stelle man sich die Frage, ob man Aktien oder Anleihen oder Rohstoffe/Edelmetalle/Krypto bevorzugt. Wenn es um Aktien oder generell Unternhemen geht, sollte man sich fragen, was man erreichen will: Ein passives Einkommen durch hohe Dividenden oder Wachstum (höheres Risiko). Im letzeren Fall muss man Trends suchen und darin unterbewertete AGs aufspüren. Rohstoff-AGs sind meist Dividendenzahler. Rohstoffe sind nicht beliebig vermehrbar und werden immer seltener. Da aktuell viel Geld gedruckt wird und in unsinnige Vernichtungskriege investiert wird, gehe ich davon aus, dass Rohstoffe nicht billiger werden, und zwar alle nicht. In diesem Umfeld investiere ich, und seltsamerweise befinden sich viele Unternehmen dieser Klasse auf Mehrjahrestiefs, d.h. m.E. sehr billig, z.B. die großen Minenbetreiber BHP, RioTinto, Vale, Glencore, etcpp. Dasselbe gilt für Nahrungsmittel Nestle, Pepsi, Gen-Mills, Kraft-Heiz, Campbells etc. Das Thema KI wird sicher auch interessant, doch ich vermute, dass die Profiteure woanders stecken als man allg, denkt, nämlich nicht in den Datencentern, sondern den Anwendern, die das am besten einsetzen können, weil sie keine komplexe Produktion haben, sondern Daten handhaben, also Banken und Versicherungen. All dies is meine persönliche Einschätzung und keine Handelsempfehlung. Bzgl. erneuerbare Energien würde ich allerdings sagen, dass der Wind sich gedreht hat. Man ist wieder pragmatischer und kostenbewußter geworden.
|