.

Wir brauchen definitiv mehr Kaufvolumen, um die Shorts dauerhaft abzuwehren.  

https://yourir.info/resources/3308bfc2e9c8366b/...lder.pdf?download=1
 

04.02.25 07:46

30394 Postings, 8678 Tage Tony FordShortseller-Report ...

Der 29.Jan. der Tag an dem das Unternehmen Zahlen meldete, ist der Shortbestand leicht angestiegen.
Vermutlich hat es mit dem Handelsstart einige Shorties ausgestoppt, die dann wieder Pos. aufgebaut haben. D.h. obwohl der Shortbestand weiter gestiegen ist, ist der Kurs auch gestiegen.

https://fintel.io/ss/au/dro


Positiv finde ich, dass sobald wir uns den Tiefs wieder genähert haben, der Verkaufsdruck spürbar nachlässt. Ich vermute mal, dass am gestrigen Tag Shortseller versucht haben, die Aktie unter das Tief zu drücken, dabei aber scheiterten. Genaue Daten werden wir aber erst in einer Woche erfahren.

 

04.02.25 20:14
1

243 Postings, 1599 Tage DictusWenigstens scheinen

wir bei 36 ct einen Boden gefunden zu haben. Ich warte weiter sehr gespannt auf Ergebnisse aus dem LAND156 Tender.  

04.02.25 21:54

25 Postings, 140 Tage GreenkeeperLand156

Was meinst wann damit zu rechnen ist?  

05.02.25 00:14

306 Postings, 1173 Tage EddieshareEntscheidung

Ist meines Wissens nach Mitte 2025, die Ausschreibung läuft gerade.  

05.02.25 07:37

30394 Postings, 8678 Tage Tony FordShortseller-Report 30.01.

Der Shortbestand ist am 30.01. nochmals deutlich um weitere 4mio. Aktien ( ca. 25%  des Tagesvolumens ) auf ein neues Rekordhoch gestiegen.

Bemerkenswert, dass trotz des deutlich erhöhten Short-Bestands der Kurs an diesem Tag höher geschlossen hatte als er eröffnet wurde.

Damit bestätigt sich meine Vermutung, dass Shortseller versuchen mittels massiver Verkäufe, den Kurs zu drücken. Das wird vermutlich auch an den Folgetagen so weitergehen, zeigt aber, dass Shortseller es nicht mehr schaffen, den Kurs nennenswert zu drücken.

https://fintel.io/ss/au/dro

 

05.02.25 08:31

306 Postings, 1173 Tage EddieshareWäre mir nicht so sicher

70Mio. ist schon eine Menge Munition, das Handelsvolumen eher niedrig, hohe Abschläge jederzeit möglich. Es ist gut, wenn der Kurs immer wieder die 60er Marke hält, aber lass mal 15-20Mio. zum Verkauf in den Markt werfen, wenn es dann nicht signifikant fällt, wäre meiner Meinung nach deine These bestätigt.  

05.02.25 18:28
3

163 Postings, 252 Tage plasma3Australisches Forum

Heute bis jetzt etwa 7% Anstieg. Was mir aufgefallen ist: In den letzten Tagen sieht man im australischen Forum auf einmal Namen, die man dort noch nie gelesen hat, sie alle betteln darum, dass doch bitte alle short gehen sollen, da es dem Unternehmen ja so schlecht ginge, schlechte Führung, schlechte zahlen, alles ganz, ganz schlecht. Das Eis für Shortseller wird dünner, und sie sehen ihre Felle wegschwimmen. Heißt für mich, dass es jetzt weiter nach oben gehen wird, obwohl morgen wahrscheinlich ein paar Gewinnmitnahmen aus dem heutigen Tag realisiert werden dürften.  

05.02.25 19:59
1

243 Postings, 1599 Tage DictusLeider widersprechen sich die Artikel darin

wann erste Ergebnisse zum LAND156-Tender zu erwarten sind. Unter diesem Artikel war ein interessanter Kommentar dazu :(https://www.australiandefence.com.au/news/news/...tlines-c-uas-plans)

"Someone didn't read the tender documents properly... It says quite clearly the first capability tranche is to be baseline capability delivered by December 2025, with further tranches delivered in 2028 and a complete Minimum Viable Capability by December 2032.

They're all here:

https://www.tenders.gov.au/Atm/Show/...6-0d86-4518-ae90-ada195a2abd8"

Und noch ein Artikel zum LAND156-Tender mit etwas mehr DroneShield Bezug (https://www.australiandefence.com.au/news/news/...tlines-c-uas-plans)

Wichtige Kennzahlen: 300 - 500 M$ Volumen, mehrjährige Kooperation mit den australischen Streitkräften bis 2032 und gesucht wird eine australische Firma... Ich schaue mir immer gerne DSs Linked In Account an, ich denke, dass DS bei der Zusammenarbeit mit Politikern aus dem Verteidigungssektor sehr vieles richtig macht. Trotzdem wird es die Firma hier nicht unbedingt einfach haben, denn es gibt diverse australische Firmen, die sich auf die Abwehr von Drohnen spezialisieren. Aber auch ein kleines Stück des Kuchens könnten schon 100m $ + Folgeaufträgen entsprechen.  

