Gut möglich, aber erst gegen Ende des Jahres, dann aber schnell und zügig nach oben!
Kommt ganz darauf an, wie schnell die Liquidität den Weg in die Märkte findet!
ABER:
Was hilft dieses langfristige Szenario eines evtl. besseren Euros gegenüber dem Dollar (vermutet!!), wenn die EU vorher durch die katastrophalen PIGS auseinandergerissen wird! Und komtm mir heute keiner und sagt, daß dieses Szenario niemals eintreten kann!
Griechenland und Italien werden die allerersten sein, die anfangen! Es sind riesige Summen von Anleihen zu refinanzieren, bzw. zu emitieren, wer kauft den eine griechische oder italiensiche Staatsanleihe!
Die Zins-Spreads explodieren, jetzt will man die kaputten Randstaaten schnellstens in die EU aufnehmen, UK wird heuer vom Staatsbankrott bedroht sein, und die osteuropäischen Staaten werden keinen Cent mehr an Krediten zurückzahlen!
Sarkozy redet von neuer Währung, evtl. EM-gedeckt! Trichet ist auch am Ende mit seinem Latein!
HRE hat "außerbilanziell" 1 Billion Euro im Portfolio! Das ist kriminelle Energie, die da dahintergestanden hat und der Deutsche Finanzminister Steinbrück kennt zum heutigen Datum nicht mal die wahre Bilanzposten!
Das ist hilflos, kein offensives Krisenmanagement, nur Flickschusterei!
Vielleicht hat sich die Politikerkaste erhofft, bis zu den Wahlen die Sache durchzuschaukeln?
Aber hier von einem längerfristigen Ausblick eines guten Euro gegenüber einem Dollar zu reden, ist aus meiner Sicht vom heutigen Tage an, mehr als nur übertriebene Spekulation! Nichts weiter!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"Papier ist nicht nur geduldig, es brennt auch gut!"