05.02.25 20:28

306 Postings, 1173 Tage EddieshareDen Zuschlag bzw. Auftrag

Muss man weit vor Dezember 2025 vergeben, die Firmen brauchen ja Zeit. Mitte 2025 ist realistisch.  

05.02.25 20:45

30394 Postings, 8678 Tage Tony Fordist da auch ...

der Wissenstrader unterwegs? Der scheint mir die Speerspitze der Shortseller-Riege zu sein :-)  

06.02.25 00:47

163 Postings, 252 Tage plasma3Wissenstrader

Den Kollegen habe ich dort nicht gesehen, da kommentieren nur Australier und ab und zu ein Ami :D  

06.02.25 08:40

62 Postings, 189 Tage PieMecklustloser Handel, richtungslos

hatte ich noch Ende januar geglaubt, dass nun der Weg stein nach oben zeigt, ist doch nun dieser Trend verloren. Sieht eher richtungslos aus, warten auf Nachrichten. So verwundert dann das Minus von knapp 3% in D leider nicht :-(  

06.02.25 19:59

243 Postings, 1599 Tage DictusEinen Anstieg auf fast 2 ?

wird es so schnell nicht mehr geben. Das war purer Hype. Höchstens wenn irgendwo im Westen ein Anschlag mit einer Drohne ausgeübt werden würde. Aber die letzte Guidance war gut und wir befinden uns auf einem fairen Kursniveau. Deshalb sehe ich sehr positiv in DroneShields Zukunft, nicht mit 100% Kurswachstum/Jahr, aber wenn die Guidance so eintrifft, womöglich mit 30%. Und das ist bedeutend mehr als man von den meisten Indizes erwarten kann. Also - Kein Grund für Trübsal.

Die nächsten Earnings sollten ein Non-Event sein. Ich hoffe, dass bis dahin noch mindestens eine Bestellung reinkommt.  

06.02.25 20:01

243 Postings, 1599 Tage DictusDer Kurs könnte

mittelfristig auch noch durch ein Ende des Ukrainekrieges leiden. Auch wenn dort aktuell kein großer Teil des Verkaufsvolumen herstammt.  

06.02.25 20:09

25 Postings, 140 Tage GreenkeeperHeutige Lage

Einerseits eventuell Gewinnmitnahmen, andererseits  die Unsicherheit im allgemeinen Rüstungssektor, da die Russen von Vorbereitungen zu einem Treffen mit Trump sprechen. Könnte morgen eventuell nochmal nachgeben. Ist dann die Frage ob es dann soweit eingepreist ist oder ob es bei einer tatsächlichen Abkühlung des Konflikts nochmal nen Cut gibt. Wäre nochmal eine spannende Gelegenheit zum nachlegen. Irgendwann werden die Shorts auch Gewinn mitnehmen wollen/müssen, oder was denkt ihr?  

06.02.25 21:03

30394 Postings, 8678 Tage Tony FordTrump ...

für mich unbegreiflich, wie man tatsächlich glauben kann, dass unter Trump die Rüstungsunternehmen mit rückläufigen Aufträgen zu rechnen hätten.

Genau das Gegenteil wird der Fall sein. Trump wird die Rüstungsausgaben deutlich steigern, allein schon um die Vormachtstellung der USA weiter zu festigen.

Trump wird wahrscheinlich auch die NATO zu einem weniger zuverlässigen Bündnis machen. D.h. es wird unter den NATO-Mitgliedsstaaten einen steigenden Bedarf zur Aufrüstung geben, zumal Trump dies mit den 5% des BIP, ja bereits im Vorfeld eingefordert hat.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass Trump mit Putin einen Waffenstillstand oder gar Ende des Konflikts wird aushandeln können. Im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit, dass der Konflikt durch Trump weiter eskaliert wird, sehe ich deutlich höher als eine Deeskalation. Denn Trump ist an den Rohstoffen im Donbas interessiert und Russland steht ihm dabei im Wege.  

06.02.25 21:15

25 Postings, 140 Tage GreenkeeperDu magst ja Recht behalten

und doch gab es heute breite Abschläge aufgrund der Meldung der Duma. Das mag vll nur kurzfristig so sein, die Reaktion ist aber da.  

07.02.25 08:48

30394 Postings, 8678 Tage Tony FordShortseller-Report 03.02.

Wie ich vermutete, gab es am 03.02. einen massiven Angriff der Shortseller.
Insgesamt hat sich der Shortbestand um weitere 8,4mio. Aktien erhöht.  Das entspricht eine Steigerung innerhalb eines Tages von fast 12%.

Mehr als jede zweite Aktie, welche an diesem Tag an der ASX gehandelt wurde, war short verkauft worden.

Damit hat sich der Shortbestand innerhalb eines Monats verdoppelt ohne das der Kurs neue Tiefs markierte. All das obwohl es charttechnisch durchaus Gründe für weiter fallende Kurse gibt.

Für mich eine bullische Ausgangslage.

https://fintel.io/ss/au/dro

 

07.02.25 09:08

30394 Postings, 8678 Tage Tony Fordes muss als Shortseller ...

frustrierend sein, dass das Shortselling ins Leere läuft.  

07.02.25 09:48
1

306 Postings, 1173 Tage EddieshareVerstehe die Freude nicht

Shortbestand 80Mio. Tendenz steigend, der Kurs kommt nicht vom Fleck bzw. fällt.

Wohin geht die Reise? Shortquote demnächst bei über 100Mio. und der Kurs vielleicht bei 0,30?, ist das wirklich Grund zur Freude? Wenn man nach dem Motto Trend is your friend handeln müsste, müsste man hier eher Short gehen, Luft nach unten ist ja immer noch.

Mir nützt ein Shortsquezze von z.b. 0,20? auf 0,40? nichts, vielleicht anderen die dann sehr  tief eingestiegen sind. Ich kann dem immer wieder steigendem shortbestand nichts positives abgewinnen, außer das man hier Geduld mitbringen muss. Ein Großauftrag könnte die Lage ändern, dass würde Freude auslösen ;-)  

07.02.25 10:02

25 Postings, 140 Tage GreenkeeperShortselling

Ich glaube nicht das die Jungs gefrustet sind. Die wetten genau wie wir. Aktuell können sie den Kurs unten halten und mussten natürlich, aufgrund der soliden Zahlen, einen  höheren Aufwand betreiben. Ich kann eddi schon verstehen, ein squezze im unteren Bereich bringt den wenigsten etwas. Um allerdings so tief zu kommen, muss noch einiges passieren. Da würde ich nicht drauf wetten wollen.  

07.02.25 10:59

30394 Postings, 8678 Tage Tony Fordein Shortsqueeze ..

würde bei einem solch hohen Shortbestand nicht von 0,20? auf 0,40? führen, sondern deutlich höher.

Denn Diejenigen, die jetzt zu den aktuellen Kursen eingestiegen sind und die Short-Aktien gekauft haben, werden diese auch bei einem Bruch der Unterstützung nicht oder nur teilweise wieder hergeben.

Inst. Investoren, die ohnehin langfristig planen, werden sich auch nicht bei einem Bruch der Unterstützungslinie zum Verkauf verleiten lassen. Im Gegenteil, wahrscheinlich würden sie in diese Tauchphase kräftig hineinkaufen.

Die Einzigen die die Gewinne der Shortseller bezahlen könnten, sind nervöse Kleinanleger, die sich von einem Trendbruch beeindrucken lassen könnten. Ob die jedoch einen solch hohen Bestand von 80mio. und mehr Aktien, aufbringen würden, wage ich zu tendenziell bezweifeln, zumal Kleinanleger vielschichtig sind. So gibt es die Ängstlichen, die bei einem Trendbruch verkaufen würden, doch wahrscheinlich gibt es ebensoviele Kleinanleger, die die Verluste laufen lassen und diese Durststrecke aussitzen.

Hinzu kommt, dass sobald ein ShortSqueeze offensichtlich wird, Momentumspekulanten mit viel Kapitaleinsatz in den Markt strömen um den ShortSqueeze zu befeuern.

D.h. wenn Shortseller 100mio. Aktien zurückkaufen müssen, dann funktioniert das nicht über ein Handelsvolumen um 100mio. Aktien. Denn die Shortseller sind nicht die Einzigen die dann Aktien vom Markt kaufen werden.

Um mal zu verdeutlichen, wie groß der Effekt ist, kann man sich die Tage in der Vergangenheit anschauen, an denen Shortseller Gewinne mitgenimmen haben.

Das war u.a. am 8.Jan. , Shortbestand sank um 3.7mio. Aktien, Kurs stieg um 12%
17.Jan. Shortbestand sank um 1mio. Aktien, Kurs kletterte um knapp 4%
27.-29.Nov. Shortbestand sank um 6.5mio. Aktien, Kurs kletterte um 8%

Dabei muss man bedenken, dass noch im November die Aussicht auf eine Bodenbildung und fundamentale Trendwende deutlich weniger absehbar war. Es daher mehr Gründe zum Verkauf gab als Heute.

D.h. jede 1mio. Aktien die Shortseller zurückkaufen müssen, wird der Kurs meiner Meinung nach um mind. 2% steigen. Müssen sich die Shortseller vollständig eindecken, werden die die Hochs bei 0,90? meiner Meinung nach definitiv wieder sehen.

Die Frage ist natürlich, wie schnell das passieren wird. Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der Druck der Käufer zu groß wird um den Shortbestand weiter hoch zu halten.    

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: woroda